Sachbearbeiter:in (w/m/d) in der Dienstellenleitung "Stabsstelle Gremien", befristet
Sachbearbeiter:in (w/m/d) in der Dienstellenleitung "Stabsstelle Gremien", befristet

Sachbearbeiter:in (w/m/d) in der Dienstellenleitung "Stabsstelle Gremien", befristet

Bremen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite und kontrolliere Angelegenheiten von Senat und Gremien, erstelle Sitzungsunterlagen.
  • Arbeitgeber: Die Senatorin für Kinder und Bildung setzt sich für die Belange von Kindern und Bildung ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt, Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung und gute Office-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auch für Teilzeitkräfte geeignet und fördert Vielfalt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sachbearbeiter:in (w/m/d) in der Dienststellenleitung „Stabsstelle Gremien“, befristet

Die Senatorin für Kinder und Bildung

Bei der Senatorin für Kinder und Bildung ist in der Dienststellenleitung „Stabsstelle Gremien“ – vorbehaltlich der Stellenfreigabe – ein Arbeitsplatz als
Sachbearbeiter:in (w/m/d)
Besoldungsgruppe A 9 BremBesO bzw. Entgeltgruppe 9a TV-L

befristet, im Rahmen einer Elternzeitvertretung, mit voller Arbeitszeit ab sofort zu besetzen.

Berufsgruppe : Verwaltungspersonal / Controlling / Verwaltungsmanagement

Eingruppierung : Besoldungsgruppe A 9 BremBesO bzw. Entgeltgruppe 9a TV-L

Aufgabengebiet

  • Bearbeitung und Controlling der Angelegenheiten von Senat, Landesjugendhilfeausschuss und Jugendhilfeausschuss einschließlich der Anforderung von Stellungnahmen sowie Auswertung von Rückläufen, Protokollen, Aufträgen, Erstellung bzw. Zusammenstellung der Sitzungsunterlagen und Terminüberwachung
  • Bearbeitung und Controlling von Anfragen aus Senat, Senatskanzlei und Bürgerschaft in den Bereichen Kinder und Bildung und Terminüberwachung
  • Bearbeitung und Controlling und Unterstützung der Angelegenheiten weiterer Gremien
  • Bearbeitung besonderer Aufgaben der Stabsstelle
  • Projektarbeit

Voraussetzungen

Formale Anforderungen:

  • Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 der Fachrichtung Allgemeine Dienste (Beamt:innen)
  • Berufliche Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung (Beamt:innen)
  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (w/m/d) oder Verwaltungsfachangestellte:r (w/m/d) oder eine gleichzubewertende berufliche Qualifikation (Tarifbeschäftigte)
  • Berufliche Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung (Tarifbeschäftigte)

Weitere fachliche und außerfachliche Erwartungen:

  • Berufliche Erfahrung in der Bearbeitung von Gremienangelegenheiten
  • Kenntnisse des bremischen Verwaltungsaufbaus und der politischen Gremien
  • Organisations- und Koordinierungsgeschick sowie Kommunikationsfähigkeit
  • Kenntnisse der Office-Programme sowie die Bereitschaft, vorhandene Kenntnisse zu vertiefen und anzuwenden

Wir bieten Ihnen:

  • Vielseitige Aufgaben in einer interessanten, abwechslungsreichen und anspruchsvollen Tätigkeit
  • Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit oder Vollzeit und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten
  • 30 Tage Erholungsurlaub und der Ausgleich von Überstunden in Freizeit
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gesundheitsmanagement mit vergünstigtem Firmenfitness und gesundheitsfördernden Angeboten
  • Gute Erreichbarkeit Ihres Arbeitsplatzes mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Betriebliche Altersversorgung

Diese Stelle ist auch für Teilzeitkräfte geeignet. Schwerbehinderte Bewerber:innen haben bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung Vorrang. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt.

