Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) im Theater "Kleines Haus"
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) im Theater "Kleines Haus"

Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) im Theater "Kleines Haus"

Bremen Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bau und Pflege von Bühnenaufbauten sowie technische Begleitung von Veranstaltungen.
  • Arbeitgeber: Das Theater 'Kleines Haus' in Delmenhorst bietet eine kreative Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Bezahlung, 6 Wochen Urlaub, Jobticket und Firmenfitnessangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine technischen Fähigkeiten ein!
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreicher Abschluss als Fachkraft für Veranstaltungstechnik und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeit geeignet, Bewerbungen bis zum 22.12.2024 möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) im Theater „Kleines Haus“

Die kreisfreie Stadt Delmenhorst sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Kultur eine

Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) im Theater „Kleines Haus“

Entgeltgruppe 7 TVöD, Vollzeit mit 39 Wochenstunden, unbefristet

Berufsgruppe

Verwaltungspersonal / Controlling / Verwaltungsmanagement

Besetzbar

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bereich

Aufgabengebiet

Ihre Aufgaben umfassen im Wesentlichen:

  • den Auf-, Ab- u. Umbau von Bühnenaufbauten, Dekorationen, Bestuhlungen, Podesten, etc.
  • die Einrichtung und Bedienung von Veranstaltungstechnik, Maschinen und Geräten
  • die Durchführung und technische Begleitung von Veranstaltungen
  • die Pflege und Grundwartung des technischen Inventars
  • die gebäudespezifischen und das Außengelände des Kleinen Hauses betreffenden Arbeiten
  • die Gewährung der Sicherheitsstandards des Theaters
  • Übernahme der Betreiberpflichten nach § 38 NVStättVO

Voraussetzungen

Wir erwarten von Ihnen spätestens zum Zeitpunkt der Einstellung einen erfolgreichen Berufsabschluss als Fachkraft für die Veranstaltungstechnik.

Von Vorteil sind:

  • fundierte Fachkenntnisse in der Anwendung von Licht- und Tontechnik inkl. FOH
  • Erfahrung mit den Lichtkonsolen Zero 88 FLX und ADB Liberty oder die Bereitschaft zur Einarbeitung
  • Ausbildungs- oder Berufserfahrung im Theater- und Bühnenbereich, vorzugsweise in einer mit dem Kleinen Haus vergleichbaren Einrichtung
  • Englischkenntnisse

Des Weiteren bringen Sie bitte folgendes mit:

  • hohe körperliche und geistige Beweglichkeit und Belastbarkeit
  • Selbständigkeit, schnelle Auffassungsgabe
  • großes technisches und handwerkliches Geschick
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, verantwortungsvolle Arbeitsweise
  • Kooperations- und Konfliktfähigkeit
  • ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
  • sicheres und verbindliches Auftreten, gepflegtes Äußeres
  • gute Ausdrucksfähigkeit
  • Bereitschaft zu unregelmäßiger Arbeitszeit einschl. Wochenend-, Nacht- und Feiertagsdiensten
  • Bereitschaft zu Fortbildungen (z.B. auch Ersthelferlehrgang, etc.)

Kennzeichen

Bewerbungsfrist

unbefristet

Allgemeine Hinweise

Wir bieten Ihnen:

  • sichere Bezahlung und einen krisenfesten Arbeitsplatz
  • 6 Wochen Jahresurlaub
  • Leistungsorientierte Prämie nach Tarif
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Jahressonderzahlung
  • bezuschusstes und vergünstigtes Jobticket und Deutschland-Ticket als Jobticket
  • bezuschusste
  • Firmenfitnessangebote von Hanse-Fit und EGYM WELLPASS
  • Betriebssportverein
  • Angebot des Fahrrad-/E-Bike-Leasings
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Bewerbungshinweise

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, sofern diese insgesamt ganztägig besetzt werden kann.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von tariflich beschäftigten Männern sind besonders erwünscht, da ihr Anteil gemäß Niedersächsischem Gleichberechtigungsgesetz in diesem Bereich noch nicht erfüllt ist.

