Auf einen Blick
- Aufgaben: Organize school administration and support students, staff, and parents in a dynamic office environment.
- Arbeitgeber: Join the Freie Montessori Schule Darmstadt, a recognized school with a passionate team and engaged community.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 29 vacation days, and opportunities for personal and professional development.
- Warum dieser Job: Make a meaningful impact in education while working in a friendly atmosphere with wonderful kids.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed commercial training, strong German skills, and proficiency in MS Office.
- Andere Informationen: Digital applications as PDF are preferred; check our website for more details.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Freie Montessori Schule Darmstadt freut sich über Verstärkung und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Verwaltungsfachkraft (m/w/d) für das Schulbüro im Umfang von mind. 30 bis 38,5 Wochenstunden (75-100%). Die Freie Montessori Schule Darmstadt ist eine 2006 gegründete staatlich anerkannte Grundschule und staatlich genehmigte Integrierte Gesamtschule in freier Trägerschaft mit rund 160 Schüler:innen. Getragen wird unsere Schule von einem motivierten Team und einer engagierten Elternschaft.
So sieht Ihr Arbeitsplatz aus
In unserem Schulbüro laufen alle Fäden zusammen. Zusammen mit Ihrer Kollegin sind Sie im Schulbüro erste Ansprechperson für unsere Schüler:innen, unsere Leitung, das Schulkollegium, Eltern und Externe. Sie organisieren im Zweierteam die Vereins- und Schulverwaltung, behalten stets den Überblick und tragen dazu bei, dass alles reibungslos läuft. Zu Ihrem Aufgabenbereich gehören zudem die Erstellung von Arbeitsverträgen und Führung der Personalakten, die Abstimmung mit unserem Lohnbüro, buchhalterische Tätigkeiten, wie der schulische Zahlungsverkehr und die Abstimmung mit unserem Steuerberatungsbüro sowie allgemeine Bürotätigkeiten und die Unterstützung bei schulischen Veranstaltungen.
Das bringen Sie mit
Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische oder vergleichbare Ausbildung, idealerweise mit Berufserfahrung in der Schulverwaltung. Sie haben sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, einen routinierten Umgang mit MS Office und besitzen eine hohe Affinität für die digitalen Bereiche (Schulverwaltungssoftware) einer modernen Schulverwaltung. Sie haben Freude am Mitgestalten, eine hohe Eigenmotivation und Flexibilität sowie ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein. Sie arbeiten selbstständig und strukturiert, verfügen über organisatorisches Geschick und treten stets sicher auf. Ihr freundliches, kommunikatives Wesen, ihre Aufgeschlossenheit und Teamfähigkeit sowie Ihre Diskretion zeichnen Sie aus.
Das bieten wir Ihnen
- eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungspotential,
- eine faire und leistungsgerechte Vergütung nach unserem eigenen, an den TV-H angelehnten Gehaltsmodell,
- ein RMV-Jobticket (verkehrsgünstige Lage und sehr gute ÖPNV-Erreichbarkeit),
- 29 Tage Urlaub (in den hessischen Schulferien zu nehmen) sowie vollumfänglicher Freizeitausgleich von Mehrarbeit im Rahmen der Schulferien,
- die Arbeitszeiten zur Sicherstellung der Öffnungszeiten werden im Team abgesprochen,
- die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch Fortbildungen,
- und last, but not least: viele tolle Kinder und ein freundliches Arbeitsklima mit netten Kolleg:innen!
Ihre Bewerbung
Finden Sie sich in dieser Stellenbeschreibung wieder? Wunderbar! Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung (digitale Bewerbungen bitte ausschließlich als PDF) mit frühestmöglichem Eintrittstermin und bevorzugter Wochenarbeitszeit. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an: Montessori Fördergemeinschaft Darmstadt e.V. Freie Montessori-Schule Darmstadt Vorstand Berliner Allee 5 64295 Darmstadt Bevorzugt digital als PDF an: E-Mail: bewerbung@montessori-darmstadt.de Unter www.montessori-darmstadt.de finden Sie weitere Informationen über die Freie Montessori Schule Darmstadt.
Verwaltungsfachkraft (m/w/d) für das Schulbüro Arbeitgeber: Freie Montessori Schule Darmstadt
Kontaktperson:
Freie Montessori Schule Darmstadt HR Team
bewerbung@montessori-darmstadt.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsfachkraft (m/w/d) für das Schulbüro
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Freie Montessori Schule Darmstadt und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Montessori-Pädagogik verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu positionieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Schulverwaltung zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Tools du verwendet hast, um den Überblick zu behalten.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen, Eltern und Schülern betreffen. Ein freundliches und offenes Auftreten ist hier entscheidend.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur digitalen Schulverwaltungssoftware zu stellen. Wenn du bereits Erfahrung mit ähnlichen Programmen hast, erwähne dies und zeige deine Bereitschaft, dich in neue Systeme einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsfachkraft (m/w/d) für das Schulbüro
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Nehmt euch die Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig durchzulesen. Achtet auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass ihr alle Anforderungen erfüllt.
Anschreiben personalisieren: Gestaltet euer Anschreiben individuell für die Freie Montessori Schule Darmstadt. Hebt hervor, warum ihr gut ins Team passt und welche Erfahrungen ihr in der Schulverwaltung mitbringt.
Lebenslauf anpassen: Passt euren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betont relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Schulverwaltung und eure Kenntnisse in MS Office.
Bewerbung als PDF einreichen: Stellt sicher, dass eure Bewerbung als PDF-Datei eingereicht wird, wie in der Ausschreibung gefordert. Überprüft die Datei auf Vollständigkeit und Lesbarkeit, bevor ihr sie versendet.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freie Montessori Schule Darmstadt vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Ausbildung und Berufserfahrung gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit in der Schulverwaltung zu nennen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du im Schulbüro eng mit einer Kollegin zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Teile Beispiele mit, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Hebe hervor, wie du in der Lage bist, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu managen und den Überblick zu behalten. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten eingesetzt hast.
✨Sei offen für digitale Tools
Da eine hohe Affinität für digitale Bereiche gefordert ist, solltest du dich mit gängigen Schulverwaltungssoftwares vertraut machen. Zeige dein Interesse an digitalen Lösungen und wie du diese in deiner Arbeit nutzen kannst.