Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und Einkauf von Dienstleistungen für Lehre, Forschung und Verwaltung.
- Arbeitgeber: Exzellenzuniversität in Berlin mit einem dynamischen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Veterinärmedizin und arbeite in einem inspirierenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Erfahrungen, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
- Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und Teilnahme am Hochschulsport.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sachbearbeiter in (m/w/d) Einkauf und Beschaffung Fachbereich Veterinärmedizin – Verwaltung Einkäufer in (m/w/d) Vollzeitbeschäftigung unbefristet Entgeltgruppe 9a TV-L FU Kennung: VM-EK Der Fachbereich Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin ist eine von fünf veterinärmedizinischen Bildungsstätten in Deutschland und fungiert als zentraler universitärer Ansprechpartner für tiermedizinische Fragestellungen in der Region Berlin-Brandenburg und darüber hinaus. Vielschichtige Einsatzgebiete und das einzigartige Umfeld einer Exzellenzuniversität in Berlin sorgen für interessante und abwechslungsreiche Aufgaben in Dienstleistung, Lehre und Forschung. Aufgabengebiet: Beratung zu allen Beschaffungsmaßnahmen Einkauf von Liefer- und Dienstleistungen für Lehre, Forschung und Verwaltung auf der Grundlage der Anforderungen der Bereiche Vorbereitung von Vergabeverfahren entsprechend den Rechtsvorschriften für die öffentliche Hand Prüfung von Bestellvorgängen Mitwirkung bei der Entwicklung von Rahmenverträgen Systempflege und Dokumentation Das bieten wir Ihnen: eine erfüllende Beschäftigung mit vielseitigen Aufgaben eigenverantwortliches, selbstständiges Arbeiten attraktive Arbeitszeiten in Gleitzeit und 30 Tage Urlaub im Jahr sehr gute betriebliche Altersvorsorge vielfältige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung Möglichkeiten zur Teilnahme am Hochschulsport, Gesundheitsförder- und Weiterbildungsprogrammen kostenfreie Parkmöglichkeiten auf dem Gelände vergünstigtes Job-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr in Berlin/Brandenburg Corporate Benefits Einstellungsvoraussetzungen: abgeschlossene kaufmännische Ausbildung in einer tätigkeitsbezogenen Fachrichtung, oder vergleichbare Fachkenntnisse und Erfahrungen Erwünscht: hohe Motivation und Zuverlässigkeit zweijährige Berufserfahrung als Einkäufer in fundierte Kenntnisse des Haushalts-, Verwaltungs- und Vertragsrechts sowie der einschlägigen Rechtsvorschriften des öffentlichen Beschaffungswesens (u. a. EU- Richtlinien, VgV, UVgO, LHO, AV LHO) Strukturkenntnisse der FU Berlin gute kommunikative Fähigkeiten und Teamfähigkeit Offenheit für organisatorische und technische Veränderungen Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung bis zum 29.09.2025 im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Herrn Karsten Schomaker: oder per Post an die Freie Universität Berlin Fachbereich Veterinärmedizin Verwaltung Herrn Karsten Schomaker Oertzenweg 19b 14163 Berlin (Düppel) Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf. Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.
Sachbearbeiter in (m/w/d) Einkauf und Beschaffung Arbeitgeber: Freie Universität Berlin

Kontaktperson:
Freie Universität Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter in (m/w/d) Einkauf und Beschaffung
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte mehr über die Unternehmenskultur und kann sich besser auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über die Freie Universität Berlin und den Fachbereich Veterinärmedizin. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Tipp Nummer 3
Sei authentisch! Zeige deine Persönlichkeit im Gespräch. Arbeitgeber suchen nicht nur nach Qualifikationen, sondern auch nach jemandem, der ins Team passt. Lass deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen durchscheinen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicher sein, dass deine Unterlagen sicher ankommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter in (m/w/d) Einkauf und Beschaffung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erkläre, warum du dich für die Stelle als Sachbearbeiter im Einkauf und Beschaffung interessierst und was dich motiviert.
Struktur ist alles: Achte darauf, dass deine Unterlagen gut strukturiert sind. Beginne mit einem klaren Lebenslauf, gefolgt von einem übersichtlichen Anschreiben. So können wir schnell erkennen, dass du die richtige Person für den Job bist!
Relevante Erfahrungen hervorheben: Betone deine Erfahrungen im Einkauf und Beschaffung, besonders wenn du Kenntnisse im öffentlichen Beschaffungswesen hast. Zeig uns, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Position vorbereitet haben.
Bewerbung über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen! Das macht es für uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und sicherzustellen, dass du alle wichtigen Informationen bereitstellst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freie Universität Berlin vorbereitest
✨Informiere dich über die Freie Universität Berlin
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Freie Universität Berlin und den Fachbereich Veterinärmedizin verschaffen. Informiere dich über aktuelle Projekte, Forschungsschwerpunkte und die Struktur der Universität. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Einkauf und Beschaffungswesen, insbesondere im öffentlichen Sektor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse im Haushalts- und Vertragsrecht verdeutlichen. So kannst du deine Eignung für die Stelle unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und wie du mit organisatorischen Veränderungen umgehst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen, die die Freie Universität bietet. Das zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist und langfristig zur Organisation beitragen möchtest.