Arabischlehrer*in
Jetzt bewerben

Arabischlehrer*in

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichten Sie Arabisch in einem interkulturellen Umfeld und gestalten Sie den Unterricht aktiv mit.
  • Arbeitgeber: IKWS Berlin ist eine wachsende Schule mit einem jungen, dynamischen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genießen Sie ein tolles Arbeitsklima, Firmenticket, BAV und Kinderzulage.
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft einer Schule und arbeiten Sie in einem inspirierenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes sprachwissenschaftliches Studium; waldorfpädagogische Ausbildung von Vorteil.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte als PDF an sekretariat@ikws.de senden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Arabischlehrer*in gesucht

Werden Sie Teil der IKWS Berlin! Sie sind ausgebildete(r) Arabischlehrer*in, suchen neue Herausforderungen und haben Freude an der Arbeit im interkulturellen Kontext? Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen!

Wir bieten die einmalige Chance, eine wachsende Schule im Aufbau mitzugestalten, ein tolles Arbeitsklima in einem jungen, multiprofessionellen Team, und natürlich einige Extras wie z.B. Firmenticket, BAV und Kinderzulage.

Sie sollten ein sprachwissenschaftliches Studium abgeschlossen haben. Eine waldorfpädagogische Ausbildung ist von Vorteil, zumindest sollten Sie aber die Bereitschaft mitbringen, gegebenenfalls an einer entsprechenden Weiterbildung teilzunehmen.

Neugierig? Dann senden Sie Ihre Bewerbung bitte als PDF an:

sekretariat@ikws.de

Schnellerstraße 1-5, 12439 Berlin

Tel: 030/23942606 | eMail: sekretariat@ikws.de

www.ikws.de

Arabischlehrer*in Arbeitgeber: Freie Interkulturelle Waldorfschule Berlin

Die IKWS Berlin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und interkulturellen Umfeld zu arbeiten. Mit einem engagierten Team und einem positiven Arbeitsklima fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch gezielte Weiterbildungsangebote. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem Firmenticket, einer betrieblichen Altersvorsorge und Kinderzulagen, die das Arbeiten bei uns besonders attraktiv machen.
F

Kontaktperson:

Freie Interkulturelle Waldorfschule Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arabischlehrer*in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die im Bildungsbereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die IKWS Berlin und deren pädagogische Ansätze. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über interkulturelle Bildung und deine Lehrmethoden überlegst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren für Arabischlehrer*innen. Dort kannst du wertvolle Tipps erhalten und möglicherweise sogar auf Stellenangebote stoßen, die nicht überall veröffentlicht werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arabischlehrer*in

Arabischkenntnisse auf hohem Niveau
Interkulturelle Kompetenz
Didaktische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Engagement für die Waldorfpädagogik
Organisationsfähigkeit
Empathie im Umgang mit Schülern
Fähigkeit zur Erstellung von Lehrmaterialien
Kenntnis moderner Lehrmethoden
Motivationsfähigkeit
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Achte darauf, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Notiere dir die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Arabischlehrer*in gefordert werden.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Ausbildung im sprachwissenschaftlichen Bereich und eventuelle waldorfpädagogische Weiterbildungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Unterrichten und deine interkulturellen Erfahrungen darlegst. Erkläre, warum du Teil des IKWS-Teams werden möchtest und wie du zur Schulentwicklung beitragen kannst.

Bewerbung als PDF einreichen: Stelle sicher, dass alle Dokumente in einem einzigen PDF-Dokument zusammengefasst sind. Achte darauf, die Bewerbung an die angegebene E-Mail-Adresse zu senden und die Betreffzeile klar zu formulieren, um die Sichtbarkeit zu erhöhen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freie Interkulturelle Waldorfschule Berlin vorbereitest

Bereiten Sie sich auf interkulturelle Fragen vor

Da die Stelle in einem interkulturellen Kontext ist, sollten Sie sich auf Fragen vorbereiten, die Ihre Erfahrungen und Ansichten zu interkultureller Kommunikation und Zusammenarbeit betreffen. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Arbeit, die Ihre Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.

Zeigen Sie Ihre Leidenschaft für die arabische Sprache

Stellen Sie sicher, dass Sie während des Interviews Ihre Begeisterung für die arabische Sprache und Kultur deutlich machen. Teilen Sie persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die Ihre Verbindung zur Sprache verdeutlichen.

Informieren Sie sich über die Waldorfpädagogik

Da eine waldorfpädagogische Ausbildung von Vorteil ist, sollten Sie sich mit den Grundprinzipien der Waldorfpädagogik vertraut machen. Bereiten Sie sich darauf vor, wie Sie diese Prinzipien in Ihren Unterricht integrieren könnten.

Fragen Sie nach der Schulphilosophie

Zeigen Sie Ihr Interesse an der Schule, indem Sie Fragen zur Schulphilosophie und den Werten stellen. Dies zeigt, dass Sie sich mit der Institution identifizieren möchten und bereit sind, aktiv zur Schulgemeinschaft beizutragen.

F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>