Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und begleite Schüler der Klassen 1-8 in einer kreativen Lernumgebung.
- Arbeitgeber: Unsere Freie Waldorfschule am Niederrhein fördert innovative Bildung nach Rudolf Steiners Prinzipien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung aktiv mit und bringe frische Ideen in unsere Schule ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Waldorfausbildung oder Interesse an berufsbegleitender Weiterbildung sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Seiteneinstiege für Fachlehrer an und freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In einer alten Kulturlandschaft von Xanten bis Kleve und in der Gegenwart der Moderne mit Ewald Mataré, Joseph Beuys und Otto Pankok befindet sich unsere Freie Waldorfschule in ländlicher Umgebung am Niederrhein. Unsere Schule befindet sich in der Gemeinde Uedem (Kreis Kleve) am schönen Niederrhein. Wir sind ein engagiertes und aufgeschlossenes Team und suchen aktive und ideenreiche Menschen, die auf Grundlage Rudolf Steiners anthroposophischer Pädagogik die Waldorfschule in die Zukunft führen wollen, Altes auf den Prüfstand stellen und bewahren oder verwerfen, neue Wege gehen und aktiv eine Schule für die Zukunft gestalten. Wir sind eine Schule im Aufbau und suchen für unsere neue Oberstufe zum Schuljahr 2025/26 Lehrkräfte (m/w/d). Wir suchen Fachlehrer innen und engagierte, einfühlsame Klassenlehrer innen (1.-8. Klasse) mit vorzugsweise Waldorfausbildung oder mit Interesse zur berufsbegleitenden Weiterbildung. Klassenlehrer innen In einem persönlichen Gespräch werden wir gerne mit Ihnen alle Möglichkeiten einer Zusammenarbeit und den Umfang der Deputatsstunden besprechen. Auch ein Seiteneinstieg als Fachlehrer in ist möglich. Frau Sandra Schmitz Kontakt Frau Sandra Schmitz Freie Waldorfschule
Klassenlehrer/in Waldorfschulen Arbeitgeber: Freie Waldorfschule Niederhein-Aue
Kontaktperson:
Freie Waldorfschule Niederhein-Aue HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Klassenlehrer/in Waldorfschulen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Grundsätze der Waldorfpädagogik und zeige in Gesprächen, wie du diese Prinzipien in deiner Lehrtätigkeit umsetzen möchtest. Das Verständnis von Rudolf Steiners Philosophie wird dir helfen, dich besser mit dem Team zu identifizieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, die sich auf Waldorfschulen spezialisiert haben, um Kontakte zu knüpfen. Der Austausch mit anderen Lehrkräften kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Lehrpraxis zu teilen, die deine Kreativität und dein Engagement zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung, insbesondere im Bereich der Waldorfpädagogik. Dies signalisiert dein langfristiges Interesse an der Schule und deine Motivation, aktiv zur Schulentwicklung beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klassenlehrer/in Waldorfschulen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Freie Waldorfschule. Informiere dich über ihre pädagogischen Ansätze, das Team und die Vision der Schule, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebst, insbesondere wenn du eine Waldorfausbildung oder Erfahrung in der anthroposophischen Pädagogik hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Stelle interessiert bist und wie du zur Entwicklung der Schule beitragen möchtest. Zeige deine Ideen und Ansätze für den Unterricht auf.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freie Waldorfschule Niederhein-Aue vorbereitest
✨Verstehe die Waldorfpädagogik
Informiere dich gründlich über die Grundsätze der Waldorfpädagogik und wie sie in der Praxis umgesetzt werden. Zeige im Interview, dass du die Philosophie von Rudolf Steiner verstehst und bereit bist, diese in deiner Lehrtätigkeit zu integrieren.
✨Bereite kreative Unterrichtsideen vor
Denke dir innovative und kreative Unterrichtskonzepte aus, die du im Gespräch vorstellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, neue Wege in der Bildung zu gehen.
✨Sei offen für Fragen zur Zusammenarbeit
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit mit anderen Lehrkräften zu beantworten. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, aktiv an der Entwicklung der Schule mitzuwirken.
✨Zeige deine Empathie und Sensibilität
Als Klassenlehrer/in ist es wichtig, einfühlsam auf die Bedürfnisse der Schüler einzugehen. Bereite Beispiele vor, die deine empathische Herangehensweise an die Schüler zeigen und wie du eine positive Lernumgebung schaffen möchtest.