Sachgebietsleitung Verkehrsplanung (m/w/d)
Sachgebietsleitung Verkehrsplanung (m/w/d)

Sachgebietsleitung Verkehrsplanung (m/w/d)

Bremen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Team für Verkehrsplanung und entwickle innovative Mobilitätsstrategien.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Delmenhorst bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 6 Wochen Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Verkehrsentwicklung aktiv mit und trage zur Sicherheit und Mobilität in deiner Stadt bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Verkehr oder verwandten Disziplinen ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und auch in Teilzeit verfügbar. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Sachgebietsleitung Verkehrsplanung (m/w/d)

Die kreisfreie Stadt Delmenhorst sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Verkehr eine

Sachgebietsleitung Verkehrsplanung (m/w/d)

Wir suchen Talente, Vollzeit oder Teilzeit bis zu 39 Wochenstunden, unbefristet.

Berufsgruppe

Verwaltungspersonal / Controlling / Verwaltungsmanagement

Besetzbar

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bereich

Stadt Delmenhorst, Fachdienst Verkehr

Aufgabengebiet

Ihre Aufgaben umfassen im Wesentlichen:

  • Leitung des Sachgebietes Verkehrsplanung/ Verkehrstechnik/ Mobilitätsmanagement mit 3 Mitarbeiter:innen
  • Gesamtstrategische Verkehrsplanung, u. a. Fortschreibung und Umsetzung des Verkehrsentwicklungsplanes 2024
  • Vergabe und Betreuung externer Fachgutachten
  • Kooperative Zusammenarbeit mit diversen kommunalen Fachstellen sowie den örtlichen und überörtlichen Trägern des ÖPNV/SPNV
  • Mitwirkung in den örtlichen Verkehrssicherheits- und Unfallkommissionen
  • Mitarbeit in lokalen, regionalen und überregionalen Netzwerken und Arbeitskreisen
  • Steuerung und Entwicklung der Lichtsignalanlagen, des Verkehrsrechnersystems und der Peripheriegeräte
  • Unterstützung des Baustellenmanagements im Rahmen der verkehrstechnischen Einrichtungen
  • Stellungnahmen zu Anfragen aus Politik und Stadtgesellschaft
  • Verwaltungsinterne Stellungnahmen (B-Pläne, Bauanträge)

Voraussetzungen

Wir erwarten von Ihnen spätestens zum Zeitpunkt der Einstellung:

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom, Master) mit Vertiefung in Verkehrswesen
  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom, Master) in einem Studiengang mit (verkehrs)planerischem Schwerpunkt (z.B. Bauingenieurwesen, Stadtplanung, Geographie, Raumplanung etc.)
  • oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom, Master) in einem anderen für das Aufgabengebiet relevanten Studiengang

Von Vorteil sind:

  • Berufserfahrung in der Verkehrsplanung und -steuerung
  • praktische Erfahrung und Kenntnisse im Bereich der konzeptionellen Verkehrsplanung sowie Kenntnisse im Entwurf der Verkehrstechnik und Verkehrsplanung (HOAI Leistungsphase 1-3)

Des Weiteren bringen Sie bitte folgendes mit:

  • Kenntnisse in den maßgebenden Regelwerken
  • Fähigkeit verkehrsplanerische Projekte überzeugend und nachvollziehbar gegenüber der Öffentlichkeit und in politischen Gremien und Arbeitskreisen zu vertreten
  • Durchsetzungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
  • Kommunikationsfähigkeit und Entscheidungsfreude
  • Die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen außerhalb der Rahmenarbeitszeit
  • gute Deutschkenntnisse auf dem Niveau C2 nach dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen

Kennzeichen

Bewerbungsfrist

unbefristet

Allgemeine Hinweise

Wir bieten Ihnen:

  • eine verantwortungsvolle, interessante und vielseitige Tätigkeit in einem kollegialen Team
  • eine flexible, familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung
  • eine unbefristete Teil- oder Vollzeitstelle mit tariflicher Vergütung nach TVöD und 6 Wochen Jahresurlaub
  • leistungsorientierte Prämie nach Tarif, Jahressonderzahlung und Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • ein Jobrad-Angebot
  • einen Zuschuss zum ÖPNV-Ticket
  • ein bezuschusstes Firmenfitnessangebot von Hanse-Fit und EGYM Wellpass
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Telearbeit
  • die Möglichkeit der Zahlung einer Fachkräftezulage, falls die gesetzlichen Anforderungen erfüllt sind

Bewerbungshinweise

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, sofern die Stelle ganztägig besetzt ist.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht, da ihr Anteil gemäß Niedersächsischem Gleichberechtigungsgesetz in diesem Bereich nicht erfüllt ist.

