Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the benefits allocation process in a dynamic job center environment.
- Arbeitgeber: Join the Jobcenter Oldenburg, a key player in social services.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours and a secure, permanent position.
- Warum dieser Job: Make a real impact in people's lives while growing your career in public service.
- Gewünschte Qualifikationen: No specific experience required; enthusiasm and a willingness to learn are key!
- Andere Informationen: Position available from February 1, 2025, with applications open until November 17, 2024.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Fachassistent/in (w/m/d) für die Leistungsgewährung im Außendienst im Jobcenter Oldenburg
Wir suchen Verstärkung (w/m/d):
Fachassistent/in für die Leistungsgewährung im Außendienst im Jobcenter Oldenburg
Die Stelle auf einen Blick:
- Amt: Jobcenter Oldenburg
- Fachdienst: Leistungsgewährung
- Besoldungs-/Entgeltgruppe: A 8 NBesO/EG 9a TVöD
- Wochenarbeitszeit: Vollzeit, wobei die Stelle grundsätzlich teilzeitgeeignet ist
- Termin der Einstellung: 1. Februar 2025
- Beschäftigungsdauer: unbefristet
- Ende der Bewerbungsfrist: 17 November 2024
Berufsgruppe: Verwaltungspersonal / Controlling / Verwaltungsmanagement
Besetzbar: ohne
Bewerbungsfrist: unbefristet
Ansprechperson: Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt gern Volker Wulff, Leiter des Bereichs Leistungsgewährung im Jobcenter, Telefon 0441 21970-2485. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Annett Mönch, Fachdienst Personal und Organisation, Telefon 0441 235-3474.
#J-18808-Ljbffr
Fachassistent/in (w/m/d) für die Leistungsgewährung im Außendienst im Jobcenter Oldenburg Arbeitgeber: Freien Hansestadt Bremen
Kontaktperson:
Freien Hansestadt Bremen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachassistent/in (w/m/d) für die Leistungsgewährung im Außendienst im Jobcenter Oldenburg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Fachassistent/in-Position im Jobcenter Oldenburg. Ein gutes Verständnis der Leistungsgewährung und der Abläufe im Außendienst wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Jobcenters. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Leistungsgewährungen und im Außendienst vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Arbeit im öffentlichen Dienst und an den Herausforderungen, die mit der Leistungsgewährung verbunden sind. Eine positive Einstellung und Engagement für die Unterstützung von Menschen in schwierigen Situationen können dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachassistent/in (w/m/d) für die Leistungsgewährung im Außendienst im Jobcenter Oldenburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Jobcenter Oldenburg: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Jobcenter Oldenburg und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Fachassistent/in für die Leistungsgewährung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation und deren Werte zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar und professionell gestaltet sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst und erläuterst, warum du gut ins Team passt. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die für die Leistungsgewährung im Außendienst relevant sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freien Hansestadt Bremen vorbereitest
✨Informiere dich über das Jobcenter Oldenburg
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Jobcenter Oldenburg und dessen Aufgaben informieren. Verstehe die Struktur und die Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da es sich um eine Position im Außendienst handelt, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat zu haben. Zeige, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich gearbeitet hast und welche Fähigkeiten du dabei eingesetzt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Verwaltung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du Konflikte gelöst und zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess
Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch einen klaren Überblick darüber, was als Nächstes kommt.