Mitarbeiterin/Mitarbeiter in der Laborprobenannahme (w/m/d)
Jetzt bewerben
Mitarbeiterin/Mitarbeiter in der Laborprobenannahme (w/m/d)

Mitarbeiterin/Mitarbeiter in der Laborprobenannahme (w/m/d)

Bremen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Mitarbeiterin/Mitarbeiter in der Laborprobenannahme (w/m/d)

Landesuntersuchungsamt für Chemie, Hygiene und Veterinärmedizin

Zur Verstärkung unseres Teams in der Verwaltung suchen wir eine/einen Mitarbeiterin/Mitarbeiter in der Laborprobenannahme (w/m/d)
Entgeltgruppe TV-L 6
.

Die Stelle ist ab sofort unbefristet mit 25,0 Wochenstunden in Teilzeit zu besetzen. Eine befristete Aufstockung der Arbeitszeit auf 30 Wochenstunden ist nach jetzigem Stand bis zum 31.12.2026 möglich.

Berufsgruppe : Verwaltungspersonal / Controlling / Verwaltungsmanagement

Aufgabengebiet

  • Annahme, Registrierung, Photodokumentation und Weiterleitung von Lebensmittel- und Futtermittelproben sowie Proben für die Veterinärdiagnostik und der Wasseranalytik unter Anwendung diverser EDV-Fachverfahren.
  • Ausfüllen und Bearbeiten von Probenbegleitdokumenten.
  • Erfassung von Prüfergebnissen in den EDV-System, inkl. der Ergebnisübermittlungen.
  • Vorbereitung und Versendung von Prüfberichten und Gutachten unter Beachtung von Terminvorgaben.
  • Abrechnung von Laboruntersuchungen inkl. Pflege von Stammdaten und Kostenmethoden mittels EDV-Fachverfahren.
  • Archivierung der Dokumente sowie Erstellung von Statistiken.
  • Wahrnehmung von Geschäftszimmeraufgaben, Besucherempfang sowie Annahme und Weiterleitung von Warenanlieferungen.
  • Mitwirkung bei der Qualitätssicherung.

Voraussetzungen

Erforderlich für Ihre Bewerbung sind:

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (w/m/d) oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Bewerbungen von medizinischen oder tiermedizinischen Fachangestellten (w/m/d) werden begrüßt.
  • gute Kenntnisse in MS-Office-Standardprogrammen, insbesondere im Umgang mit Excel und Outlook.
  • gute Deutschkenntnisse.

Das bringen Sie idealerweise mit:

  • Kenntnisse und Erfahrungen im Laborbereich.
  • Kenntnisse in der Anwendung von Datenbanksystemen, bestenfalls in einem Laborinformationsmanagementsystem (LIMS).

Wir erwarten:

  • Sicheres, freundliches und kundenorientiertes Auftreten sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hohe soziale Kompetenz.
  • Eine verantwortungsbewusste, flexible und belastbare Persönlichkeit mit organisatorischem und technischem Geschick, Teamgeist und Motivation, die bereit ist, im Bedarfsfall in anderen Bereichen einer Laborverwaltung zu unterstützen.

Die Stelle ist mit körperlicher Belastung verbunden, da gelegentlich Lasten von über 10 kg zu bewegen sind. Zudem gehört die Bedienung eines Hubwagens zum Aufgabenbereich.

Allgemeine Hinweise

Wir bieten Ihnen:

  • Einen vielseitigen Arbeitsplatz mit der Möglichkeit zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
  • Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit und Zeiterfassung.
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, mit denen Sie sich in Ihren fachlichen und persönlichen Kompetenzen weiterentwickeln können.
  • Ein interessantes und umfassendes Aufgabengebiet in einem multidisziplinären Laborinstitut mit viel Gestaltungsspielraum.
  • Als Beschäftigte der Freien Hansestadt Bremen haben Sie die Möglichkeit zu vergünstigten Fitnessangeboten (EGYM Wellpass) und zur vergünstigten Nutzung des ÖPNV.

Wir freuen uns, wenn sich die Vielfalt unserer Gesellschaft auch in unserem Betrieb zeigt. Wir begrüßen daher Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Bewerbungshinweise

Für die zu treffende Auswahlentscheidung werden neben Ihrer aussagefähigen Bewerbung folgende weitere Unterlagen zwingend benötigt:

  • Lebenslauf, aus welchem sich Ihre Qualifikationen sowie Ihre bisherigen dienstlichen Verwendungen und Erfahrungen ergeben.
  • Nachweis über die abgeschlossene Berufsausbildung (bei einem ausländischen Bildungsabschluss ist zusätzlich die Bewertung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen mit vorzulegen).
  • Eine aktuelle dienstliche Beurteilung oder ein aktuelles Zeugnis, die/das zum Zeitpunkt der Bewerbung nicht älter als ein Jahr ist und sich auf Ihre aktuelle Tätigkeit bezieht, diese/ dieses kann bei Nichtvorhandensein bis zum Ende der Bewerbungsfrist nachgereicht werden.
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle, sofern Sie bei einem öffentlichen Arbeitgeber tätig sind.

Im Falle einer erfolgreichen Bewerbung wird für die Einstellung zwingend ein polizeiliches Führungszeugnis im Original und nicht älter als drei Jahre erforderlich.

Ansprechperson

Für nähere fachliche Auskünfte steht Ihnen Frau Machus (Tel. 0421/361-10017) und für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Elias (Tel. 0421/361-16075) zur Verfügung.

Bewerbungen per E-Mail senden Sie bitte ausschließlich im PDF-Format und nach Möglichkeit in einer zusammenhängenden Datei an das Postfach .

Sollte diese Stellenausschreibung Ihr Interesse geweckt haben, übersenden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe des Kennzeichens an das

Landesuntersuchungsamt für Chemie, Hygiene und Veterinärmedizin
– Personalbüro –
Lloydstraße 4
28217 Bremen

#J-18808-Ljbffr

F

Kontaktperson:

Freien Hansestadt Bremen HR Team

Mitarbeiterin/Mitarbeiter in der Laborprobenannahme (w/m/d)
Freien Hansestadt Bremen
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>