Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Unterricht kreativ und erreiche die Herzen deiner Schüler:innen.
- Arbeitgeber: Eine zukunftsorientierte Waldorfschule mit 340 Schüler:innen in einer wunderschönen Region.
- Mitarbeitervorteile: Teamarbeit, Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei Umzugskosten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine herzliche Arbeitsatmosphäre und gestalte deinen Unterricht individuell.
- Gewünschte Qualifikationen: 1. Staatsexamen und Waldorfklassenlehrer-Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße das Leben auf der Schwäbischen Alb, einer der schönsten Regionen Baden-Württembergs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Lehrkräfte gesucht, die mehr als Arbeitsblätter können - z. B. Herzen erreichen.
Voraussetzung:
- 1. Staatsexamen und Waldorfklassenlehrer-Ausbildung
Wir bieten:
- Teamarbeit, bei der Eigeninitiative willkommen ist
- Eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD
- Berufliche Fort- und Weiterbildungen
- Umzugshilfe anteilig
- Maklerkosten für Wohnungssuche anteilig
- Leasingfahrzeug für einen begrenzten Zeitraum
FREIE WALDORFSCHULE AUF DER ALB
Wir sind eine einzügige, zukunftsorientierte Schule mit 340 Schüler:innen mit allen staatlichen Abschlüssen und bieten Ihnen eine attraktive Gehaltsordnung mit finanziellem Spielraum für die Unterrichtsgestaltung. Unser Team arbeitet mit viel Herz und guter Laune. Wenn auch Sie diesen Traumjob auf der Schwäbischen Alb, einer der schönsten Regionen Baden-Württembergs machen wollen, dann sind Sie bei uns genau richtig.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an:
Freie Waldorfschule auf der Alb
Freibühlstr. 1
72829 Engstingen
Klassenlehrer/in (m/w/d) Arbeitgeber: Freie Waldorfschule auf der Alb
Kontaktperson:
Freie Waldorfschule auf der Alb HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Klassenlehrer/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Philosophie der Waldorfpädagogik. Zeige in Gesprächen, dass du diese Prinzipien verstehst und schätzt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Lehrkräften oder Fachleuten im Bereich Waldorfpädagogik. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Schule und ihre Kultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Unterrichtsgestaltung und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kreativität zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Region Schwäbische Alb. Informiere dich über lokale Gegebenheiten und betone, warum du gerne dort arbeiten und leben möchtest, um deine Verbundenheit zur Schule zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klassenlehrer/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte besonders auf die geforderten Qualifikationen wie das 1. Staatsexamen und die Waldorfklassenlehrer-Ausbildung. Stelle sicher, dass du diese Voraussetzungen erfüllst.
Persönliche Motivation: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Waldorfpädagogik und deine Motivation, Herzen zu erreichen, zum Ausdruck bringst. Zeige, warum du gut ins Team passt.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deine Ausbildung bereit hast. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell formatiert ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freie Waldorfschule auf der Alb vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Waldorfpädagogik
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für die Waldorfpädagogik zu teilen. Erkläre, wie du die Prinzipien dieser Lehrmethode in deinem Unterricht umsetzen möchtest und welche Erfahrungen du bereits damit gemacht hast.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamarbeit in dieser Schule großgeschrieben wird, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Eigeninitiative gezeigt hast.
✨Informiere dich über die Schule
Mache dich mit der Freien Waldorfschule auf der Alb vertraut. Informiere dich über ihre Werte, das Schulkonzept und die Schulgemeinschaft, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Schule. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur beruflichen Fort- und Weiterbildung oder nach der Schulkultur.