Koordinator/in für stationäre soziale Dienste
Koordinator/in für stationäre soziale Dienste

Koordinator/in für stationäre soziale Dienste

Schwarzenbek Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und entwickle stationäre Hilfen für Jugendliche weiter.
  • Arbeitgeber: Freie Jugendhilfe e.V. bietet seit 1983 vielfältige soziale Dienste im Kreis Herzogtum Lauenburg an.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Teilzeitstelle, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft junger Menschen in einem motivierten Team mit viel Gestaltungsspielraum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder Sozialer Arbeit und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 31.01.2025 per E-Mail an bewerbung@freie-jugendhilfe.de.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihr neuer Arbeitgeber:Der gemeinnützige Verein „Freie Jugendhilfe e.V. (fjh)“ engagiert sich seit 1983 als Träger der freien Jugendhilfe im Kreis Herzogtum Lauenburg mit einem vielfältigen Angebot von Hilfen zur Erziehung gemäß §§ 27 ff SGB VIII. Im gesamten Kreisgebiet bieten regionale Teams flexible, dem Bedarf entsprechende Hilfen an. Diese umfassen u.A. folgende Bereiche:Sozialpädagogische Familienhilfe, Erziehungsbeistandschaft, Hilfe für junge Volljährige, Pflegeelternberatung, Stationäre Wohngruppe, Betreutes Wohnen, Hilfen nach dem Jugendgerichtsgesetz, Täter-Opfer-Ausgleich und Offene Räume für Familien.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineSozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d) als Leitung Stationäre Hilfenim südlichen Kreis Herzogtum Lauenburg

Worauf Sie sich freuen können:Sie möchten in einem engagierten Team Verantwortung übernehmen und sich aktiv in die Weiterentwicklung von stationären und betreuten Wohnangeboten einbringen? Bei uns erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben, ein motiviertes Team und die Möglichkeit, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Die Angebote der Stationären Hilfen im Südkreis befinden sich in Aumühle, Geesthacht und Lauenburg.Ihre Aufgaben im Überblick:Teamleitung der Wohngruppe „Tomtebo“ mit 10 Plätzen (Aufnahmealter 6-18 Jahre) in AumühleTeamleitung des Teams Betreutes Wohnen Süd (Lauenburg/Geesthacht) inkl. der Wohnungskoordination für aktuell 6 Wohnungen/ WG’s.Leitung und strategische Weiterentwicklung des Bereichs Stationäre Hilfen im Südkreis des Herzogtum LauenburgWeiterentwicklung bedarfsorientierter Angebote im Betreuten WohnenPersonalführung und -entwicklung der zwei engagierten Teams (Aumühle und Betreutes Wohnen Süd) mit derzeit insgesamt 11 Mitarbeiter:innenZusammenarbeit mit der Leitungsebene der gesamten Freie Jugendhilfe e.V.Vertretung des stationären Bereichs in Gremien und gegenüber Aufsichtsbehörden und KostenträgernDas bringen Sie mit:Ein abgeschlossenes Studium (Dipl. oder B.A.) in Sozialpädagogik, Sozialer Arbeit oder ErziehungswissenschaftenMindestens zwei Jahre Berufserfahrung in pädagogischen ArbeitsbereichenFührungserfahrung und Kompetenz in der PersonalführungFundierte EDV-KenntnisseFührerschein und eigener PKW sind erforderlich, dienstliche Fahrten werden über eine Kilometerpauschale erstattetVerantwortungsbewusstsein und Freude daran, pädagogische, organisatorische und wirtschaftliche Prozesse zu steuernEine hohe Sozialkompetenz, Empathie und Offenheit für neue AnsätzeTeamfähigkeit, Flexibilität und Lust, etwas zu bewegenUnser Angebot an Sie:Unbefristete Teilzeitstelle (29,25 Std./Woche) mit der Option auf StundenerhöhungEinbindung in ein engagiertes Leitungsteam mit GestaltungsfreiraumMotiviertes, dynamisches Team in Aumühle, das selbstständig arbeitetDer Wohngruppe in Aumühle steht eine Hausleitung für die Regelung der internen Abläufe und Dienstplanung zur VerfügungIhr eigenes Büro in GeesthachtMitwirkung bei der Weiterentwicklung unserer AngeboteBetriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse zum HVV Jobticket/DeutschlandticketEin Arbeitgeber, dem das Wohl seiner Mitarbeitenden am Herzen liegt: Gesundheitsförderung, Teamtage, Betriebsausflüge, wertschätzendes MiteinanderNeben der Erstattung über die Kilometerpauschale sind ggf. Poolfahrzeuge des Trägers für dienstliche Fahrten buchbarVergütung angelehnt an den TVöD (Kommunen) inkl. JahressonderzahlungFlexibles, mobiles Arbeiten und regelmäßige SupervisionUmfangreiche Möglichkeiten zur individuellen WeiterbildungInteressiert?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-16422 bis zum 31.01.2025 per E-Mail an:bewerbung(AT)freie-jugendhilfe.deFür Rückfragen steht Ihnen Kristina Krumm-Jahnke unter 04542.8292132 zur Verfügung.

