Notfallsanitäter /in (m/w/d) – Kinder-Notaufnahme
Notfallsanitäter /in (m/w/d) – Kinder-Notaufnahme

Notfallsanitäter /in (m/w/d) – Kinder-Notaufnahme

Bremen Vollzeit 39300 - 53200 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorge und betreue Kinder in Notfällen mit höchster Sorgfalt.
  • Arbeitgeber: Gesundheit Nord Klinikverbund Bremen ist eine der größten kommunalen Kliniken Deutschlands.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und betriebliche Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem modernen Umfeld und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter/in und Freude an der Arbeit mit Kindern.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit und Diversität sind uns wichtig; wir fördern Frauen und schwerbehinderte Bewerber.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 39300 - 53200 € pro Jahr.

Notfallsanitäter /in (m/w/d) – Kinder-Notaufnahme

Gesundheit Nord Klinikverbund Bremen – Klinikum Bremen-Mitte

Das Eltern-Kind-Zentrum Prof. Hess am Klinikum Bremen-Mitte zählt zu Deutschlands modernsten und größten Kinderkliniken. Unter einem Dach vereint es alle Disziplinen der Kinderheilkunde und versorgt die jungen Patientinnen und Patienten auf höchstem medizinischem Niveau. Auch Geburtshilfe und Level-1-Neonatologie arbeiten hier Tür an Tür. Das Klinikum Bremen-Mitte gehört zum Klinikverbund Gesundheit Nord, einem der größten kommunalen Klinikkonzerne Deutschlands.

Berufsgruppe : Ärzte, Rettungs- und Pflegepersonal

Bereich : Unsere pädiatrische und kinderchirurgische Notaufnahme im Eltern-Kind-Zentrum Prof. Hess (Elki) ist die erste Anlaufstelle für Kinder aus Bremen und Umgebung. Wir betreuen Kinder aller Altersgruppen mit verschiedenen Krankheitsbildern, insbesondere in der Gastroenterologie, Kinderchirurgie, Neuropädiatrie, Infektiologie und Intensivmedizin. Durch enge, interdisziplinäre Zusammenarbeit sorgen wir für eine optimale Versorgung unserer jungen Patientinnen und Patienten – auch bei Notfällen.

Aufgabengebiet

  • Sie übernehmen die medizinische Erstversorgung und -einschätzung von Kindern und Jugendlichen.
  • Dazu zählt auch die medizinische Versorgung von lebensbedrohlich erkrankten Patienten.
  • Sie versorgen lebensbedrohlich erkrankte Kinder mit höchster Sorgfalt und überwachen die Patienten auf der Holding-Station für Kurzlieger.

Voraussetzungen

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter /in (m/w/d).
  • Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen bereitet Ihnen Freude.

Das bieten wir Ihnen:

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag mit 38,5 Std./Wo. oder in individueller Teilzeit, 30 Tage Urlaub/Jahr.
  • Intensive und strukturierte Einarbeitung, viele Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten u.a. in unserer Bildungsakademie.
  • Angebote zur Kinder- und Angehörigenbetreuung, z.B. betriebsnahe Kita, Backup-Kita und Notfallmamas, Beratung bei einem Pflegefall in der Familie bzw. Vermittlung von Pflegeplätzen.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement „Gesund mit uns“ mit internen Angeboten zur Bewegung und Entspannung, Firmenfitness mit EGYM Wellpass, Fahrrad-Leasing, Jobticket, Corporate Benefits u.v.m.
  • Tarifliches Jahresgrundgehalt zwischen rund 39.300,- Euro und 53.200,- Euro nach TVöD-K (N 1) für eine Vollzeitstelle inkl. Jahressonderzahlung, zusätzliche Altersversorgung (VBL), automatische tarifliche Gehaltssteigerungen.

Chancengleichheit und Diversität ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Deshalb stellen wir in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung, vorrangig Frauen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Alle Jobs, alle Infos, alle Benefits unter

Ansprechperson : Celina Bösselmann – Klinikpflegeleiterin – freut sich auf ein persönliches Kennenlernen, beantwortet Fragen unter 0421 497-70180 und nimmt Ihre Bewerbung gerne entgegen.

#J-18808-Ljbffr

Notfallsanitäter /in (m/w/d) – Kinder-Notaufnahme Arbeitgeber: Freien Hansestadt Bremen

Der Klinikverbund Gesundheit Nord bietet Ihnen als Notfallsanitäter/in in der Kinder-Notaufnahme eine herausragende Arbeitsumgebung in einer der modernsten Kinderkliniken Deutschlands. Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag, flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten gleichzeitig ein unterstützendes Arbeitsklima, das auf Teamarbeit und interdisziplinärer Zusammenarbeit basiert. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblichem Gesundheitsmanagement, Kinderbetreuung und einer fairen Vergütung nach TVöD-K.
F

Kontaktperson:

Freien Hansestadt Bremen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Notfallsanitäter /in (m/w/d) – Kinder-Notaufnahme

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Kinder-Notaufnahme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die besonderen Bedürfnisse von Kindern verstehst und bereit bist, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Klinikums Bremen-Mitte zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Szenarien vor, die in der Kinder-Notaufnahme auftreten können. Überlege dir, wie du in kritischen Situationen reagieren würdest und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein, um deine praktische Erfahrung zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile persönliche Erfahrungen oder Engagements, die deine Leidenschaft für die Pädiatrie unterstreichen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notfallsanitäter /in (m/w/d) – Kinder-Notaufnahme

Medizinische Erstversorgung
Notfallmedizin
Kindermedizin
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Lebensbedrohliche Erkrankungen
Überwachung von Patienten
Kommunikationsfähigkeit
Empathie im Umgang mit Kindern
Stressresistenz
Teamarbeit
Analytisches Denken
Organisationstalent
Flexibilität
Fähigkeit zur schnellen Entscheidungsfindung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Klinikum Bremen-Mitte und das Eltern-Kind-Zentrum Prof. Hess. Informiere dich über die angebotenen Dienstleistungen, die Arbeitsweise und die Werte des Unternehmens.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Ausbildung als Notfallsanitäter/in, sowie eventuell benötigter Zertifikate oder Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen darlegst. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Position qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website des Klinikverbunds Gesundheit Nord ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freien Hansestadt Bremen vorbereitest

Bereite dich auf spezifische medizinische Fragen vor

Da du in der Kinder-Notaufnahme arbeiten möchtest, solltest du dich auf Fragen zu Notfallversorgung und speziellen Krankheitsbildern bei Kindern vorbereiten. Informiere dich über häufige Notfälle in der Pädiatrie und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Die Arbeit mit jungen Patienten erfordert Empathie und Geduld. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet hast und welche Freude dir diese Arbeit bereitet.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In der interdisziplinären Zusammenarbeit ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zu sprechen und wie du zur optimalen Versorgung von Patienten beigetragen hast.

Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Klinikum bietet viele Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Schulungen und Programmen stellst.

Notfallsanitäter /in (m/w/d) – Kinder-Notaufnahme
Freien Hansestadt Bremen
F
  • Notfallsanitäter /in (m/w/d) – Kinder-Notaufnahme

    Bremen
    Vollzeit
    39300 - 53200 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-12

  • F

    Freien Hansestadt Bremen

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>