Wir fördern die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen von allen Menschen unabhängig ethnischer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität.

Interesse?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 03.11.2024. Bitte beachten Sie, dass die Stadt Delmenhorst Online-Bewerbungen bevorzugt. Das macht den Bewerbungsprozess für Sie und uns effizienter und schneller. Unser Online-Bewerberportal finden Sie unter

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ansprechperson

Für Fragen steht Ihnen Herr Niemann unter (04221) 99-1154 zur Verfügung.

Stadt Delmenhorst
Allgemeiner Verwaltungsservice
Rathausplatz 1
27747 Delmenhorst

#J-18808-Ljbffr

Sachgebietsleitung Verkehrsplanung (m/w/d) Arbeitgeber: Freien Hansestadt Bremen

Die Stadt Delmenhorst ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem kollegialen Team bietet. Mit flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeiten, unbefristeten Stellen und attraktiven Zusatzleistungen wie einem Jobrad-Angebot und individuellen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und Work-Life-Balance. Zudem legen wir großen Wert auf Gleichstellung und Vielfalt, was unser Arbeitsumfeld besonders bereichert.
F

Kontaktperson:

Freien Hansestadt Bremen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachgebietsleitung Verkehrsplanung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Verkehrsplanung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Stadt Delmenhorst. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den spezifischen Herausforderungen und Zielen der Stadt auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Verkehrsplanung konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich Projekte geleitet oder Probleme gelöst hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Verkehrsplanung ist es wichtig, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln. Übe, wie du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst, sowohl in schriftlicher als auch in mündlicher Form.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachgebietsleitung Verkehrsplanung (m/w/d)

Führungskompetenz
Verkehrsplanung
Projektmanagement
Kenntnisse in Verkehrstechnik
Kommunikationsfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Verantwortungsbewusstsein
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse der relevanten Regelwerke
Öffentlichkeitsarbeit
Politische Sensibilität
Flexibilität
Entscheidungsfreude
Deutschkenntnisse auf C2-Niveau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Sachgebietsleitung Verkehrsplanung unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du die ideale Besetzung für diese Stelle bist und wie deine Erfahrungen zur ausgeschriebenen Position passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Verkehrsplanung und -steuerung hervor und stelle sicher, dass deine Ausbildung und Kenntnisse klar und übersichtlich dargestellt sind.

Online-Bewerbung nutzen: Nutze das Online-Bewerberportal der Stadt Delmenhorst für deine Bewerbung. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freien Hansestadt Bremen vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor

Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen in der Verkehrsplanung und wie diese mit dem Verkehrsentwicklungsplan 2024 zusammenhängen. Zeige, dass du die strategische Ausrichtung des Sachgebiets verstehst und konkrete Ideen zur Umsetzung hast.

Kenntnisse der relevanten Regelwerke

Stelle sicher, dass du die maßgebenden Regelwerke und Gesetze im Bereich Verkehrsplanung kennst. Bereite Beispiele vor, wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast oder anwenden würdest.

Kommunikationsfähigkeit demonstrieren

Da die Position auch das Vertreten von Projekten gegenüber der Öffentlichkeit und politischen Gremien erfordert, übe, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren. Überlege dir, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.

Fragen zur Teamführung vorbereiten

Da du ein Team leiten wirst, sei bereit, Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Führungsstil zu beantworten. Überlege dir, wie du Mitarbeiter motivierst und wie du Konflikte im Team löst.

Sachgebietsleitung Verkehrsplanung (m/w/d)
Freien Hansestadt Bremen
F
  • Sachgebietsleitung Verkehrsplanung (m/w/d)

    Bremen
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2026-12-19

  • F

    Freien Hansestadt Bremen

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>