Projektmitarbeiter*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Digitale Edition und Webdevelopment
Projektmitarbeiter*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Digitale Edition und Webdevelopment

Projektmitarbeiter*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Digitale Edition und Webdevelopment

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Freie Universität Berlin

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung und Schulung zu digitalen Anwendungen sowie Mitarbeit an digitalen Editionen.
  • Arbeitgeber: Freie Universität Berlin, eine der besten Universitäten in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein kreatives Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Forschung und arbeite an innovativen Lösungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Digital Humanities oder Informatik und Programmierkenntnisse.
  • Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zentraleinrichtung FUB-IT – Lehre, Studium, Forschung Digitale Forschungsinfrastrukturen

Bewerbungsende: 10.11.2025

Das sind wir: Die im Südwesten Berlins gelegene Freie Universität Berlin nimmt international eine Spitzenstellung in Forschung und Lehre ein und gehört mit 35.000 Studierenden und 7.000 Beschäftigten zu den mehrfach ausgezeichneten Exzellenzuniversitäten in Deutschland. Elf Fachbereiche, vier Zentralinstitute und sieben Zentraleinrichtungen sind international gesuchte Kooperationspartner und stark in der Region vernetzt. Die Zentraleinrichtung FUB-IT stellt als zentraler IT-Dienstleister der Freien Universität Berlin bedarfsgerechte Infrastrukturen und Lösungen für alle Anforderungen rund um die IT in der Lehre, der Forschung und der Verwaltung zur Verfügung. Unser Anspruch ist es, exzellente Wissenschaft durch einen exzellenten Service zu unterstützen. Der Bereich \“Digitale Forschungsinfrastrukturen\“ innerhalb der Abteilung \“Lehre, Studium, Forschung\“ unterstützt Forschende der FU beim Einsatz digitaler Methoden, Werkzeuge und Ressourcen in den Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften sowie bei der Entwicklung einer digitalen Strategie im Kontext von Forschungsvorhaben.

Aufgabengebiet:

  • Beratung und Schulung der Projektmitarbeiter*innen beim Einsatz der digitalen Anwendungen
  • Mitarbeit an der Konzeption der VSR als zweisprachige digitale Edition, Unterstützung bei der (semi-)automatisierten Transkription und Annotation der Daten
  • Konzeption und Implementierung des Webportals der digitalen Edition sowie der Schnittstellen für Austausch und Verknüpfung der Daten mit der Online-Enzyklopädie und mit Normdateien
  • Bereitstellung und Betreuung einer nachhaltigen Infrastruktur für das Editionsprojekt (Server-Landschaft, kollaborative Arbeitsumgebung, Erschließungswerkzeuge, Präsentationsschicht, Datenbank)
  • Ausarbeitung von Konzepten zur nachhaltigen Sicherung der Projektergebnisse

Einstellungsvoraussetzungen: abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom) in einer tätigkeitsbezogenen Fachrichtung (z. B. Digital Humanities, Informatik) oder vergleichbare Fachkenntnisse und Erfahrungen.

(Berufs-)Erfahrung: mehrjährige Berufserfahrung mit nachgewiesenen Programmierkenntnissen.

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Herrn Michael Flachsel: bewerbung@it.fu-berlin.de oder per Post an die Zentraleinrichtung FUB-IT, Lehre, Studium, Forschung, Digitale Forschungsinfrastrukturen, Herrn Michael Flachsel, 14195 Berlin (Dahlem). Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.

#J-18808-Ljbffr

Projektmitarbeiter*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Digitale Edition und Webdevelopment Arbeitgeber: Freie Universität Berlin

Die Freie Universität Berlin ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einer der führenden Forschungseinrichtungen Deutschlands bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf digitale Forschungsinfrastrukturen fördert die Zentraleinrichtung FUB-IT eine innovative und kollaborative Kultur, die es den Mitarbeitenden ermöglicht, an spannenden Projekten zu arbeiten und ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Team auszubauen. Zudem profitieren die Angestellten von flexiblen Arbeitszeiten und einer hervorragenden Anbindung im Südwesten Berlins, was die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben erleichtert.
Freie Universität Berlin

Kontaktperson:

Freie Universität Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektmitarbeiter*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Digitale Edition und Webdevelopment

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und Tipps – das kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar strukturierst. Zeig, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an der digitalen Edition und Webentwicklung hast.

Tipp Nummer 3

Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht auf die perfekte Gelegenheit, sondern zeig Initiative und Engagement.

Tipp Nummer 4

Mach dich mit den neuesten Trends in der digitalen Forschung vertraut. Das zeigt, dass du am Puls der Zeit bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln. Teile dein Wissen in Gesprächen oder sogar in sozialen Medien!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmitarbeiter*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Digitale Edition und Webdevelopment

Digitale Methoden
Webentwicklung
Programmierung
Datenbankmanagement
Transkription
Annotation von Daten
Konzeption von digitalen Editionen
Schulung und Beratung
Nachhaltige Infrastruktur
Server-Management
Kollaborative Arbeitsumgebung
Erstellung von Konzepten
Digital Humanities
Informatik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erkläre, warum du genau zu uns passt und was dich an der Stelle begeistert.

Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Unterlagen gut strukturiert sind. Ein klarer Aufbau hilft uns, schnell die wichtigsten Informationen zu finden. Nutze Absätze und Aufzählungen, um deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervorzuheben.

Beweise deine Leidenschaft!: Erzähle uns von Projekten oder Erfahrungen, die deine Begeisterung für digitale Editionen und Webdevelopment zeigen. Wir lieben es, wenn Bewerber*innen ihre Leidenschaft für das Thema mitbringen!

Bewerbung über unsere Website!: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen. Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und sicherzustellen, dass deine Unterlagen nicht verloren gehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freie Universität Berlin vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dir ein genaues Bild von den Aufgaben und Anforderungen der Stelle. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. So kannst du gezielt auf Fragen eingehen und deine Eignung unter Beweis stellen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du mit digitalen Anwendungen gearbeitet hast oder welche Projekte du erfolgreich umgesetzt hast. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frag zum Beispiel nach den aktuellen Projekten im Bereich digitale Edition oder wie das Team zusammenarbeitet.

Technische Kenntnisse demonstrieren

Da die Stelle einen Schwerpunkt auf Webdevelopment hat, sei bereit, deine Programmierkenntnisse zu demonstrieren. Vielleicht gibt es technische Fragen oder sogar eine kleine Aufgabe, die du lösen sollst. Zeige, dass du die nötigen Skills hast und dich in diesem Bereich wohlfühlst.

Projektmitarbeiter*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Digitale Edition und Webdevelopment
Freie Universität Berlin
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Freie Universität Berlin
  • Projektmitarbeiter*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Digitale Edition und Webdevelopment

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-17

  • Freie Universität Berlin

    Freie Universität Berlin

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>