Ingenieur*in (w/m/d) für Elektrotechnik als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK)
Ingenieur*in (w/m/d) für Elektrotechnik als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK)

Ingenieur*in (w/m/d) für Elektrotechnik als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK)

Berlin Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Freie Universität Berlin

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team as a responsible electrical engineer, ensuring safety and efficiency in our university's facilities.
  • Arbeitgeber: Freie Universität Berlin is a leading institution managing over 290 buildings and a botanical garden.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 vacation days, and a competitive salary with additional perks.
  • Warum dieser Job: Make an impact in a collaborative environment while developing your skills in a dynamic role.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in electrical engineering and at least 3 years of relevant experience.
  • Andere Informationen: We encourage applications from women and individuals with migration backgrounds.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Ingenieur*in (w/m/d) für Elektrotechnik als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK)Die Freie Univers…

Ingenieur*in (w/m/d) für Elektrotechnik als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) Arbeitgeber: Freie Universität Berlin

Die Freie Universität Berlin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Ingenieur*in für Elektrotechnik nicht nur eine sichere Vergütung nach Tarif und eine übertarifliche Fachkräftezulage bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Unsere engagierte und kollegiale Kultur fördert Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch ein vielfältiges Fortbildungsangebot und ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement, während Sie gleichzeitig die Chance haben, an einem bedeutenden Standort mit einer Vielzahl von technischen Herausforderungen zu arbeiten.
Freie Universität Berlin

Kontaktperson:

Freie Universität Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur*in (w/m/d) für Elektrotechnik als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Elektrotechnik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der Freien Universität Berlin herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen an der Freien Universität Berlin. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den spezifischen Herausforderungen und Zielen der Technischen Abteilung auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf elektrotechnische Sicherheitsmaßnahmen und die Überwachung von Fremdfirmen beziehen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen in diesen Bereichen hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zu demonstrieren. In einem kollegialen Umfeld ist es wichtig, dass du zeigen kannst, wie du effektiv mit anderen zusammenarbeitest und Probleme gemeinsam löst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur*in (w/m/d) für Elektrotechnik als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK)

Abgeschlossenes Hochschulstudium in Elektrotechnik oder gleichwertige Fachkenntnisse
Langjährige Berufserfahrung im Bereich Elektrotechnik
Einschlägige Kenntnisse als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK)
Kenntnisse zur Anlagen- und Betriebssicherheit elektrotechnischer Anlagen
Erfahrung mit elektrischen Anlagen und eingebetteten autonomen Systemen
Kenntnis der Regelwerke zur Betriebssicherheit von elektrotechnischen Anlagen
Analytisches und konzeptionelles Denkvermögen
Problemlösungskompetenz
Schaltberechtigung bis einschließlich 10kV
EDV-Kenntnisse
Fähigkeit zur gleichzeitigen Bearbeitung verschiedener Vorgänge
Organisationsvermögen
Proaktive und kreative Arbeitsweise
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit und Eigeninitiative
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein aussagekräftiges Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Sicherstellung der Betriebssicherheit von elektrotechnischen Anlagen beitragen können.

Lebenslauf: Erstelle einen tabellarischen Lebenslauf, der deine beruflichen Stationen, Qualifikationen und relevante Erfahrungen klar strukturiert darstellt. Achte darauf, dass du deine langjährige Berufserfahrung im Bereich Elektrotechnik hervorhebst.

Nachweise und Zeugnisse: Füge alle erforderlichen Nachweise bei, einschließlich deines Studienabschlusses, Arbeitszeugnissen und Referenzen aus vorherigen Tätigkeiten. Stelle sicher, dass diese Dokumente aktuell und vollständig sind, um deine Qualifikationen zu untermauern.

Formatierung und Frist: Achte darauf, dass alle Bewerbungsunterlagen im PDF-Format zusammengefasst sind und bis zum 16.12.2024 eingereicht werden. Überprüfe die Formatierung deiner Dokumente, um sicherzustellen, dass sie professionell und gut lesbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freie Universität Berlin vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu elektrotechnischen Sicherheitsmaßnahmen und Betriebssicherheit vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Problemlösungskompetenz

In der Rolle wird erwartet, dass du komplexe Probleme analysierst und löst. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Herausforderungen gemeistert hast, und erläutere deinen Lösungsansatz. Dies zeigt, dass du proaktiv und kreativ an Aufgaben herangehst.

Kommunikationsfähigkeit betonen

Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Nutzern und Teams. Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du erklärst, wie du Informationen klar und verständlich weitergibst und wie du im Team arbeitest.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Freien Universität Berlin, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur Weiterbildung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.

Ingenieur*in (w/m/d) für Elektrotechnik als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK)
Freie Universität Berlin
Freie Universität Berlin
  • Ingenieur*in (w/m/d) für Elektrotechnik als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK)

    Berlin
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-26

  • Freie Universität Berlin

    Freie Universität Berlin

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>