Schulleitung Realschule (Schulleiter/in - allgemeinbildende Schulen)
Jetzt bewerben
Schulleitung Realschule (Schulleiter/in - allgemeinbildende Schulen)

Schulleitung Realschule (Schulleiter/in - allgemeinbildende Schulen)

Bassum Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite eine Realschule und gestalte den Schulalltag aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Bildungseinrichtung, die Schüler*innen auf die Zukunft vorbereitet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Bildung von jungen Menschen und mache einen echten Unterschied in der Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung und Führungserfahrung mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die frische Ideen in die Schule bringen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

APCT1_DE

Schulleitung Realschule (Schulleiter/in - allgemeinbildende Schulen) Arbeitgeber: Freie Christliche Schule im Landkreis Diepholz e.V.

Als Schulleitung einer Realschule bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das auf die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter Wert legt. Unsere Schule fördert eine positive Arbeitskultur, in der Teamarbeit und Innovation geschätzt werden, und bietet zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten sowie ein engagiertes Kollegium, das sich für die Schüler und deren Erfolg einsetzt. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attraktiven Lage, die sowohl eine gute Erreichbarkeit als auch eine angenehme Lebensqualität in der Umgebung gewährleistet.
F

Kontaktperson:

Freie Christliche Schule im Landkreis Diepholz e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulleitung Realschule (Schulleiter/in - allgemeinbildende Schulen)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu anderen Schulleitungen und Bildungsexperten, um Einblicke in die Anforderungen und Herausforderungen der Position zu erhalten. Besuche Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich mit Schulmanagement beschäftigen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Realschule, an der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Schulkultur verstehst und bereit bist, innovative Ansätze zur Verbesserung des Schulalltags einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Erfolge als Führungskraft in der Schule präsentieren kannst. Denke an konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Bildung und Schülerentwicklung. In persönlichen Gesprächen oder Netzwerken kannst du deine Vision für die Schule klar kommunizieren und darlegen, wie du das Team und die Schüler unterstützen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulleitung Realschule (Schulleiter/in - allgemeinbildende Schulen)

Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktmanagement
Organisationsgeschick
Teamfähigkeit
Strategisches Denken
Budgetverwaltung
Schulentwicklung
Lehrplangestaltung
Elternarbeit
Qualitätsmanagement
Motivationsfähigkeit
Veränderungsmanagement
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position der Schulleitung an einer Realschule wichtig sind.

Individuelles Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Schulführung und deine Vision für die Schule ein.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Erfolge hervor, die dich als geeigneten Kandidaten für die Schulleitung qualifizieren.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Führungskompetenzen und pädagogischen Fähigkeiten bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus über deine Bewerbung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freie Christliche Schule im Landkreis Diepholz e.V. vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Schulentwicklung

Sei bereit, über deine Vision für die Schulentwicklung zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du die Schule in den Bereichen Lehrplangestaltung, Schülerförderung und Lehrerentwicklung verbessern möchtest.

Kenntnis der aktuellen Bildungspolitik

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Bildungspolitik und deren Auswirkungen auf Realschulen. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen, die sich daraus ergeben, verstehst.

Führungskompetenzen betonen

Bereite Beispiele vor, die deine Führungskompetenzen unter Beweis stellen. Diskutiere, wie du ein Team motivierst, Konflikte löst und eine positive Schulatmosphäre schaffst.

Fragen an die Interviewer

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Schule und ihre Ziele zu erfahren.

Schulleitung Realschule (Schulleiter/in - allgemeinbildende Schulen)
Freie Christliche Schule im Landkreis Diepholz e.V.
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>