Sachbearbeitung in der Drittmittelverwaltung (m/w/d)
Hinweis : service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote obliegt der jeweils ausschreibenden Organisation.
Tätigkeitsprofil:
Zentrale Universitätsverwaltung – Abt. VI: Forschung – Team VI DMV: Drittmittelverwaltung
Sachbearbeitung in der Drittmittelverwaltung (m/w/d)
Vollzeitbeschäftigung
unbefristet
Entgeltgruppe 9b TV-L FU
Kennung: VI/DMV/2025
Das sind wir:
Die zentrale Universitätsverwaltung ist für die übergeordneten Verwaltungsaufgaben der Universität zuständig und unterstützt das Präsidium sowie alle universitären Einrichtungen. Die Arbeitsgruppe Drittmittelverwaltung ist Ansprechpartnerin für die Fachbereiche und die Zentrale Universitätsverwaltung in allen Grundsatzfragen der Drittmittelbewirtschaftung und betreut über 2.000 Projekte mit einem jährlichen Fördervolumen von annähernd 140 Millionen Euro.
Das erwartet Sie bei uns:
Sachbearbeitung in der Arbeitsgruppe Drittmittelverwaltung, insbesondere Budgetkontrolle der Sach- und Personalausgaben, Erstellung und Prüfung von Verwendungsnachweisen und Mittelanforderungen sowie Beratung und Umsetzung der sachgerechten Mittelverwendung unter Berücksichtigung der mittelgeberspezifischen Verwendungsrichtlinien.
Das bringen Sie mit:
Abschluss als Diplomverwaltungswirt/in oder Bachelor in der Fachrichtung öffentliches Recht, Verwaltungsmanagement/-wissenschaften, Public Management, Public Administration oder vergleichbare Fachrichtung; Abschluss des Verwaltungslehrgangs 2 oder vergleichbare Fachkenntnisse und Erfahrungen. Die Stelle ist auch für Quereinsteiger mit ausgeprägter Zahlenaffinität geeignet.
Anforderungsprofil:
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- Erfahrungen und/oder Kenntnisse im Drittmittel- und Haushaltswesen
- ausgeprägte Zahlenaffinität
- gute Kenntnisse der Rechtsgebiete des Haushalts- und Zuwendungsrechts
- gutes Zeit- und Selbstmanagement
- Entscheidungsfähigkeit
- Lernbereitschaft und -fähigkeit
- Konfliktfähigkeit
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse und sicherer Umgang mit gängigen Office-Programmen
Unser Angebot/ Ihre Benefits:
Wir bieten Ihnen ein freundliches, hochmotiviertes und engagiertes Team sowie:
- eine Jahressonderzahlung und eine Betriebsrente
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum
- ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- 30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24. & 31. Dezember
- eine gute Verkehrsanbindung und ein bezuschusstes Job- bzw. Deutschlandticket
Die ausgeschriebene Stelle ist auch für Teilzeitkräfte (mind. 75% der regulären Arbeitszeit) geeignet.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennung elektronisch per E-Mail an Frau Katharina Schweers:
Weitere Informationen erteilt Frau Katharina Schweers ( / 030/838-57929).
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe derKennung bis zum 10.03.2025 im Format PDF (vorzugsweise alsein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Frau Katharina Schweers: oder per Post an die
Freie Universität Berlin
Zentrale Universitätsverwaltung – Abt. VI: Forschung
Team VI DMV: Drittmittelverwaltung
Frau Katharina Schweers
Rudeloffweg 25/27
14195 Berlin (Dahlem)
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
Freie Universität Berlin HR Team