Anwendungsentwickler:in (w/m/d) Jetzt bewerben

Anwendungsentwickler:in (w/m/d)

Bremen Vollzeit 49500 - 74000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und unterstütze innovative Softwarelösungen für Bildung in Bremen und Bremerhaven.
  • Arbeitgeber: Das Referat für Informationstechnik sorgt für die IT der Senatorin für Kinder und Bildung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Bildung und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auch für Teilzeitkräfte geeignet und fördert Vielfalt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 49500 - 74000 € pro Jahr.

Besoldungsgruppe A 12 Bremische Besoldungsordnung bzw. Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages der Länder (TV-L) mit einem Einstiegsgehalt je nach persönlicher Qualifikation und beruflicher Erfahrung von rund 49.500,- bis 74.000,- EUR zzgl. Tarifsteigerung ab Februar 2025

Besetzbar : Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bereich

Das Referat für Informationstechnik ist unter anderem für die Bereitstellung und den Support der IT der Senatorin für Kinder und Bildung und der Schulen zuständig. Das Aufgabengebiet der ausgeschriebenen Stelle umfasst die Entwicklung und den Support für die im Abschnitt betriebenen Software-Produkte.

Aufgabengebiet

Entwicklung und Betrieb eines internetgestützten Informationssystems für Bildungsdaten für Bremen und Bremerhaven

  • Technische Konzipierung und Programmierung von Applikationen/ Funktionen zur webbasierten Darstellung von Bildungsdaten unter besonderer Berücksichtigung softwareergonomischer Aspekte
  • Weiterentwicklung, Modifikation und Pflege vorhandener Applikationen
  • Entwicklung von Schnittstellen zur Verknüpfung und Synchronisation verschiedener Datenquellen (auf Datenbank- bzw. Anwendungsbasis)
  • Konzeption und Umsetzung von Maßnahmen zur Gewährleistung der Datensicherheit, Identifikation von Schutzbedarfen nach den geltenden Datenschutzrichtlinien
  • (Technische) Dokumentation der Arbeiten
  • Erstellung von unterstützenden Dokumentationen für Benutzerinnen und Benutzer (Handbücher, Bedienungsanleitung, usw.)
  • Durchführung von Schulungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur entwickelten Software

Unterstützung beim Betrieb und der technischen Weiterentwicklung der eingesetzten Schulverwaltungssoftware für Bremen und Bremerhaven

  • Technische Konzeption und Programmierungen zur Anpassung/ Weiterentwicklung der Schulverwaltungssoftware an interne und externe Anforderungen
  • Programmierung der Auswertungsroutinen für interne und externe Datenaufbereitung
  • Entwicklung neuer Funktionen zur Datenanalyse und Integration weiterer Tools zur Datenanalyse (von Drittanbieter/ Open Source)
  • Bearbeitung besonderer Aufgaben des Abschnitts
  • Projektarbeit

Voraussetzungen

Beamt:innen:

  • Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste
  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder FH-Diplom) der Informatik oder eines vergleichbaren Studienfaches

Tarifbeschäftigte:

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder FH-Diplom) der Informatik oder eines vergleichbaren Studienfaches oder eine gleichzubewertende berufliche Qualifikation

Weitere fachliche und außerfachliche Erwartungen:

  • Erfahrungen in der Softwareentwicklung von Client-Anwendungen vorzugsweise objektorientiert mit gängigen Technologien (z.B. VB.NET, C# oder ähnliche)
  • Erfahrungen in der Softwareentwicklung und der Architektur von komplexen Anwendungen sowie im Umgang mit Datenbanksystemen (z.B. PSQL, Firebird oder ähnliche)
  • Kenntnisse in der Arbeit mit gängigen Versionsverwaltungssystemen (z.B. Git, SVN, CVS)
  • Kenntnisse im Bereich Datenschnittstellen und Webservices (z.B. JSON, REST, SOAP, XML)
  • Eigenverantwortliche, engagierte, selbständige und serviceorientierte Arbeitsweise
  • Freude an einer teamorientierten Zusammenarbeit
  • Deutschkenntnisse entweder als Muttersprache oder auf dem Niveau B2
  • Gute Englischkenntnisse

Wünschenswert:

  • Kenntnisse in gängigen Frameworks für Softwaretests (z.B. XUnit, NUnit)
  • Kenntnisse in der agilen Softwareentwicklung (z.B. SCRUM, Kanban)
  • Kenntnisse über zentrale Fragen des Datenschutzes / der Datensicherheit
  • Kenntnisse über Netzwerktechnik und -verwaltung, Betriebssysteme und Standardsoftware

Kennzeichen

Bewerbungsfrist : unbefristet

Wir bieten Ihnen:

  • Vielseitige Aufgaben: interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
  • Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Homeoffice, 30 Tage Erholungsurlaub
  • Weiterentwicklung: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gesundes Arbeiten: vergünstigte Firmenfitness, besondere Aktionen
  • Zentrale Lage: gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Betriebliche Altersversorgung: Zusatzversicherung für eine lebenslange Betriebsrente

Diese Stelle ist auch für Teilzeitkräfte geeignet.
Schwerbehinderte Bewerber:innen haben bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung Vorrang.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt.

