Bühnenmeister*in, Meister*in für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Bühnenmeister*in, Meister*in für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Bühnenmeister*in, Meister*in für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und koordiniere Bühnenaufbauten für Veranstaltungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Veranstaltungsbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte unvergessliche Events.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in Veranstaltungstechnik und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 38,5 Stunden pro Woche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Bühnenmeister/in in Vollzeit (38,5 Wochenstunden).

Bühnenmeister*in, Meister*in für Veranstaltungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Freie Volksbühne Berlin e.V.

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem kreativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das sich auf die Veranstaltungstechnik spezialisiert hat. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir gleichzeitig individuelle Wachstumschancen und Weiterbildungen unterstützen. Genießen Sie die Vorteile eines attraktiven Arbeitsortes, der nicht nur eine inspirierende Atmosphäre schafft, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Entwicklung bietet.
F

Kontaktperson:

Freie Volksbühne Berlin e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bühnenmeister*in, Meister*in für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Veranstaltungsbranche sind entscheidend. Besuche lokale Events oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und Trends in der Branche erhalten.

Tip Nummer 2

Zeige deine Leidenschaft für die Veranstaltungstechnik! Teile auf sozialen Medien oder in deinem Netzwerk Projekte, an denen du gearbeitet hast. Dies kann potenzielle Arbeitgeber beeindrucken und dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Veranstaltungstechnik. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du auf dem neuesten Stand bist, wird das dein Engagement und deine Eignung für die Position unterstreichen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Bühnen- und Veranstaltungstechnik durchgehst. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du anbieten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bühnenmeister*in, Meister*in für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Bühnen- und Veranstaltungstechnik
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Projektmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
Flexibilität
Kenntnisse in Licht- und Tontechnik
Sicherheitsbewusstsein
Erfahrung im Umgang mit technischen Geräten
Zeitmanagement
Fähigkeit zur Stressbewältigung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen zusammen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und notiere dir die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Bühnenmeister*in erforderlich sind.

Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst. Zeige auf, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst und warum du gut ins Team passt.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Veranstaltungstechnik und deine Fähigkeiten im Bereich Bühnenmanagement.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freie Volksbühne Berlin e.V. vorbereitest

Kenntnis der Veranstaltungstechnik

Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse in der Veranstaltungstechnik verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit Licht-, Ton- und Bühnentechnik zu beantworten.

Praktische Beispiele

Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Bühnenmeister/in unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Projekte erfolgreich umgesetzt hast.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle viel Teamarbeit erfordert, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein Event zu realisieren.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und das Team zu erfahren.

Bühnenmeister*in, Meister*in für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Freie Volksbühne Berlin e.V.
F
  • Bühnenmeister*in, Meister*in für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-18

  • F

    Freie Volksbühne Berlin e.V.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>