Abschnittsleiter:in (w/m/d) Zentralstelle Datenschutz
Abschnittsleiter:in (w/m/d) Zentralstelle Datenschutz

Abschnittsleiter:in (w/m/d) Zentralstelle Datenschutz

Bremen Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Datenschutzbereich und berate zu juristischen Fragestellungen.
  • Arbeitgeber: Die Polizei Bremen sorgt für Sicherheit und Ordnung in der Hansestadt Bremen.
  • Mitarbeitervorteile: Teilzeitmöglichkeiten und ein sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Datenschutz und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium und Erfahrung im Datenschutzrecht erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum nächstmöglichen Zeitpunkt willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Abschnittsleiter:in (w/m/d) Zentralstelle Datenschutz

Polizei Bremen

Die Polizei Bremen ist als Landespolizei der Freien Hansestadt Bremen rund um die Uhr für mehr als 570.000 Bürger:innen erreichbar und sorgt mit ihrer Präsenz für Sicherheit und Ordnung im Stadtgebiet und den Häfen von Bremen und Bremerhaven.

In der Polizei Bremen, Zentrale Polizeidirektion, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt nachfolgend aufgeführte – für Teilzeit geeignete – Stelle zu besetzen:

Abschnittsleiter:in (w/m/d) Zentralstelle Datenschutz
Besoldungsgruppe A 13 BremBesO / Entgeltgruppe 13 TV-L

Aufgabengebiet

Übernahme der fachlichen Verantwortung für die Aufgabenwahrnehmung im Abschnitt. Bearbeitung von und Beratung in juristischen Aufgaben mit dem Schwerpunkt Datenschutzrecht.

Voraussetzungen

Zwingend erforderlich für die Stelle ist:

  • Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaft (erste und zweite juristische Staatsprüfung) mit der Befähigung zum Richteramt.

Erwartet werden weiterhin:

  • Berufserfahrung in der Rechtsberatung aus unterschiedlichen Rechtsgebieten, insbesondere aber datenschutzrechtlicher Themen.
  • Erfahrungen in der Bearbeitung polizeirelevanter juristischer Fragestellungen.
  • Gründliche Kompetenz zur Erarbeitung juristischer Stellungnahmen, Gutachten, Verfügungen, Schriftsätze, Anträge und Verträge sowie zur Prozessführung und -vertretung.
  • Ausgeprägtes Engagement, Eigeninitiative, ergebnisorientierte und eigenständige Arbeitsweise, Organisationsvermögen.
  • Selbstbewusstsein, Durchsetzungsfähigkeit, jedoch auch Konsens- und Kompromissbereitschaft, Belastbarkeit.
  • Sensibilität und differenziertes Urteilsvermögen.
  • Verhandlungs- und Kommunikationsgeschick.

Bei einem ausländischen Bildungsabschluss ist die Übersetzung auf Deutsch sowie die Bewertung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen mit vorzulegen (ersatzweise der Ausdruck zur Anerkennung aus der ANABIN-Datenbank).

Bewerbungshinweise

Haben Sie Interesse?

Dann reichen Sie bitte neben Ihrer aussagefähigen Bewerbung folgende weitere Unterlagen ein:

  • Lebenslauf, aus welchem sich Ihre Qualifikationen sowie Ihre bisherigen dienstlichen/beruflichen Verwendungen und Erfahrungen ergeben.
  • Nachweise über die Erfüllung der zwingenden Anforderungen.
  • Ein aktuelles Arbeitszeugnis oder eine aktuelle dienstliche Beurteilung, das/die zum Zeitpunkt der Bewerbung nicht älter als 12 Monate ist, den Beurteilungszeitraum erkennen lässt und sich auf Ihre aktuelle Tätigkeit bezieht.
  • Ggf. Nachweis der Schwerbehinderung.
  • Sofern Sie bei einem öffentlichen Arbeitgeber tätig sind, Ihre Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle.