Bewerbungshinweise

Für Bewerber:innen des öffentlichen Dienstes der Freien Hansestadt Bremen:
Die Auswahl erfolgt gem. Art. 33 Abs. 2 Grundgesetz entsprechend der Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung der Bewerber:innen. Um eine bessere Vergleichbarkeit der Leistungsbeurteilung zu erzielen, wird sowohl von verbeamteten als auch von tarifbeschäftigten Mitarbeiter:innen um Einreichung einer dienstlichen Beurteilung (nicht älter als 1 Jahr) gebeten.

Für Bewerber:innen des allgemeinen Arbeitsmarktes (extern):
Die Vorlage einer aktuellen dienstlichen Beurteilung für Beamt:innen bzw. eines aktuellen Arbeitszeugnisses für Beschäftigte (nicht älter als ein Jahr) ist für das weitere Verfahren zwingend erforderlich.

Für nähere fachliche Auskünfte steht Ihnen Frau Büsching (Tel. 0421/361 15976) sowie zum Bewerbungsverfahren Frau Kräkel (Tel. 0421/361 10875) zur Verfügung.

Haben Sie Interesse?
Dann bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen (u. a. Anschreiben, Lebenslauf, aktuelles Arbeitszeugnis/dienstliche Beurteilung, Zeugnisse der Studien- oder Ausbildungsabschlüsse, ein Foto ist nicht beizufügen) bei

#J-18808-Ljbffr

Anwendungsentwickler:in (w/m/d) Arbeitgeber: Freien Hansestadt Bremen

Als Arbeitgeber bietet die Senatorin für Kinder und Bildung in Bremen eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich der Anwendungsentwicklung, unterstützt durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice. Die Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und individuelle Weiterentwicklung, während attraktive Zusatzleistungen wie vergünstigte Firmenfitness und eine betriebliche Altersversorgung ein gesundes Arbeitsumfeld schaffen. Zudem profitieren Mitarbeiter:innen von einer zentralen Lage mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und 30 Tagen Erholungsurlaub.
F

Kontaktperson:

Freien Hansestadt Bremen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Anwendungsentwickler:in (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der öffentlichen Verwaltung oder im IT-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Bildungstechnologie in Bremen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Softwareentwicklung und Datenmanagement beziehen. Übe, deine Erfahrungen mit objektorientierter Programmierung und Datenbanksystemen klar und präzise zu kommunizieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in agilen Umgebungen. Dies wird dir helfen, dich als engagierten und kooperativen Kandidaten zu präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anwendungsentwickler:in (w/m/d)

Softwareentwicklung
Objektorientierte Programmierung
VB.NET
C#
Datenbanksysteme
PSQL
Firebird
Versionsverwaltungssysteme
Git
SVN
CVS
Datenschnittstellen
Webservices
JSON
REST
SOAP
XML
Agile Softwareentwicklung
SCRUM
Kanban
Datenschutz
Datensicherheit
Netzwerktechnik
Betriebssysteme
Standardsoftware
Technische Dokumentation
Schulung von Mitarbeitern
Teamarbeit
Deutschkenntnisse (B2 oder besser)
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und prägnanten Einleitung, in der du dein Interesse an der Stelle als Anwendungsentwickler:in ausdrückst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen in der Softwareentwicklung ein und erläutere, warum du gut zu den Anforderungen der Stelle passt.

Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone deine Ausbildung im Bereich Informatik sowie relevante berufliche Erfahrungen, insbesondere in der Entwicklung von Client-Anwendungen und im Umgang mit Datenbanksystemen. Vergiss nicht, deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie VB.NET oder C# hervorzuheben.

Aktuelle Beurteilung: Stelle sicher, dass du eine aktuelle dienstliche Beurteilung (nicht älter als ein Jahr) beifügst, falls du Beamter bist, oder ein aktuelles Arbeitszeugnis, wenn du tarifbeschäftigt bist. Dies ist für das weitere Verfahren zwingend erforderlich.

Zusätzliche Unterlagen: Füge alle erforderlichen Unterlagen bei, einschließlich deiner Zeugnisse der Studien- oder Ausbildungsabschlüsse. Achte darauf, dass du kein Foto beifügst, da dies nicht erforderlich ist. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freien Hansestadt Bremen vorbereitest

Technisches Know-how demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung und mit den geforderten Technologien wie VB.NET oder C# zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Kenntnisse über Datenschutz hervorheben

Da die Stelle auch Aspekte des Datenschutzes umfasst, solltest du dich mit den relevanten Richtlinien vertraut machen. Zeige im Gespräch, dass du die Bedeutung von Datensicherheit verstehst und wie du diese in deinen Projekten umgesetzt hast.

Teamarbeit betonen

Die Position erfordert eine teamorientierte Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team zeigen, und betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

Fragen zur Weiterentwicklung stellen

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Weiterbildung und den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Organisation stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

F
  • Anwendungsentwickler:in (w/m/d)

    Bremen
    Vollzeit
    49500 - 74000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-02

  • F

    Freien Hansestadt Bremen

    1000 - 5000
  • Weitere offene Stellen bei Freien Hansestadt Bremen

    F
    Vertretung des/ der Leitenden Sicherheitsingenieur:in (w/m/d) für die Freie Hansestadt Bremen (FHB)

    Freien Hansestadt Bremen

    Bremen Vollzeit 48000 - 67200 € / Jahr (geschätzt)
    F
    Sachbearbeiter:in im Referat 30 – Behindertenpolitik, Eingliederungshilfe für erwachsene Mensch[...]

    Freien Hansestadt Bremen

    Bremen Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>