Sozialarbeiter (m/w/d)
Jetzt bewerben

Sozialarbeiter (m/w/d)

Krefeld Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und begleite Schüler:innen in ihrer Entwicklung und bei Krisen.
  • Arbeitgeber: Die Freie Waldorfschule Krefeld bietet eine innovative Lernumgebung nach Rudolf Steiner.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Jobsharing, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Schulsozialarbeit aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der sozialen Arbeit oder vergleichbar, idealerweise mit Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Erholungsurlaub muss in den Schulferien genommen werden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die 1947 gegründete Freie Waldorfschule Krefeld ist eine zweizügige Schule in freier Trägerschaft. Unterrichtet werden die Klassen 1 – 13 nach der Pädagogik Rudolf Steiners. Nach der 11. Klasse können die Schüler die Fachoberschulreife erlangen und nach der 13. Klasse die allgemeine Hochschulreife. Angeschlossen an die Schule ist eine offene Ganztagsschule und eine Schulküche, in der täglich ein Mittagessen zubereitet wird. Die Waldorfschule ist eine selbstverwaltete Schule. Schulleitungsaufgaben werden in Form von Delegationen in gewählten Gremien und in kollegialer Zusammenarbeit übernommen. Die Schule hat bereits seit vielen Jahren einen Therapiekreis und eine Schulärztin, sowie ausgebildete Schülermediatoren. Im Rahmen des Schutzkonzeptes der Schule wird die Stelle des Schulsozialarbeiters geschaffen.

Der Stellenumfang beträgt 19,5 Stunden bei einer 4-5-Tage-Woche. Beginn: sofort

Aufgabenbeschreibung:

  • Ansprechpartner:in für die Schüler:innen
  • Beratung und Begleitung von Schüler:innen in ihrer individuellen Entwicklung, bei Bedarf unter Einbeziehung der Eltern und Lehrer
  • bei Kriseninterventionen
  • Unterstützung im erzieherischen Kinder- und Jugendschutz
  • Gezielte Auswahl von und Zusammenarbeit mit externen Beratungsstellen, u.a. zum Thema Prävention
  • Beratung von Pädagogen
  • Leitung des Vertrauenskreises
  • Ggfs. Korrespondenz mit Behörden
  • Selbständige, projektbezogene Arbeit

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der sozialen Arbeit oder ein vergleichbarer Abschluss
  • gerne mit Berufserfahrung
  • Selbstständiges, dynamisches Arbeiten
  • Zuverlässigkeit und Flexibilität
  • Aufgeschlossenheit gegenüber der Waldorfpädagogik
  • Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit dem Kollegium und allen Gremien der Schule
  • Erholungsurlaub muss in den Schulferien genommen werden

Wir bieten Ihnen:

  • Arbeitszeitgestaltung nach Absprache im Vor- und Nachmittagsbereich
  • Jobsharing ist möglich (bei Teilzeit)
  • eine interessante und vielseitige Tätigkeit
  • Aufbau der Schulsozialarbeit an unserer Schule
  • Einfluss auf die Arbeitsplatzgestaltung
  • eigenverantwortliches Arbeiten
  • motiviertes Kollegium
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Job-Bike-Leasing
  • Betriebliche Altersversorgung und eine Vergütung in Anlehnung an den TV-L (EG 10)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an personalkreis@waldorfschule-krefeld.de oder die Freie Waldorfschule Krefeld, Personalkreis, Kaiserstraße 61, 47800 Krefeld

Kontakt: personalkreis@waldorfschule-krefeld.de

Standort: Krefeld, Freie Waldorfschule Krefeld, Kaiserstraße 61, 47800 Krefeld, www.waldorfschule-krefeld.de

Sozialarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Freie Waldorfschule Krefeld e.V.

Die Freie Waldorfschule Krefeld bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Schulsozialarbeiter:innen die Möglichkeit haben, aktiv zur individuellen Entwicklung der Schüler:innen beizutragen. Mit einem motivierten Kollegium, flexibler Arbeitszeitgestaltung und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert die Schule nicht nur die persönliche, sondern auch die berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter:innen. Zudem ermöglicht die selbstverwaltete Struktur der Schule eigenverantwortliches Arbeiten und Einfluss auf die Gestaltung des Arbeitsplatzes, was die Position besonders attraktiv macht.
F

Kontaktperson:

Freie Waldorfschule Krefeld e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Waldorfpädagogik und deren Prinzipien. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für diese spezielle Bildungsform hast und wie du sie in deiner Arbeit als Schulsozialarbeiter umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der sozialen Arbeit. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Schulsozialarbeit befassen, um Kontakte zu knüpfen und von den Erfahrungen anderer zu lernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Krisenintervention vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in schwierigen Situationen gehandelt hast und welche Methoden du anwendest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Gremien der Schule. Bereite dich darauf vor, wie du aktiv zur Teamarbeit beitragen kannst und welche Ideen du für die Entwicklung der Schulsozialarbeit hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Beratungskompetenz
Krisenintervention
Teamarbeit
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten
Kenntnisse in der Waldorfpädagogik
Projektmanagement
Zuverlässigkeit
Aufgeschlossenheit gegenüber verschiedenen Kulturen
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit externen Beratungsstellen
Vertraulichkeit und Sensibilität im Umgang mit persönlichen Daten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schule: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Freie Waldorfschule Krefeld informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über ihre pädagogischen Ansätze und Werte.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Schulsozialarbeiter zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der sozialen Arbeit und deine Fähigkeiten im Umgang mit Schüler:innen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Waldorfschule arbeiten möchtest. Gehe auf deine Aufgeschlossenheit gegenüber der Waldorfpädagogik und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit dem Kollegium ein.

Vollständige Unterlagen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Unterlagen beifügst, wie z.B. Zeugnisse, Nachweise über deine Qualifikationen und eventuell Referenzen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freie Waldorfschule Krefeld e.V. vorbereitest

Verstehe die Waldorfpädagogik

Informiere dich gründlich über die Grundsätze der Waldorfpädagogik. Zeige im Interview, dass du die Philosophie und die Werte der Schule verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit als Schulsozialarbeiter zu integrieren.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Schüler:innen erfolgreich beraten oder unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Lehrern und anderen Fachkräften erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams zu beantworten.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Schule. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Schulsozialarbeit an dieser Schule mit sich bringt.

F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>