Referatsleiter*in Betrieb Recycling-Stationen (w/m/d)
Referatsleiter*in Betrieb Recycling-Stationen (w/m/d)

Referatsleiter*in Betrieb Recycling-Stationen (w/m/d)

Bremen Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Betrieb von Recycling-Stationen und führe ein Team von 80 Mitarbeitenden.
  • Arbeitgeber: Die Bremer Stadtreinigung sorgt für Sauberkeit und Abfallwirtschaft in Bremen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Firmenfitness und eine sichere Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv eine saubere Umwelt und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und mehrjährige Führungserfahrung in der Entsorgungsbranche erforderlich.
  • Andere Informationen: Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund sind besonders ermutigt, sich zu bewerben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Referatsleiter*in Betrieb Recycling-Stationen (w/m/d)

Die Bremer Stadtreinigung – Anstalt des öffentlichen Rechts (DBS)

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Stelle eine*r Referatsleiter*in Betrieb Recycling-Stationen (w/m/d)
Entgeltgruppe 13 TVöD

unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.

Berufsgruppe : Verwaltungspersonal / Controlling / Verwaltungsmanagement

Eingruppierung : Entgeltgruppe 13 TVöD

Besetzbar : Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bereich : Die Bremer Stadtreinigung AöR (DBS) ist verantwortlich für die Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit in Bremen. Zu unseren Aufgaben gehören die Abfalllogistik, der Betrieb von Recycling-Stationen, Containerstandplätzen und der Blocklanddeponie, die Stadtsauberkeit, Straßenreinigung und der Winterdienst sowie der Betrieb der öffentlichen Toiletten in Bremen. Als kommunales Unternehmen mit Verantwortung für unsere Stadt haben wir uns ein klares Ziel gesetzt, das uns täglich antreibt: Bremen lebenswert machen! Wenn Ihnen also eine saubere Umwelt und eine intakte Stadtsauberkeit am Herzen liegt, dann würden wir uns freuen, Sie im DBS-Team zu begrüßen.

Aufgabengebiet : Der Einsatzort befindet sich auf der Blockland-Deponie im Stadtteil Walle. Von dort aus sind die derzeit 15 Recycling-Stationen mit ca. 80 Mitarbeitenden im Stadtgebiet Bremen zu betreuen.

Ihre Aufgaben:

  • Verantwortung für den gesamten betrieblichen Ablauf (zukünftig 16 Recycling-Stationen und 3 Schadstoffsammelstellen)
  • Überwachung und Steuerung der operativen Arbeitsabläufe unter Einhaltung von Arbeitsprozessen und Standards
  • Fachliche und disziplinarische Führung der Mitarbeitenden im Referat einschließlich der dortigen Verwaltung, Disposition sowie deren Weiterentwicklung
  • Mitwirkung bei der strategischen Entwicklung der Recycling-Stationen
  • Sicherstellung der Arbeitssicherheit unter Einhaltung aller arbeitssicherheits- und qualitätsrelevanten Vorschriften sowie genehmigungsrechtlicher Auflagen
  • Überwachung der Arbeitseffizienz und Sicherstellung des wirtschaftlichen Einsatzes aller Ressourcen (z.B. Personal, Equipment, Material)
  • Erstellung der Wirtschaftsplanung und regelmäßige Kontrolle der Kostenstellen im Verantwortungsbereich in Abstimmung mit der Abteilungsleitung
  • Optimierung von Prozessen und Weiterentwicklung der betrieblichen Standards und eingesetzten Techniken

Voraussetzungen : Ihre Kompetenzen:

  • Abschluss eines technischen Studiums (Diplom/Bachelor/Master) in der Fachrichtung Logistik, Qualitätsmanagement, Wirtschaftsingenieurwesen, Umwelttechnik, Ver- und Entsorgungstechnik oder vergleichbar mit Bezug zum Aufgabengebiet
  • mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im gewerblichen Bereich in einer vergleichbaren Position
  • Umfangreiche Kenntnisse in der Entsorgungsbranche
  • Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Personalvertretungsgremien
  • Zusatzqualifikationen im Bereich des Prozess-/Projekt-/Methoden- und/oder Qualitätsmanagements sind von Vorteil
  • Kooperativer, ziel- und mitarbeiterorientierter Führungsstil mit Freude an der Weiterentwicklung von Mitarbeitenden
  • Organisationsgeschick sowie lösungsorientiertes Arbeiten
  • Durchsetzungsstärke und Belastbarkeit
  • Sehr guter Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen und idealerweise SAP
  • Führerschein Klasse B
  • Deutsch in Wort und Schrift – mindestens Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens

Kennzeichen

Bewerbungsfrist

Allgemeine Hinweise : Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt.

