Einen Koch (m/w/d) in Teilzeit

Einen Koch (m/w/d) in Teilzeit

Wennigsen Teilzeit Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koche gesunde, leckere Mahlzeiten für Schüler*innen und das Kollegium.
  • Arbeitgeber: Die Freie Waldorfschule Sorsum bietet eine kreative und nachhaltige Lernumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein motiviertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte mit uns gesunde Ernährung und arbeite in einem sinnstiftenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Bezahlung nach Vereinbarung, angelehnt an TVöD.

Die Freie Waldorfschule Sorsum sucht zu Dezember 2025 einen engagierten Koch/Köchin (m/w/d) zur Verstärkung unseres Küchenteams. In unserer Schulküche versorgen wir täglich rund 280 Schüler*innen sowie das Kollegium mit einem gesunden, ausgewogenen und schmackhaften Mittagessen. Dabei legen wir besonderen Wert auf regionale, saisonale und frische Zutaten sowie auf die Berücksichtigung individueller Unverträglichkeiten.

  • Mitentwicklung und Planung des wöchentlichen Speiseplans mit Fokus auf gesunder, regionaler und nachhaltiger Ernährung
  • Lagerung und Qualitätskontrolle der Lebensmittel
  • Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin oder vergleichbare Qualifikation
  • Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem motivierten Team
  • Bezahlung nach Vereinbarung, angelehnt an TVöD

Arbeitsort: Freie Waldorfschule Sorsum & Arbeitszeit: Vollzeit

F

Kontaktperson:

Freie Waldorfschule Sorsum e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Einen Koch (m/w/d) in Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Freie Waldorfschule Sorsum und ihre Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte der Schule verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf gesunde und nachhaltige Ernährung.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit regionalen und saisonalen Zutaten zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du diese Prinzipien in der Küche umgesetzt hast.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen zu sprechen. Betone, wie wichtig dir eine positive und gesunde Essensatmosphäre für Schüler*innen ist und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einen Koch (m/w/d) in Teilzeit

Kochen und Zubereitung von Speisen
Kenntnisse über gesunde Ernährung
Umgang mit regionalen und saisonalen Zutaten
Planung und Entwicklung von Speiseplänen
Qualitätskontrolle von Lebensmitteln
Berücksichtigung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Flexibilität
Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Sauberkeit und Hygiene in der Küche

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schule: Recherchiere die Freie Waldorfschule Sorsum und ihre Werte. Verstehe, wie sie ihre Schüler*innen ernähren und welche Philosophie hinter ihrer Küche steht.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise als Koch/Köchin und eventuell Referenzen oder Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für gesunde Ernährung und deine Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hervorhebst.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freie Waldorfschule Sorsum e.V. vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Ernährung

Informiere dich über gesunde, regionale und saisonale Ernährung. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du diese Prinzipien in der Schulküche umsetzen würdest.

Präsentation deiner Kochkünste

Bereite ein Beispielgericht vor, das du während des Interviews vorstellen kannst. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für die Qualität der Speisen.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervor. Die Freie Waldorfschule sucht jemanden, der gut im Team arbeiten kann, also teile Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fragen zur Schulernährung stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, z.B. zu den speziellen Ernährungsbedürfnissen der Schüler*innen oder zur Planung des Speiseplans. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Schule.

Einen Koch (m/w/d) in Teilzeit
Freie Waldorfschule Sorsum e.V.
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>