Die Auswahlentscheidung erfolgt gem. Art. 33 Absatz 2 des Grundgesetzes entsprechend der Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung.

Ansprechperson

Nähere Auskünfte erhalten Sie bei Frau Heines unter der Rufnummer 0421 / 361 – 16417.

#J-18808-Ljbffr

Abschnittsleiter:in (w/m/d) Zentralstelle Datenschutz Arbeitgeber: Freien Hansestadt Bremen

Die Polizei Bremen bietet als Arbeitgeber ein sicheres und verantwortungsvolles Arbeitsumfeld, in dem die Sicherheit und Ordnung der Bürger:innen im Mittelpunkt stehen. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einer offenen, kooperativen Arbeitskultur fördert die Zentrale Polizeidirektion die fachliche und persönliche Entfaltung ihrer Angestellten. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen, die eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen.
F

Kontaktperson:

Freien Hansestadt Bremen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abschnittsleiter:in (w/m/d) Zentralstelle Datenschutz

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Datenschutz arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur praktischen Anwendung des Datenschutzrechts vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige Engagement und Eigeninitiative, indem du dich aktiv an Diskussionen über Datenschutzthemen beteiligst, sei es in Fachforen oder sozialen Medien. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschnittsleiter:in (w/m/d) Zentralstelle Datenschutz

Juristische Fachkenntnisse im Datenschutzrecht
Erfahrung in der Rechtsberatung
Kompetenz in der Erstellung juristischer Stellungnahmen und Gutachten
Prozessführung und -vertretung
Organisationsvermögen
Eigeninitiative und Engagement
Ergebnisorientierte Arbeitsweise
Durchsetzungsfähigkeit
Konsens- und Kompromissbereitschaft
Belastbarkeit
Verhandlungs- und Kommunikationsgeschick
Analytisches Denken
Urteilsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast, einschließlich Lebenslauf, Nachweise über deine Qualifikationen und Erfahrungen sowie ein aktuelles Arbeitszeugnis oder eine dienstliche Beurteilung.

Anforderungen prüfen: Überprüfe die zwingenden Anforderungen der Stelle, insbesondere das abgeschlossene Studium der Rechtswissenschaften und die Berufserfahrung im Datenschutzrecht. Stelle sicher, dass du diese erfüllst.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eignung für die Position darlegst. Betone deine Erfahrungen im Datenschutzrecht und deine Fähigkeiten in der juristischen Beratung.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freien Hansestadt Bremen vorbereitest

Bereite dich auf datenschutzrechtliche Fragen vor

Da der Schwerpunkt der Stelle auf dem Datenschutzrecht liegt, solltest du dich intensiv mit relevanten Gesetzen und aktuellen Entwicklungen im Datenschutz auseinandersetzen. Sei bereit, deine Kenntnisse in diesem Bereich während des Interviews zu demonstrieren.

Präsentiere deine juristische Erfahrung

Hebe deine beruflichen Erfahrungen in der Rechtsberatung hervor, insbesondere in Bezug auf datenschutzrechtliche Themen. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Bearbeitung juristischer Fragestellungen und der Erstellung von Gutachten zeigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Position ist es wichtig, über ausgeprägtes Verhandlungs- und Kommunikationsgeschick zu verfügen. Übe, wie du komplexe rechtliche Sachverhalte klar und verständlich erklären kannst, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Konsens zu unterstreichen.

Demonstriere dein Engagement und deine Eigeninitiative

Die Polizei Bremen sucht nach jemandem mit ausgeprägtem Engagement und einer ergebnisorientierten Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit proaktiv Probleme angegangen bist und Lösungen gefunden hast.

Abschnittsleiter:in (w/m/d) Zentralstelle Datenschutz
Freien Hansestadt Bremen
F
  • Abschnittsleiter:in (w/m/d) Zentralstelle Datenschutz

    Bremen
    Vollzeit
    45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-04

  • F

    Freien Hansestadt Bremen

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>