Koordinator/in für stationäre soziale Dienste Arbeitgeber: Freie Jugendhilfe e.V.

Der gemeinnützige Verein „Freie Jugendhilfe e.V. (fjh)“ ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten Team Verantwortung zu übernehmen und aktiv an der Weiterentwicklung von stationären und betreuten Wohnangeboten mitzuwirken. Mit einer unbefristeten Teilzeitstelle, flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem wertschätzenden Miteinander fördert das Unternehmen nicht nur Ihre berufliche, sondern auch persönliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Gesundheitsförderung, während Sie in der malerischen Umgebung des südlichen Kreises Herzogtum Lauenburg arbeiten.
F

Kontaktperson:

Freie Jugendhilfe e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koordinator/in für stationäre soziale Dienste

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Angebote und Programme der Freie Jugendhilfe e.V. in Herzogtum Lauenburg. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Region verstehst und wie du zur Weiterentwicklung der stationären Hilfen beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungskompetenz und Teamarbeit unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die aktuellen Herausforderungen der Freie Jugendhilfe e.V. zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über innovative Ansätze in der Sozialarbeit zu sprechen. Die Stelle erfordert Offenheit für neue Ideen, also überlege dir, wie du frische Perspektiven in die Arbeit einbringen kannst, um die Angebote im Betreuten Wohnen weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator/in für stationäre soziale Dienste

Führungskompetenz
Teamleitung
Empathie
Sozialkompetenz
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Bedarfsorientierte Angebotsentwicklung
EDV-Kenntnisse
Verantwortungsbewusstsein
Erfahrung in der Sozialen Arbeit
Kenntnisse im Bereich der Jugendhilfe
Strategische Planung
Personalführung und -entwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und deine Erfahrungen in der Teamleitung hervorhebst. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung der stationären Hilfen beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Berufserfahrungen, insbesondere in der Sozialpädagogik und Personalführung, und stelle sicher, dass deine EDV-Kenntnisse klar hervorgehoben sind.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 31.01.2025 per E-Mail an die angegebene Adresse zu senden. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Dokumente vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freie Jugendhilfe e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Teamleitung vor

Da die Position eine Teamleitung erfordert, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du dein Team motivieren und führen würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen.

Kenntnisse über die Organisation

Informiere dich gründlich über den gemeinnützigen Verein „Freie Jugendhilfe e.V.“ und seine Angebote. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Präsentiere deine Sozialkompetenz

Hebe deine hohe Sozialkompetenz und Empathie hervor. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Zielgruppen gearbeitet hast, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation zu demonstrieren.

Fragen zur Weiterentwicklung

Bereite Fragen vor, die sich auf die strategische Weiterentwicklung des Bereichs Stationäre Hilfen beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv an der Gestaltung der Angebote mitzuwirken.

Koordinator/in für stationäre soziale Dienste
Freie Jugendhilfe e.V.
F
  • Koordinator/in für stationäre soziale Dienste

    Schwarzenbek
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-20

  • F

    Freie Jugendhilfe e.V.

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>