Bewerbungshinweise

Die Auswahl erfolgt gem. Art. 33 Abs. 2 Grundgesetz entsprechend der Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung der Bewerber:innen. Um eine bessere Vergleichbarkeit der Leistungsbeurteilung zu erzielen, wird sowohl von verbeamteten als auch von tarifbeschäftigten Mitarbeiter:innen um Einreichung einer dienstlichen Beurteilung (nicht älter als 1 Jahr) gebeten.

Für nähere fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Dr. Krahe (Tel. 0421/361 96863) sowie zum Bewerbungsverfahren Frau Schmidt (Tel. 0421/361 2475) zur Verfügung.

Haben Sie Interesse?
Dann bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen (u. a. Anschreiben, Lebenslauf, aktuelles Arbeitszeugnis/dienstliche Beurteilung, Zeugnisse der Studien- oder Ausbildungsabschlüsse, ein Foto ist nicht beizufügen) bei

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeiter:in (w/m/d) in der Dienstellenleitung "Stabsstelle Gremien", befristet Arbeitgeber: Freien Hansestadt Bremen

Die Senatorin für Kinder und Bildung bietet Ihnen als Sachbearbeiter:in in der Stabsstelle Gremien eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem unterstützenden und kollegialen Arbeitsumfeld. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum Homeoffice und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von 30 Tagen Erholungsurlaub, einem Gesundheitsmanagement sowie einer guten Erreichbarkeit Ihres Arbeitsplatzes mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
F

Kontaktperson:

Freien Hansestadt Bremen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter:in (w/m/d) in der Dienstellenleitung "Stabsstelle Gremien", befristet

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Gremien, mit denen du in dieser Position arbeiten wirst. Ein gutes Verständnis der Abläufe und der aktuellen Themen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Senatorin für Kinder und Bildung und deren Arbeitsweise zu sammeln. Kontakte aus der öffentlichen Verwaltung können dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich Projekte koordiniert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und zur Vertiefung deiner Kenntnisse in Office-Programmen. Dies könnte ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerber:innen abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter:in (w/m/d) in der Dienstellenleitung "Stabsstelle Gremien", befristet

Kenntnisse des bremischen Verwaltungsaufbaus
Berufliche Erfahrung in der Bearbeitung von Gremienangelegenheiten
Organisationsgeschick
Koordinierungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Erfahrung im Controlling
Kenntnisse der Office-Programme
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Detailorientierung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse den Anforderungen der Position entsprechen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante berufliche Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung und deine Kenntnisse im Umgang mit Gremienangelegenheiten.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst, einschließlich eines aktuellen Arbeitszeugnisses oder einer dienstlichen Beurteilung sowie aller relevanten Zeugnisse. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freien Hansestadt Bremen vorbereitest

Kenntnisse über die Gremien

Informiere dich im Vorfeld über die verschiedenen Gremien, mit denen du in der Stabsstelle arbeiten wirst. Zeige im Interview, dass du die Strukturen und Abläufe der bremischen Verwaltung verstehst und bereit bist, dich in die spezifischen Themen einzuarbeiten.

Organisationsgeschick demonstrieren

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die dein Organisations- und Koordinierungsgeschick verdeutlichen. Erkläre, wie du komplexe Aufgaben erfolgreich geplant und umgesetzt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Kommunikationsfähigkeit hervorheben

Da die Stelle viel Kommunikation erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast und bringe konkrete Beispiele mit.

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du mit den gängigen Office-Programmen vertraut bist und bereit bist, deine Kenntnisse zu vertiefen. Sei darauf vorbereitet, Fragen zu deinen technischen Fähigkeiten zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele zu geben.

Sachbearbeiter:in (w/m/d) in der Dienstellenleitung "Stabsstelle Gremien", befristet
Freien Hansestadt Bremen
F
  • Sachbearbeiter:in (w/m/d) in der Dienstellenleitung "Stabsstelle Gremien", befristet

    Bremen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-12

  • F

    Freien Hansestadt Bremen

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>