Mitarbeiter (m/w/d) für das Kreisarchiv (EG 9c TVöD / A 11 NBesG)
Landkreis Rotenburg (Wümme)
Der Landkreis Rotenburg (Wümme) sucht für das Schul- und Kulturamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) für das Kreisarchiv (EG 9c TVöD / A 11 NBesG) am Standort Rotenburg (Wümme) oder Bremervörde.
Berufsgruppe : Verwaltungspersonal / Controlling / Verwaltungsmanagement
Bereich : Das Kreisarchiv ist in den interdisziplinären Zuständigkeitsbereich des Schul- und Kulturamtes eingebunden. Es bildet und sichert eine breite Überlieferung zur Geschichte der Region und macht diese der Öffentlichkeit zugänglich.
Aufgabengebiet
- Sie übernehmen und gestalten eigenverantwortlich den neuen Zuständigkeitsbereich des zukünftigen Kreis- und Kommunalarchivs für die kooperierenden Kommunen.
- Sie betreuen die Städte, Samtgemeinden und Gemeinden archivfachlich, einschließlich Beratung in der Schriftgutverwaltung und der Digitalisierung von Archivgut.
- Mitwirkung beim Aufbau und Betrieb eines Digitalen Archivs für den Landkreis und die kooperierenden Kommunen.
- Beratung der Nutzer vor Ort und Bearbeitung komplexer Anfragen.
- Mitwirkung beim Archivmarketing sowie bei historischer Bildungsarbeit.
Voraussetzungen
- Laufbahnbefähigung für den Archivdienst in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder vergleichbare facharchivarische Qualifikation.
- Berufserfahrung im kommunalen Archivwesen ist von Vorteil.
- Sichere Kenntnisse der Methoden und Standards in der Schriftgutverwaltung und archivischen Erschließung.
- Kenntnisse im Bereich der digitalen Langzeitarchivierung.
- Sicheres Auftreten, konfliktfähig und kommunikativ stark.
- Selbstständige Strukturierung des Arbeitsfeldes mit hohem Maß an Eigeninitiative.
- Souveräner Umgang mit IT-Anwendungen, insbesondere archivspezifischen IT-Anwendungen.
- Besitz eines Führerscheins der Klasse B.
Kennzeichen : ROW Kreisarchiv
Bewerbungsfrist : 22.12.2024
Allgemeine Hinweise
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Beruf und Privatleben zu vereinbaren.
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Gesundheitswochen und Firmenfitness.
- 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr.
Bewerbungshinweise : Die Stelle soll am Dienstort Rotenburg (Wümme) oder Bremervörde zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (39 bzw. 40 Wochenstunden), die auch teilzeitgeeignet ist.
Ansprechperson : Weitere Informationen zu den Aufgaben erhalten Sie von Herrn Kosicki (04261/983-5100) oder Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Herr Hübner (04261/983-2123).
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit allen relevanten Unterlagen bis zum 22.12.2024 bevorzugt über das Bewerbungsmanagementportal ein oder senden Sie Ihre Bewerbung postalisch oder per E-Mail an die angegebenen Adressen.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Freien Hansestadt Bremen HR Team