Ausbildung Sozialpädagogische/r Assistent/in (m/w/d)
Ausbildung Sozialpädagogische/r Assistent/in (m/w/d)

Ausbildung Sozialpädagogische/r Assistent/in (m/w/d)

Mannheim Ausbildung Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen und zu fördern.
  • Arbeitgeber: Unsere Fachschule bietet eine praxisnahe Ausbildung zur sozialpädagogischen Assistenz.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Anstellungsvertrag und keine Schulferien.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und erhalte einen anerkannten Abschluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss mit bestimmten Noten oder abgeschlossene Berufsausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Praktische Ausbildung in einer sozialpädagogischen Einrichtung inklusive Blockunterricht.

Ausbildung zur sozialpädagogischen Assistenz

Die 3-jährige Ausbildung zur sozialpädagogischen Assistenz (früher Kinderpfleger:in) richtet sich an Bewerber:innen mit Hauptschulabschluss. Sie befähigt dazu, bei der Erziehung, Bildung, Pflege und Betreuung von Kindern mitzuwirken.

Ausbildungsabschluss

Mit dem berufsqualifizierenden Abschluss als staatlich anerkannte/r sozialpädagogische Assistentin / sozialpädagogischer Assistent an unserer Fachschule kann der mittlere Bildungsabschluss (Realschulabschluss / Mittlere Reife) erlangt werden. Damit ist eine Ausbildung zum/zur Erzieher:in möglich.

Ablauf

  • 2 Tage pro Woche Unterricht + 4 Blockwochen (theoretische Ausbildung)
  • 3 Tage pro Woche praktische Ausbildung in einer sozialpädagogischen Einrichtung

Merkmale

  • Anstellungsvertrag mit einer selbst gewählten sozialpädagogischen Einrichtung
  • keine Schulferien, aber 30 Tage Urlaubsanspruch

Zulassungsvoraussetzungen

  • Hauptschulabschluss und:
  • mind. Gesamtnotendurchschnitt von 3,0 + Deutschnote von 3,0, oder
  • mind. 2-jährige abgeschlossene Berufsausbildung, oder
  • FSJ / BFD in einer Kindertageseinrichtung

Zusätzlich erforderlich:

  • der Ausbildungsvertrag mit der Praxisstelle
  • ggfs. deutscher Sprachnachweis B2-Level bei Schulabschlüssen, die außerhalb Deutschlands erworben wurden

Übrigens: den Aufnahmeantrag sowie alle Informationen zur Ausbildung findest du auf unserer Webseite.

Ausbildung Sozialpädagogische/r Assistent/in (m/w/d) Arbeitgeber: Freie Fachschule für Sozialpädagogik Mannheim

Unsere Fachschule bietet eine hervorragende Ausbildung zur sozialpädagogischen Assistenz in einem unterstützenden und dynamischen Umfeld. Mit 30 Tagen Urlaubsanspruch und der Möglichkeit, den mittleren Bildungsabschluss zu erlangen, fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden, sondern auch deren persönliche Entfaltung. Unsere enge Zusammenarbeit mit sozialpädagogischen Einrichtungen ermöglicht praktische Erfahrungen, die für eine erfolgreiche Karriere in der Erziehung und Betreuung von Kindern unerlässlich sind.
F

Kontaktperson:

Freie Fachschule für Sozialpädagogik Mannheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Sozialpädagogische/r Assistent/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen sozialpädagogischen Einrichtungen in deiner Nähe. Besuche diese, um einen Eindruck von der Arbeitsweise und den Anforderungen zu bekommen. Das zeigt dein Interesse und kann dir helfen, den richtigen Ausbildungsplatz zu finden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialpädagogik. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einem Praktikums- oder Ausbildungsplatz führen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der sozialpädagogischen Arbeit vorkommen können. Übe deine Antworten mit Freunden oder Familie, um sicherer aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern in deinem persönlichen Gespräch. Teile Erfahrungen, die du in der Betreuung oder Erziehung von Kindern gesammelt hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Sozialpädagogische/r Assistent/in (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Beobachtungsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Grundkenntnisse in der Entwicklungspsychologie
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Motivationsfähigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Ausbildung zur sozialpädagogischen Assistenz informieren. Besuche die Webseite der Fachschule und mache dich mit den Zulassungsvoraussetzungen und dem Ablauf vertraut.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Erfahrungen du bereits im sozialen Bereich gesammelt hast.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, insbesondere deinen Hauptschulabschluss und eventuelle Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten in der Kinderbetreuung.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und der Ausbildungsvertrag mit der Praxisstelle vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freie Fachschule für Sozialpädagogik Mannheim vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für sozialpädagogische Assistenz gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Kindern und deinen Erfahrungen in der praktischen Ausbildung.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern zeigst. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die sozialpädagogische Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung kennst und wie du dazu beitragen kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Einrichtung zu erfahren.

Ausbildung Sozialpädagogische/r Assistent/in (m/w/d)
Freie Fachschule für Sozialpädagogik Mannheim
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>