Leitung (m/w/d) der Abteilung Digitale Bibliotheksdienste
Leitung (m/w/d) der Abteilung Digitale Bibliotheksdienste

Leitung (m/w/d) der Abteilung Digitale Bibliotheksdienste

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Freie Universität Berlin

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Abteilung Digitale Bibliotheksdienste und entwickle innovative digitale Services.
  • Arbeitgeber: Die Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin gestaltet Wissensräume für Forschung und Lehre.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der digitalen Bibliotheksdienste und arbeite in einem kreativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master in Bibliotheks- und Informationswissenschaft oder gleichwertige Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 29.08.2025 einreichen, Frauen und Personen mit Migrationsgeschichte sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Vollzeitbeschäftigung unbefristet Entgeltgruppe 14 TV-L FU Kennung: UB-ZB-2025-16 Werden Sie Teil unserer Vision \“Wir gestalten Wissensräume\“ Wir suchen Sie – eine Persönlichkeit, die im bibliothekarisch-digitalen Kontext Herausforderungen schätzt und sich bei der Gestaltung neuer Services kreativ einsetzt. An 14 Standorten bietet die Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin verlässlichen Zugang zu Wissen, Medien und Services für Forschung, Lehre und Studium. Wir sind mehr als Orte für Bücher – wir gestalten Wissensräume, in denen Ideen wachsen, Theorien reifen und Erkenntnisse entstehen können. Unseren Erfolg verdanken wir unseren engagierten Mitarbeitenden. Sie leiten die Abteilung Digitale Bibliotheksservices, den Motor für die technische Weiterentwicklung unserer digitalen Services. Zusammen mit Ihrem Team betreuen Sie die bestehenden Anwendungen, vor allem das Bibliotheksmanagementsystem Alma, über das unsere Kund*innen täglich tausende von Medien entleihen. Darüber hinaus entwickeln und optimieren Sie zahlreiche weitere bibliotheks spezifische Anwendungen wie das Repositorium und die Bilddatenbank der Freien Universität Berlin. Aufgabengebiet: Sie gestalten die Weiterentwicklung der Abteilung »Digitale Bibliotheksservices« in Zusammenarbeit mit der Direktion, den Abteilungen der Zentralbibliothek und weiteren Stakeholdern der Universität. Sie leiten ein motiviertes Team vom 17 Kolleg*innen, fördern das Können jedes einzelnen und unter stützen eine vertiefte Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen der UB. Sie setzen auf eine gute Kooperation mit FUB-IT, der zentralen IT-Einrichtung der Freien Universität. Sie vertreten die Universitätsbibliothek in regionalen, nationalen und internationalen Fachgremien, u. a. in der Zusammenarbeit mit Bibliotheksverbünden und Anwendernetzwerken Wir bieten Ihnen: Einbindung in ein offenes und wertschätzendes Arbeitsumfeld auf Leitungsebene ein kompetentes, motiviertes und erfahrenes Team eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem hohen Grad an Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum einen strukturierten Onboarding-Prozess zu Ihrer Einarbeitung ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie in einer familiengerechten Universität flexible Arbeitszeitmodelle Angebot zum partiellen Mobilen Arbeiten diverse Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements Einstellungsvoraussetzungen: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) in Library and Information Science oder gleichwertige Fachkenntnisse und Erfahrungen in einer wissenschaftlichen Bibliothek. (Berufs-)Erfahrung: Sie bringen eine mehrjährige Berufserfahrung in einer leitenden Position mit. Erwünscht: Ihr Profil: Sie haben Erfahrung in der Leitung von interdisziplinären IT-Projekten und in der Implementierung von Digitalisierungsmaßnahmen. Sie kennen die aktuellen digitalen Entwicklungen und Trends in wissenschaftlichen Informations einrichtungen. Sie verfügen über ausgeprägte Führungsqualitäten und die Fähigkeit, Teams zu motivieren und weiterzuentwickeln. Innovatives Denken und Handeln sowie eine starke emotionale Intelligenz in Kombination mit aus gezeichneten Kommunikationsfähigkeiten, um Kolleg*innen für neue Technologien zu begeistern, zeichnen Sie aus. Sie haben ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in deutscher Sprache (Niveau C2) und gute Kenntnisse der englischen Sprache. Weitere Informationen erteilt Frau Dr. Andrea Tatai oder Herr Benjamin Blinten (leitung@ub.fu-berlin.de / 83854224). Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung bis zum 29.08.2025 im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an UB – Leitung: sekretariat@ub.fu-berlin.de oder per Post an die Freie Universität Berlin Universitätsbibliothek Zentralbibliothek UB – Leitung Garystr. 39 14195 Berlin (Dahlem) Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf. Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.Informatik Gruppenleitung, Teamleitung, Laborleitung, Abteilungsleitung, Referatsleitung Verwaltung, Management IT, EDV, Telekommunikation Universität Vollzeit

