Auf einen Blick
- Aufgaben: Support personnel and budget management in a dynamic veterinary medicine department.
- Arbeitgeber: Join the prestigious Freie Universität Berlin, a leading veterinary education institution.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 vacation days, and excellent retirement plans.
- Warum dieser Job: Engage in meaningful work with diverse tasks in a vibrant academic environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Requires a completed commercial training and relevant experience in personnel or budget management.
- Andere Informationen: Applications accepted until March 31, 2025; remote work options available.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Fachbereich Veterinärmedizin – Verwaltung
Mehrere Stellen Sachbearbeiter*in Personal und Haushalt (m/w/d)
Vollzeitbeschäftigung
unbefristet
Entgeltgruppe 9a TV-L FU
Kennung: VM-SB-Pers-HH
Der Fachbereich Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin ist eine von fünf veterinärmedizinischen Bildungsstätten in Deutschland und fungiert als zentraler universitärer Ansprechpartner für tiermedizinische Fragestellungen in der Region Berlin-Brandenburg und darüber hinaus. Vielschichtige Einsatzgebiete und das einzigartige Umfeld einer Exzellenzuniversität in Berlin sorgen für interessante und abwechslungsreiche Aufgaben in Dienstleistung, Lehre und Forschung.
Das bieten wir Ihnen:
- Eine erfüllende Beschäftigung mit vielseitigen Aufgaben
- eigenverantwortliches, selbstständiges Arbeiten
- attraktive Arbeitszeiten in Gleitzeit und 30 Tage Urlaub im Jahr
- sehr gute betriebliche Altersvorsorge
- vielfältige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- Möglichkeiten zur Teilnahme am Hochschulsport, Gesundheitsförder- und Weiterbildungsprogrammen
- kostenfreie Parkmöglichkeiten auf dem Gelände
- vergünstigtes Job-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr in Berlin/Brandenburg
- Corporate Benefits
Dafür wünscht sich unser Verwaltungsteam Ihre tatkräftige Unterstützung:
- Beratung zu allen personalrelevanten Maßnahmen, inkl. Berufungsverfahren und Dienstreisen
- Pflege und (Weiter-)Entwicklung des Personalstrukturplans
- Koordination und Support der Personaleinsatzplanung
- federführende Koordination von Stellenbesetzungsverfahren
- Administration von Haushaltsmitteln, inkl. Bewirtschaftung und Pflege des Budgetplans
Einstellungsvoraussetzungen:
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung bzw. dem Aufgabengebiet entsprechende gründliche und vielseitige Fachkenntnisse
Erwünscht:
- Hohe Motivation und Zuverlässigkeit
- zweijährige Berufserfahrung im Bereich Personal- und /oder Haushaltswesen
- fundierte Kenntnisse des Haushalts-, Personal- und Verwaltungsrechts sowie (u. a. LHO, AV LHO, TV-L, PersVG)
- Strukturkenntnisse der FU Berlin
- gute kommunikative Fähigkeiten und Teamfähigkeit
- sehr gute SAP-Kenntnisse
- Offenheit für organisatorische und technische Veränderungen
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung bis zum 31.03.2025 im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Herrn Karsten Schomaker: oder per Post an die:
Freie Universität Berlin
Fachbereich Veterinärmedizin
Verwaltung
Herrn Karsten Schomaker
Oertzenweg 19 b
14163 Berlin (Düppel)
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.
#J-18808-Ljbffr
Mehrere Sachbearbeiter*innen Personal und Haushalt (m/w/d) Arbeitgeber: Freie Universität Berlin

Kontaktperson:
Freie Universität Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mehrere Sachbearbeiter*innen Personal und Haushalt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Verstehe, welche Kenntnisse im Bereich Personal- und Haushaltswesen besonders gefragt sind, und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die diese Fähigkeiten demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Freien Universität Berlin, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu den relevanten Gesetzen und Vorschriften im Personal- und Haushaltswesen vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch, wie du diese in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mehrere Sachbearbeiter*innen Personal und Haushalt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles in einem PDF-Dokument zusammengefasst ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle als Sachbearbeiter*in Personal und Haushalt unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im Personal- und Haushaltswesen ein und betone deine Kenntnisse im Verwaltungsrecht.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du die Kennung 'VM-SB-Pers-HH' im Betreff der E-Mail angibst, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung korrekt zugeordnet wird.
Frist beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 31.03.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles vollständig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freie Universität Berlin vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Personal- und Haushaltswesen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse im Haushalts-, Personal- und Verwaltungsrecht belegen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Verwaltungsteam Unterstützung benötigt, ist es wichtig, dass du deine kommunikativen Fähigkeiten und Teamarbeit hervorhebst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Kenntnisse über die Freie Universität Berlin
Informiere dich über die Struktur und die aktuellen Entwicklungen der FU Berlin. Zeige dein Interesse an der Institution und wie du zur Weiterentwicklung des Fachbereichs Veterinärmedizin beitragen kannst.
✨SAP-Kenntnisse betonen
Da sehr gute SAP-Kenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesem System klar darlegen. Bereite dich darauf vor, spezifische Funktionen oder Projekte zu erläutern, bei denen du SAP erfolgreich eingesetzt hast.