Das erwartet Sie:

  • Ein authentisches, kommunales Unternehmen mit einer sinnstiftenden Aufgabe für unsere Stadt und einer gelebten Wertekultur. Gemeinsam wollen wir Bremen sauber und lebenswert machen.
    Hier wissen Sie genau, wofür Sie morgens aufstehen!
  • Eine zukunftsgestaltende Ausrichtung, mit einer verantwortungsvollen Einbindung der Mitarbeitenden, einem wertschätzenden Austausch und einer transparenten Kommunikation.
    Hier können Sie sich wirklich einbringen!
  • Ein sicheres Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten für die optimale Vereinbarung von Familie und Beruf, EGYM Wellpass Firmenfitness, das Deutschlandticket als Jobticket, Weiterbildungsmöglichkeiten, Bildungszeit und eine Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes (VBL).
    Hier erhalten Sie viele Vorteile!
  • Ein kompetentes, engagiertes und motiviertes Team aus über 270 Mitarbeitenden, das sich gemeinsam für das Wohl unserer Stadt einsetzt und sich auch gern zum Feiern zusammenfindet.
    Hier sind Sie ein wichtiger Teil der Gemeinschaft!

Bewerbungshinweise : Wir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien einzureichen, da wir die eingesendeten Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurücksenden können. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF-Datei. Hierzu gehören ein Anschreiben, ein Lebenslauf und entsprechend der beschriebenen Voraussetzungen Qualifikations- und Tätigkeitsnachweise. Die Bewerbungsunterlagen werden bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet.

Ansprechperson : Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Thomas Wemhoff, Telefon: 0421 361-17498 gerne zur Verfügung.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte (gerne per E-Mail in einer zusammengefassten PDF-Datei) unter Angabe der Kennziffer DBS 19/2024 bis zum 02.01.2024 an folgende Adresse:

#J-18808-Ljbffr

Referatsleiter*in Betrieb Recycling-Stationen (w/m/d) Arbeitgeber: Freien Hansestadt Bremen

Die Bremer Stadtreinigung bietet Ihnen als Referatsleiter*in Betrieb Recycling-Stationen (w/m/d) eine sinnstiftende Aufgabe in einem authentischen, kommunalen Unternehmen, das sich für die Sauberkeit und Lebensqualität in Bremen einsetzt. Genießen Sie ein sicheres Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem wertschätzenden Team, das gemeinsam an einer lebenswerten Stadt arbeitet. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur nachhaltigen Entwicklung unserer Stadt beizutragen und Ihre Führungskompetenzen in einem engagierten Umfeld weiterzuentwickeln.
F

Kontaktperson:

Freien Hansestadt Bremen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referatsleiter*in Betrieb Recycling-Stationen (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Bremer Stadtreinigung und ihre aktuellen Projekte im Bereich Recycling. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, Bremen lebenswert zu machen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Führungskompetenzen und dein Wissen in der Entsorgungsbranche unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Entsorgungs- und Recyclingbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Arbeitssicherheit und zu Qualitätsstandards zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Themen verstehst und wie du sicherstellen würdest, dass alle Vorschriften eingehalten werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referatsleiter*in Betrieb Recycling-Stationen (w/m/d)

Führungskompetenz
Kenntnisse in der Entsorgungsbranche
Prozessoptimierung
Projektmanagement
Qualitätsmanagement
Organisationsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Belastbarkeit
MS-Office-Anwendungen
SAP-Kenntnisse
Deutschkenntnisse (C1)
Teamführung
Strategische Planung
Arbeitssicherheit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und prägnanten Einleitung, in der du dein Interesse an der Position als Referatsleiter*in Betrieb Recycling-Stationen ausdrückst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für diese Rolle besonders geeignet machen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten beruflichen Stationen und Qualifikationen enthält, die für die Stelle wichtig sind. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich der Entsorgungsbranche.

Qualifikationsnachweise beifügen: Füge alle erforderlichen Qualifikations- und Tätigkeitsnachweise bei, die deine Eignung für die Position untermauern. Achte darauf, dass diese Dokumente gut strukturiert und übersichtlich sind.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 02.01.2024 einzureichen. Sende alles in einer zusammengefassten PDF-Datei per E-Mail, um den Anforderungen der Bremer Stadtreinigung gerecht zu werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freien Hansestadt Bremen vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die Bremer Stadtreinigung und ihre Ziele. Zeige im Interview, dass dir eine saubere Umwelt und die Stadtsauberkeit am Herzen liegen. Das Verständnis der Mission des Unternehmens wird dir helfen, deine Motivation zu verdeutlichen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du Führungsqualitäten oder Prozessoptimierungen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert und zur Effizienzsteigerung beigetragen hast.

Kenntnisse in der Entsorgungsbranche

Stelle sicher, dass du über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Entsorgungsbranche informiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse, die für die Position als Referatsleiter*in wichtig sind.

Fragen zur Teamführung

Bereite Fragen vor, die deinen kooperativen und mitarbeiterorientierten Führungsstil widerspiegeln. Frage nach den Erwartungen an die Teamführung und wie das Unternehmen die Weiterentwicklung der Mitarbeitenden unterstützt.

Referatsleiter*in Betrieb Recycling-Stationen (w/m/d)
Freien Hansestadt Bremen
F
  • Referatsleiter*in Betrieb Recycling-Stationen (w/m/d)

    Bremen
    Vollzeit
    45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-14

  • F

    Freien Hansestadt Bremen

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>