Med.-techn. Radiologieassistent in (m/w/d)
Jetzt bewerben
Med.-techn. Radiologieassistent in (m/w/d)

Med.-techn. Radiologieassistent in (m/w/d)

Dahlem Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Freie Universität Berlin

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst digitale Röntgenuntersuchungen durchführen und bei Kontrastmittelstudien assistieren.
  • Arbeitgeber: Die Freie Universität Berlin ist eine führende Institution in der Veterinärmedizin mit einem innovativen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle, unbefristet, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Aufgaben in einer Exzellenzuniversität und arbeite mit Tieren und engagierten Fachleuten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinsche r Technolog in für Radiologie und aktuelle Fachkundenachweise sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 15.09.2025 möglich, bevorzugt per E-Mail im PDF-Format.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Fachbereich Veterinärmedizin – Zentrum für veterinärmedizinisch klinische Services

Med.-techn. Radiologieassistent in (m/w/d)

Vollzeitbeschäftigung
unbefristet
Entgeltgruppe 9a TV-L FU
Kennung: 082221

Der Fachbereich Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin ist eine von fünf veterinärmedizinischen Bildungsstätten in Deutschland und fungiert als zentraler universitärer Ansprechpartner für tiermedizinische Fragestellungen in der Region Berlin- Brandenburg und darüber hinaus. Vielschichtige Einsatzgebiete und das einzigartige Umfeld einer Exzellenzuniversität in Berlin sorgen für interessante und abwechslungsreiche Aufgaben in Dienstleistung, Lehre und Forschung.
Das Zentrum für veterinärmedizinisch klinische Services beherbergt u. a. die radiologische Abteilung des Tierklinikums. Die Abteilung verfügt über eine moderne Ausstattung bildgebender diagnostischer Systeme und bietet ihre Leistungen klinikübergreifend sowie für Dritte an.

Aufgabengebiet:

Planare Radiographie (digitales Röntgen) in der täglichen Routinediagnostik; Assistenz bei Kontrastmittelstudien (z. B. Myelographie, Schluckstudien, Angiographie); Schnittbildverfahren (insbesondere Computertomographie, zukünftig auch MRT); Betreuung der Geräte und der Datenverwaltung.

Einstellungsvoraussetzungen:

Abgeschlossene Ausbildung als Medizinsche r Technolog in für Radiologie mit aktuellem Fachkundenachweis.

Erwünscht:
Bereitschaft zur intensiven Fort- und Weiterbildung auf dem Gebiet der Kleintierradiologie; aktueller Fachkundenachweis für die Radiologie; Einfühlungsvermögen, Eigeninitiative, Engagement sowie Freude am Umgang mit Kleintieren, ihren Besitzern, Auszubildenden, Studierenden und Tierärzten innen; ausgeprägte Leistungsbereitschaft und Zuverlässigkeit; Erfahrungen im Umgang mit Word, Excel und Patientenmanagementprogrammen; gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Wir bieten:

Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf. Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung bis zum 15.09.2025 im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Herrn Karsten Schomaker: oder per Post an die

Freie Universität Berlin
Fachbereich Veterinärmedizin
Herrn Karsten Schomaker
Oertzenweg 19b
14163 Berlin (Düppel)

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.

Med.-techn. Radiologieassistent in (m/w/d) Arbeitgeber: Freie Universität Berlin

Die Freie Universität Berlin bietet als Arbeitgeber im Bereich Veterinärmedizin ein inspirierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld, das sich durch eine moderne Ausstattung und vielfältige Einsatzmöglichkeiten auszeichnet. Mitarbeiter haben die Chance, in einem innovativen Team zu arbeiten, das Wert auf kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung legt, während sie gleichzeitig einen bedeutenden Beitrag zur tiermedizinischen Forschung und Lehre leisten. Die Lage in Berlin-Düppel ermöglicht zudem eine hervorragende Work-Life-Balance in einer der lebhaftesten Städte Europas.
Freie Universität Berlin

Kontaktperson:

Freie Universität Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Med.-techn. Radiologieassistent in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kleintierradiologie. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du auf dem aktuellen Stand bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Veterinärmedizin und Radiologie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit modernen bildgebenden Verfahren zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Tieren und deren Besitzern. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Einfühlungsvermögen und Engagement in der Tiermedizin betreffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Med.-techn. Radiologieassistent in (m/w/d)

Fachkundenachweis für Radiologie
Kenntnisse in planarer Radiographie
Erfahrung mit Schnittbildverfahren (CT, MRT)
Assistenz bei Kontrastmittelstudien
Gerätebetreuung und Datenverwaltung
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Tieren
Eigeninitiative und Engagement
Zuverlässigkeit und Leistungsbereitschaft
Kenntnisse in Word und Excel
Erfahrung mit Patientenmanagementprogrammen
gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Freie Universität Berlin: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Freie Universität Berlin und den Fachbereich Veterinärmedizin informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Institution sowie die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse, Nachweise über deine Fachkunde in der Radiologie und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Radiologie und deine Erfahrungen im Umgang mit Kleintieren darlegst. Betone deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung sowie deine Teamfähigkeit.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Reiche deine Bewerbung bis zum 15.09.2025 ein, entweder per E-Mail oder per Post. Achte darauf, dass alle Dokumente im PDF-Format und vorzugsweise als ein Dokument eingereicht werden. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freie Universität Berlin vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen medizinisch-technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu radiologischen Verfahren und Geräten vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Technologien in der Radiologie und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle wirst du mit Tierbesitzern, Auszubildenden und Tierärzten kommunizieren. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast, um dein Einfühlungsvermögen und deine Teamfähigkeit zu zeigen.

Hebe deine Fortbildungsbereitschaft hervor

Die Stelle erfordert eine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Sei bereit, über deine bisherigen Fortbildungen zu sprechen und welche weiteren Schritte du planst, um deine Kenntnisse in der Kleintierradiologie zu vertiefen.

Präsentiere deine Erfahrungen mit Software

Da Kenntnisse in Word, Excel und Patientenmanagementprogrammen gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit diesen Programmen nennen. Zeige, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit effektiv eingesetzt hast.

Med.-techn. Radiologieassistent in (m/w/d)
Freie Universität Berlin

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Freie Universität Berlin
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>