Educational Technologies Specialist (m/w/d): Strategie, Konzeption, Softwareentwicklung, Systemar...
Jetzt bewerben
Educational Technologies Specialist (m/w/d): Strategie, Konzeption, Softwareentwicklung, Systemar...

Educational Technologies Specialist (m/w/d): Strategie, Konzeption, Softwareentwicklung, Systemar...

Berlin Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
Freie Universität Berlin

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte das Applikationsmanagement für digitale Lernumgebungen an der Freien Universität Berlin.
  • Arbeitgeber: Die Freie Universität Berlin ist eine international anerkannte Exzellenzuniversität mit 35.000 Studierenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des digitalen Lernens und arbeite in einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Informatik oder vergleichbare Erfahrung sowie mindestens drei Jahre relevante Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 14.07.2025 möglich, wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Zentraleinrichtung FUB-IT sucht einen Educational Technologies Specialist (m/w/d) in Vollzeit. Die Freie Universität Berlin ist eine international anerkannte Exzellenzuniversität mit 35.000 Studierenden und 7.000 Beschäftigten.

Aufgabengebiet:

  • Strategisches und operatives Applikationsmanagement der Digital Learning Environments (DLE).
  • Evaluierung und Integration neuer Funktionen sowie Beratung der Nutzenden.
  • Weiterentwicklung der DLE-Strategie unter Berücksichtigung digitaler Trends und Innovationen.
  • Monitoring, Wartung und Weiterentwicklung der DLE-Tools.
  • Planung und Umsetzung von System- und Datenmigrationsprojekten.
  • Software- und Produktentwicklung im Kontext von DLE.
  • Implementierung von Schnittstellen und kontinuierliche Pflege der entwickelten Funktionen.
  • Koordination von Softwareentwicklungsprojekten.
  • Qualitätssicherung im DLE-Betrieb sowie Second- und Third-Level-Support.
  • Durchführung von Schulungen und Workshops.
  • Aufbau und Pflege von Kooperationen mit akademischen Partnern.

Einstellungsvoraussetzungen:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) in einer relevanten Fachrichtung oder vergleichbare Kenntnisse.
  • Mindestens dreijährige, tätigkeitsbezogene Berufserfahrung ist von Vorteil.

Erwünscht:

  • Umfassende Kenntnisse und praktische Erfahrung im Betrieb hochskalierender webbasierter Systeme.
  • Kenntnisse in DLE-relevanten IT-Technologien und Datenbanklösungen.
  • Erfahrung mit gängigen Lern- und Prüfungsumgebungen.
  • Kenntnisse in Webtechnologien und rechtlichen Rahmenbedingungen im Bereich DLE.
  • Hervorragende Organisations-, Kommunikations- und Teamfähigkeiten.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.

Unser Angebot:

  • Flexibles Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und mobilem Arbeiten.
  • 30 Tage Urlaub/Jahr und zusätzliche freie Tage am 24. & 31. Dezember.
  • Sichere Vergütung nach dem TV-L FU und betriebliche Altersvorsorge.
  • Umfangreiches Weiterbildungsangebot und bezuschusstes Firmenticket.
  • Mitarbeiterrabatte und Gesundheitsmanagement.

Bewerbungen sind bis zum 14.07.2025 einzureichen.

Educational Technologies Specialist (m/w/d): Strategie, Konzeption, Softwareentwicklung, Systemar... Arbeitgeber: Freie Universität Berlin

Die Freie Universität Berlin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einer der führenden Exzellenzuniversitäten Deutschlands bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördert die Universität nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter, sondern bietet auch zahlreiche Vorteile wie betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement. Die zentrale Lage in Berlin-Dahlem ermöglicht zudem eine hervorragende Anbindung und ein lebendiges Umfeld für kreative Ideen und Innovationen im Bereich der digitalen Lehre.
Freie Universität Berlin

Kontaktperson:

Freie Universität Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Educational Technologies Specialist (m/w/d): Strategie, Konzeption, Softwareentwicklung, Systemar...

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Bildungs- oder IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Bildung und Technologien. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit an der Freien Universität Berlin beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in relevanten Programmiersprachen und Datenbanklösungen gut präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten in praktischen Beispielen. Bereite Geschichten vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern verdeutlichen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Educational Technologies Specialist (m/w/d): Strategie, Konzeption, Softwareentwicklung, Systemar...

Strategisches Applikationsmanagement
Software- und Produktentwicklung
Datenbanklösungen (z.B. MariaDB, MySQL, PostgreSQL)
Datenmodellierung und -integration
Schnittstellenimplementierung (LTI, REST, API)
Kenntnisse in Programmiersprachen (z.B. PHP, Java, Python)
Entwicklungswerkzeuge (IDEs, Deployment-Tools)
Markup-Standards (z.B. XML-Schema, JSON)
Betriebs- und Administrationserfahrung in Lern- und Prüfungsumgebungen (z.B. Moodle, Blackboard)
Webtechnologien (z.B. JavaScript, HTML, CSS, jQuery, React, Vue.js)
Kenntnis rechtlicher Rahmenbedingungen (DSGVO, Barrierefreiheit)
Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Zuverlässige und verantwortungsvolle Arbeitsweise
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen im Bereich der digitalen Lehr- und Lerntechnologien hervor und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der DLE-Strategie beitragen kannst.

Betone technische Fähigkeiten: Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du deine Kenntnisse in Programmiersprachen, Datenbanklösungen und Webtechnologien klar darstellen. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freie Universität Berlin vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Educational Technologies Specialist vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Softwareentwicklung, Systemarchitektur und digitales Lernen dazu passen.

Bereite Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Implementierung von digitalen Lernumgebungen demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und innovative Lösungen gefunden hast.

Kenntnisse über aktuelle Trends

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der digitalen Bildung. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie diese Trends die Strategie und Entwicklung von DLE-Tools beeinflussen können.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Educational Technologies Specialist (m/w/d): Strategie, Konzeption, Softwareentwicklung, Systemar...
Freie Universität Berlin
Jetzt bewerben
Freie Universität Berlin
  • Educational Technologies Specialist (m/w/d): Strategie, Konzeption, Softwareentwicklung, Systemar...

    Berlin
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-06

  • Freie Universität Berlin

    Freie Universität Berlin

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>