Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und manage spannende Bauprojekte an der Freien Universität Berlin.
- Arbeitgeber: Die Freie Universität Berlin ist eine exzellente Hochschule mit über 150 Studiengängen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wissenschaft und arbeite in einem kollegialen Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Hochbauingenieurwesen oder verwandten Bereichen sowie hohe soziale Kompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Frauen und Personen mit Migrationsgeschichte sind besonders eingeladen, sich zu bewerben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.
III: Technische Abteilung – Referat IIIC: Service IIIC 4 – Service III Kleiner Bauunterhalt Bauingenieur*in (m/w/d) als Gruppenleitung Bauunterhaltung Vollzeitbeschäftigung unbefristet Entgeltgruppe 12 TV-L FU (zuzüglich Zahlung einer außertariflichen Fachkräftezulage) Die Freie Universität Berlin zählt zu den deutschen Hochschulen, die in der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder in allen drei Förderlinien erfolgreich abgeschnitten haben und deren Exzellenz-Zukunftskonzepte gefördert werden. Als Volluniversität bietet die Hochschule an elf Fachbereichen und vier Zentralinstituten mehr als 150 Studiengänge in einem breiten Fächerspektrum. Wir suchen für unser engagiertes und motiviertes Team Verstärkung als Bauingenieur*in für die Gruppenleitung der Arbeitsgruppe IIIC 4 Service Hochbau für eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Eigenverantwortung, Gestaltungsspielraum und engem Kontakt mit Nutzer*innen in einem kollegialen Umfeld, in der Sie interessante Bereiche für Wissenschaft und Forschung unterstützen können. Als Leitung der Arbeitsgruppe innerhalb des Referates IIIC Service steht Ihnen ein engagiertes und kompetentes Team von ca. 7 Projektleiter*innen und 4 Handwerkenden zur Seite, das Sie anleiten. Neben der Unterstützung durch Priorisierung von Maßnahmen und Beratung der Mitarbeiter*innen bei der Bearbeitung von Störmeldungen, der kurzfristigen Mängelbeseitigung im laufenden Betrieb, der Umsetzung von Berufungszusagen für Instandsetzungen von Räumen und Bauunterhaltungsmaßnahmen unterstützen Sie auch im unmittelbaren Kontakt mit den Nutzer*innen. Personal- und Organisationsverantwortung insbesondere durch Anleitung, Planung, Zielsetzung, Entscheidung, Delegation und Kontrolle der Fachaufgaben, Mitwirkung bei der Personalentwicklungsplanung sowie Planung fachbezogener Fort- und Weiterbildungen. Fachliche Unterstützung der Bauleitungen bei der Wahrnehmung Ihrer Aufgaben, Beratung der Referats- und Abteilungsleitung. eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge, 30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24. & Mobiles Arbeiten, Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen sowie der Eröffnung von Perspektiven, Rabatte für Mitarbeitende – Corporate Benefits. Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Dipl. Ing. (FH) oder Bachelor) in der Fachrichtung Hochbauingenieurwesen, Architektur, Ingenieurbau oder artverwandte Fachrichtungen mit hochbaulichem Schwerpunkt bzw. gleichwertige Kenntnisse, Fähigkeiten und entsprechende Erfahrungen. Deutschkenntnisse auf erstsprachlichem Niveau (C1) (IT-Kenntnisse (MS Office). Hohe soziale Kompetenz, Weitere Informationen erteilt Frau Daniela Streller ( bueroleitung-ta@zuv.fu-berlin.de oder per Post an die Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Bauingenieur - Gruppenleitung Planung, Hochbau (m/w/d) Arbeitgeber: Freie Universität Berlin

Kontaktperson:
Freie Universität Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur - Gruppenleitung Planung, Hochbau (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit Fachleuten aus dem Bauingenieurwesen in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern der Freien Universität Berlin, um mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere die aktuellen Bauprojekte und Initiativen an der Freien Universität Berlin. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Zielen der Institution hast, um deine Motivation zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf persönliche Gespräche vor
Übe häufige Interviewfragen, die sich auf Führungskompetenzen und Teamarbeit beziehen. Da du eine Gruppenleitung übernehmen würdest, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und Projektkoordination klar darzustellen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da hohe soziale Kompetenz gefordert wird, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Kommunikation und Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur - Gruppenleitung Planung, Hochbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Freie Universität Berlin und ihre Projekte im Bereich Hochbau. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, Ziele und aktuellen Entwicklungen der Universität zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Bauingenieur*in widerspiegelt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Projektleitung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Gruppenleitung bist. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur Teamführung ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse, vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben fehlerfrei ist, bevor du es einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freie Universität Berlin vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Hochbauingenieurwesens und relevante technische Konzepte gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte oder Herausforderungen zu diskutieren, die du in der Vergangenheit gemeistert hast.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Da die Position eine Gruppenleitung erfordert, solltest du Beispiele für deine Führungserfahrungen parat haben. Zeige, wie du Teams motiviert, organisiert und erfolgreich geleitet hast.
✨Soziale Kompetenz betonen
Die Stelle erfordert hohe soziale Kompetenz. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Kommunikation und Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern, einschließlich Nutzer*innen und Teammitgliedern, verdeutlichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Freien Universität Berlin, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Werten und der Teamdynamik stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Organisation interessiert bist.