Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten von Schülern der Jahrgänge 1–6 in einer kreativen Lernumgebung.
- Arbeitgeber: Die Freie Schule Kassel e. V. bietet eine innovative und unterstützende Schulatmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit, die Bildung junger Menschen aktiv zu gestalten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und fördere die Entwicklung von Kindern in einem inspirierenden Umfeld.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Lehramtsstudium oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 10.01.2025 möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Lehrer (m/w/d) Lehrerin in Festanstellung
Die Freie Schule Kassel e. V. stellt zum Schuljahr 2025/26
eine
Lehrerin fĂĽr
die Jahrgänge
1–6
ein.
Mehr Infos unter: bitte bis 10.01.2025 an:
Freie Schule | Lehrer (m/w/d) Arbeitgeber: Freie Schule
Kontaktperson:
Freie Schule HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freie Schule | Lehrer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Freie Schule Kassel e. V. und ihre pädagogischen Ansätze. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und das Konzept der Schule verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Lehrerfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Schülern der Jahrgänge 1–6 demonstrieren. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu deiner Unterrichtsmethodik und deinem Umgang mit unterschiedlichen Lernstilen zu beantworten. Die Schule sucht nach innovativen Ansätzen, also zeige deine Kreativität!
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Lehrern oder Bildungsexperten, um mehr über die Schule und deren Anforderungen zu erfahren. Empfehlungen oder Einblicke von Kollegen können dir einen Vorteil verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freie Schule | Lehrer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Recherchiere die Freie Schule Kassel e. V. und ihre pädagogischen Ansätze. Verstehe die Werte und Ziele der Schule, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Lehrbefähigung, Referenzen und eines Motivationsschreibens. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Lehren und deine Erfahrungen im Umgang mit Schülern der Jahrgänge 1–6 hervorhebst. Zeige, wie du zur Schulgemeinschaft beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bis zum 10.01.2025 ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freie Schule vorbereitest
✨Bereite dich auf die Schulphilosophie vor
Informiere dich über die Werte und die pädagogische Ausrichtung der Freien Schule Kassel. Zeige im Interview, dass du mit ihrer Philosophie übereinstimmst und wie du diese in deinem Unterricht umsetzen würdest.
✨Präsentiere deine Unterrichtsmethoden
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Unterrichtsmethoden und -strategien zu geben. Überlege dir, wie du den unterschiedlichen Bedürfnissen der Schüler in den Jahrgängen 1–6 gerecht werden kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Schule und hilft dir, mehr ĂĽber das Team und die Schulkultur zu erfahren.
✨Persönliche Motivation
Erkläre, warum du Lehrer werden möchtest und was dich an der Arbeit an einer Freien Schule reizt. Deine Leidenschaft für das Unterrichten und die Entwicklung von Kindern sollte klar erkennbar sein.