Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Finanzprozesse und unterstütze die Schulentwicklung.
- Arbeitgeber: Die Freie Schule Dreisamtal fördert individuelle Entfaltung und soziale Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft einer innovativen Schule und arbeite in einer engagierten Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Buchhaltung und Leidenschaft für Bildung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines Teams, das Reformpädagogik und Inklusion lebt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Freie Schule Dreisamtal ist eine lebendige Gemeinschaft, die auf Reformpädagogik, Inklusion und individuelle Förderung setzt. Unser Ziel ist es, Kindern einen Raum zu bieten, in dem sie ihre Potenziale entfalten und sich als Teil einer größeren Gemeinschaft fühlen. In unserer Schule wird nicht nur Wert auf Wissen, sondern auch auf soziale Verantwortung, Nachhaltigkeit und ganzheitliches Lernen gelegt.
Unsere langjährige Kollegin genießt ab November 2025 ihren wohlverdienten Ruhestand. Aus diesem Grund suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und erfahrene Buchhalterin oder Buchhalter, die oder der den reibungslosen Ablauf unserer Finanzprozesse sicherstellt und die Zukunft unserer Schule aktiv mitgestaltet.
Buchhalter/in für Freie Schule gesucht (Buchhalter/in) Arbeitgeber: Freie Schule Dreisamtal e.V.
Kontaktperson:
Freie Schule Dreisamtal e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Buchhalter/in für Freie Schule gesucht (Buchhalter/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Philosophie der Freien Schule Dreisamtal. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Prinzipien der Reformpädagogik und Inklusion verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Buchhaltung und im Finanzmanagement unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge können einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bildungsbereich oder in der Buchhaltung. Vielleicht gibt es Kontakte, die dir wertvolle Einblicke oder sogar Empfehlungen geben können.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit. Überlege dir, wie du diese Werte in deine Arbeit als Buchhalter/in einbringen kannst und sprich darüber im Vorstellungsgespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Buchhalter/in für Freie Schule gesucht (Buchhalter/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Schulphilosophie: Informiere dich über die Werte und Ziele der Freien Schule Dreisamtal. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Prinzipien der Reformpädagogik und Inklusion verstehst und schätzt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Buchhaltung, insbesondere in Bildungseinrichtungen oder Non-Profit-Organisationen. Konkrete Beispiele sind hier sehr hilfreich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und wie du zur Weiterentwicklung der Schule beitragen kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für Bildung und soziale Verantwortung ein.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freie Schule Dreisamtal e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Schule
Informiere dich über die Reformpädagogik, Inklusion und die individuellen Förderansätze der Freien Schule Dreisamtal. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Rolle als Buchhalter/in zu unterstützen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Finanzprozesse optimiert oder Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Fragen zur Schulfinanzierung
Bereite Fragen zur Finanzierung der Schule und zu den Herausforderungen vor, die mit der Buchhaltung in einer Bildungseinrichtung verbunden sind. Dies zeigt dein Interesse und dein Engagement für die Zukunft der Schule.
✨Teamarbeit betonen
Da die Schule auf Gemeinschaft und Zusammenarbeit setzt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.