Leitung (m/w/d) der Abteilung Digitale Bibliotheksdienste Arbeitgeber: Freie Universität Berlin

Die Freie Universität Berlin bietet Ihnen als Leitung der Abteilung Digitale Bibliotheksdienste ein inspirierendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre kreativen Ideen zur Gestaltung neuer digitaler Services einbringen können. Mit einem engagierten Team und flexiblen Arbeitszeitmodellen fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Werden Sie Teil einer innovativen Institution, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch aktiv an der Zukunft der digitalen Bibliotheksdienste mitwirkt.
Freie Universität Berlin

Kontaktperson:

Freie Universität Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) der Abteilung Digitale Bibliotheksdienste

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Bibliotheks- oder IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich digitale Bibliotheksdienste. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Weiterentwicklung der Abteilung einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams motiviert und interdisziplinäre Projekte erfolgreich geleitet hast. Das zeigt deine Eignung für die Leitung der Abteilung.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Fachgremien oder Netzwerken, die sich mit digitalen Bibliotheksdiensten beschäftigen. Dies kann dir nicht nur helfen, dein Wissen zu erweitern, sondern auch deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) der Abteilung Digitale Bibliotheksdienste

Führungsqualitäten
Projektmanagement
Kenntnisse in Bibliotheksmanagementsystemen (z.B. Alma)
Erfahrung in der Leitung interdisziplinärer IT-Projekte
Kenntnis aktueller digitaler Entwicklungen und Trends
Kommunikationsfähigkeiten
Emotionale Intelligenz
Team-Motivation
Kreativität in der Servicegestaltung
Deutschkenntnisse (Niveau C2)
Englischkenntnisse
Kooperationsfähigkeit mit verschiedenen Stakeholdern
Analytisches Denken
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die in der Beschreibung genannt werden, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich digitale Bibliotheksdienste, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Leitung von IT-Projekten und deine Innovationskraft ein, um deine Motivation und Eignung zu verdeutlichen.

Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freie Universität Berlin vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Führungskompetenz vor

Da die Position eine leitende Rolle umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungsqualitäten und Erfahrungen in der Leitung von Teams parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und weiterentwickelt hast.

Kenntnisse über digitale Entwicklungen zeigen

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der digitalen Bibliotheksdienste. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner zukünftigen Rolle umsetzen könntest.

Präsentiere innovative Ideen

Die Universitätsbibliothek sucht nach kreativen Ansätzen zur Gestaltung neuer Services. Überlege dir innovative Ideen, die du in die Abteilung einbringen könntest, und sei bereit, diese im Interview zu präsentieren.

Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen

Da die Position auch die Vertretung der Bibliothek in Fachgremien umfasst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten zeigst. Übe, klar und überzeugend zu sprechen, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.

Leitung (m/w/d) der Abteilung Digitale Bibliotheksdienste
Freie Universität Berlin
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Freie Universität Berlin
  • Leitung (m/w/d) der Abteilung Digitale Bibliotheksdienste

    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-23

  • Freie Universität Berlin

    Freie Universität Berlin

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>