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 22.12.2024. Bitte beachten Sie, dass die Stadt Delmenhorst Online-Bewerbungen bevorzugt. Das macht den Bewerbungsprozess für Sie und uns effizienter und schneller. Unser Online-Bewerberportal finden Sie unter

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ansprechperson

Für Fragen steht Ihnen Frau Voigt unter 04221 99-1660 zur Verfügung.

Stadt Delmenhorst
Allgemeiner Verwaltungsservice
Rathausplatz 1
27747 Delmenhorst

#J-18808-Ljbffr

Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) im Theater "Kleines Haus" Arbeitgeber: Freien Hansestadt Bremen

Die Stadt Delmenhorst bietet Ihnen als Fachkraft für Veranstaltungstechnik im Theater 'Kleines Haus' eine sichere Anstellung mit unbefristetem Vertrag und attraktiven Benefits wie 6 Wochen Jahresurlaub, betriebliche Altersvorsorge und Fortbildungsmöglichkeiten. In einem kreativen und unterstützenden Arbeitsumfeld haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in der Veranstaltungstechnik weiterzuentwickeln und an spannenden Projekten mitzuwirken, während Sie Teil eines engagierten Teams sind, das Wert auf Zusammenarbeit und Serviceorientierung legt.
F

Kontaktperson:

Freien Hansestadt Bremen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) im Theater "Kleines Haus"

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Veranstaltungstechnik im Theater. Besuche das Kleine Haus, um ein Gefühl für die Räumlichkeiten und die Technik zu bekommen, die dort verwendet wird.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise im Theater zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Wissen über Licht- und Tontechnik sowie deine Erfahrung mit den genannten Konsolen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Betone in Gesprächen, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und gut im Team arbeitest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) im Theater "Kleines Haus"

Fachkenntnisse in Licht- und Tontechnik
Erfahrung mit Lichtkonsolen (Zero 88 FLX, ADB Liberty)
Technisches Geschick
Handwerkliches Geschick
Selbständigkeit
Schnelle Auffassungsgabe
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Verantwortungsvolle Arbeitsweise
Kooperationsfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Kunden- und Serviceorientierung
Sicheres Auftreten
Gepflegtes Äußeres
Gute Ausdrucksfähigkeit
Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten
Bereitschaft zu Fortbildungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Theater: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Theater 'Kleines Haus' und die Stadt Delmenhorst. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Stelle und die Art der Veranstaltungen, die dort stattfinden.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deinen Berufsabschluss als Fachkraft für Veranstaltungstechnik und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Veranstaltungstechnik und deine Erfahrungen im Theater- und Bühnenbereich darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerberportal der Stadt Delmenhorst, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freien Hansestadt Bremen vorbereitest

Technisches Know-how demonstrieren

Stelle sicher, dass du deine fundierten Fachkenntnisse in der Veranstaltungstechnik, insbesondere in der Anwendung von Licht- und Tontechnik, während des Interviews hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.

Teamfähigkeit betonen

Da die Arbeit im Theater oft Teamarbeit erfordert, solltest du konkrete Situationen beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kooperations- und konfliktfähig bist.

Flexibilität und Belastbarkeit zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Bereitschaft für unregelmäßige Arbeitszeiten, einschließlich Wochenenden und Feiertagen, zu beantworten. Betone deine körperliche und geistige Beweglichkeit sowie deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten.

Sicheres Auftreten und gepflegtes Äußeres

Achte darauf, dass du einen professionellen Eindruck hinterlässt. Ein gepflegtes Äußeres und ein sicheres Auftreten sind wichtig, um Vertrauen zu schaffen. Übe, wie du dich selbstbewusst präsentierst und deine Kommunikationsfähigkeiten zeigst.

Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) im Theater "Kleines Haus"
Freien Hansestadt Bremen
F
  • Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) im Theater "Kleines Haus"

    Bremen
    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-12

  • F

    Freien Hansestadt Bremen

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>