Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Personalentwicklungsmaßnahmen und unterstütze Teams bei Veränderungen.
- Arbeitgeber: Das Amt für Straßen und Verkehr Bremen gestaltet die Mobilität der Zukunft.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Personalentwicklung und arbeite an spannenden Projekten im öffentlichen Dienst.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Personalmanagement oder vergleichbar, mit Erfahrung in der Personalentwicklung.
- Andere Informationen: Bewerbungen ohne Foto sind willkommen; sende deine Unterlagen per E-Mail.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
Referenten*in (w/m/d) Personal- und Organisationsentwicklung
Amt für Straßen und Verkehr Bremen
Beim Amt für Straßen und Verkehr Bremen suchen wir im Referat 10 „Allgemeine Verwaltung, Organisation, Personal“ eine*n Referenten*in (w/m/d) in der Personal- und Organisationsentwicklung .
Der Dienstposten ist nach Besoldungsgruppe A 11 bzw. EG 11 TV-L bewertet.
Aufgabengebiet
- Einführung und Umsetzung von Personalentwicklungsmaßnahmen vorzugsweise bei Mitarbeitenden mit technischem Hintergrund.
- Beratung von Führungskräften sowie Begleitung von Veränderungsprozessen und Teamentwicklungsmaßnahmen.
- Organisation und Koordination von Weiterbildungsmaßnahmen, einschließlich interner E-Learning-Angebote.
- Leitung und Mitarbeit an strategischen Projekten im Bereich Personalentwicklung.
- Betreuung von dualen Studierenden.
Voraussetzungen
- Abgeschlossenes Studium (Diplom FH oder Bachelor) im Bereich Personalmanagement, Wirtschaftspsychologie, Betriebswirtschaft, öffentliche Verwaltung oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Erfahrung in der Personalentwicklung und im Talent-Management, idealerweise im öffentlichen Dienst oder in vergleichbaren Strukturen.
- Hohe Kommunikations- und Beratungskompetenz, sicheres Auftreten, ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten sowie eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise.
- Erfahrung in Change-Prozessen und Digitalisierungsprojekten.
- IT-Affinität im Umgang mit digitalen Lernformaten.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir erwarten weiterhin von Ihnen, dass Sie eine freundliche, serviceorientierte und verbindliche Arbeitsweise an den Tag legen, da der Dienstposten wesentliche Schnittstellen zu allen Fachabteilungen und den Interessenvertretungen hat.
Bewerbungshinweise
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen in einem PDF-Dokument zusammengefasst zu. Hierzu gehören Anschreiben, Lebenslauf und entsprechend der beschriebenen Voraussetzungen Qualifikations- und Tätigkeitsnachweise, mit einem aktuellen Zeugnis bzw. einer aktuellen Beurteilung (nicht älter als ein Jahr). Wir weisen darauf hin, dass kein Bewerbungsfoto erforderlich ist.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann richten Sie Ihre aussagefähige Bewerbung bevorzugt per Email unter Angabe der Kennziffer an:
#J-18808-Ljbffr
Referenten*in (w/m/d) Personal- und Organisationsentwicklung Arbeitgeber: Freien Hansestadt Bremen
Kontaktperson:
Freien Hansestadt Bremen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referenten*in (w/m/d) Personal- und Organisationsentwicklung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im öffentlichen Dienst oder in der Personalentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Personal- und Organisationsentwicklung, insbesondere im öffentlichen Sektor. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in die Arbeit des Amtes für Straßen und Verkehr Bremen integriert werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Change-Prozessen und Digitalisierungsprojekten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Affinität! Informiere dich über digitale Lernformate und E-Learning-Plattformen, die in der Personalentwicklung eingesetzt werden. Das wird dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referenten*in (w/m/d) Personal- und Organisationsentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast: ein aussagekräftiges Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie Qualifikations- und Tätigkeitsnachweise. Achte darauf, dass dein aktuelles Zeugnis nicht älter als ein Jahr ist.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen in der Personal- und Organisationsentwicklung hervorhebt. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und zeige, wie du diese erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Personalentwicklung, Change-Prozessen und Digitalisierungsprojekten. Achte darauf, dass deine IT-Affinität und Kommunikationsfähigkeiten klar hervorgehoben werden.
Bewerbung einreichen: Fasse alle Dokumente in einem PDF-Dokument zusammen und sende deine Bewerbung per E-Mail unter Angabe der Kennziffer. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freien Hansestadt Bremen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Personalentwicklung und im Talent-Management. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Veränderungsprozesse begleitet oder Teamentwicklungsmaßnahmen organisiert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position eine hohe Kommunikations- und Beratungskompetenz erfordert, solltest du während des Interviews klar und strukturiert kommunizieren. Übe, deine Gedanken präzise zu formulieren und aktiv zuzuhören.
✨Hebe deine IT-Affinität hervor
Da digitale Lernformate Teil des Aufgabengebiets sind, sei bereit, über deine Erfahrungen mit E-Learning und digitalen Tools zu sprechen. Zeige, wie du diese Technologien in der Personalentwicklung eingesetzt hast.
✨Sei serviceorientiert und freundlich
Die Stelle erfordert eine serviceorientierte Arbeitsweise. Demonstriere während des Interviews deine freundliche und verbindliche Art, um zu zeigen, dass du gut mit verschiedenen Fachabteilungen und Interessenvertretungen zusammenarbeiten kannst.