Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Site Reliability Engineer und sorge für die Zuverlässigkeit großer Cloud-Systeme.
- Arbeitgeber: freiheit.com ist ein innovatives Softwareunternehmen mit über 20 Jahren Erfahrung in der Branche.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Hybrid-Arbeitsmodell, internationale Teams und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Lerne von den Besten und arbeite an herausfordernden Aufgaben in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Informatik oder verwandten Bereichen; Erfahrung mit Docker, Kubernetes und Programmierung.
- Andere Informationen: Werde Teil einer Community, die Wert auf persönliche und berufliche Entwicklung legt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind eine Ingenieurorganisation. Unsere Mission ist es, großartige Software zu liefern und maßgeschneiderte, großangelegte Softwareplattformen pünktlich, im Budgetrahmen, zielgerichtet und in hoher Qualität zu erstellen. In über zwei Jahrzehnten haben wir nie versprochen, was wir nicht halten konnten.
85 % unserer Mitglieder sind Software-Ingenieure mit einem Hintergrund in Informatik, Physik oder Mathematik, viele auch mit einem starken Hintergrund in maschinellem Lernen. Die Technologien von freiheit.com wurden 1999 in Hamburg gegründet. Seitdem bauen wir maßgeschneiderte Softwareplattformen und helfen unseren Kunden, ihre zukünftigen Geschäftsmodelle auf Software aufzubauen. Über ein Vierteljahrhundert haben wir für das „Who’s Who“ der deutschen und europäischen Industrie und Wirtschaft gearbeitet. Einzelhandel, Automobil, E-Commerce, Gesundheitswesen und mehr. Unsere großangelegten Softwareplattformen werden täglich von Millionen von Nutzern verwendet. Jedes Produkt hat eine geschäftskritische, strategische Relevanz für unsere Kunden. Gemeinsam machen wir das „Unmögliche“ möglich.
Wir sind ein Team von über 250 Mitgliedern aus der ganzen Welt. In unseren Ingenieureinrichtungen in Hamburg und Lissabon kommen wir zusammen, um Dinge zu schaffen, die noch niemand gebaut hat. Unsere Teams arbeiten datengestützt, um ihre eigene Produktivität ständig zu optimieren, indem sie Reibungen aus ihrer Arbeit entfernen. Jedes Mitglied übernimmt die Verantwortung für seine Arbeit. Um erfolgreich zu sein, müssen Sie produktiv sein. Um produktiv zu sein, müssen Sie effizient und effektiv sein. Die Technologie ruht nie. Wir auch nicht.
Als Site Reliability Engineer wenden Sie Prinzipien der Softwaretechnik an, um großangelegte Systeme zu betreiben. Sie sind verantwortlich für die Zuverlässigkeit und Leistung von großangelegten, verteilten Systemen, die in der Cloud laufen. Sie richten die Test- und Produktionsumgebungen zusammen mit unseren Ingenieurteams unter Verwendung von Infrastruktur als Code ein. Sie automatisieren manuelle Aufgaben und überwachen Ihre Cluster eigenverantwortlich. Sie sind in der Lage, administrative Aufgaben zu erledigen, automatisieren jedoch alle sich wiederholenden Aufgaben. Sie interessieren sich für Automatisierung, halten die Dinge einfach und unterstützen Ingenieurteams dabei, kontinuierlich großartige Software zu liefern. Das Stellenprofil ist neu und eine großartige Gelegenheit für Systemadministratoren oder Software-Ingenieure, die daran interessiert sind, große Cloud-Systeme zu betreiben. Diese Stelle erfordert Fähigkeiten in Softwaretechnik, Programmierung und Systemadministration. Wir haben ein flexibles Hybrid-Arbeitsmodell, bei dem die meisten Menschen 2-3 Tage pro Woche von zu Hause aus arbeiten.
Sie haben einen Bachelor-Abschluss in Informatik oder verwandten Bereichen wie Mathematik, Physik oder Elektrotechnik. Erfahrung mit Docker und Kubernetes. Erfahrung in der UNIX-Systemadministration. Programmiererfahrung – idealerweise in Go.
Bonusfähigkeiten und Interessen: Master oder Doktortitel in Informatik oder verwandten Bereichen wie Mathematik oder Physik. Erfahrung mit Google Cloud Platform (GCP), Amazon Web Services (AWS) oder Microsoft Azure. Erfahrung mit Beobachtbarkeit (Protokollierung, Überwachung, Alarmierung, Nachverfolgung). Erfahrung mit Netzwerken. Erfahrung mit Sicherheit. Erfahrung in der Arbeit mit verteilten Systemen in der Cloud (Terraform). Erfahrung beim Einrichten von CI/CD-Pipelines.
Wenn Sie jemanden fragen, warum er hier arbeitet, wird es sehr wahrscheinlich heißen: „wegen der Menschen“ und „weil ich in meinem Leben noch nie so viel gelernt habe“. Wir glauben, dass produktive Menschen glückliche Menschen sind. In unseren Ingenieureinrichtungen in Hamburg und Lissabon treffen Sie Menschen aus der ganzen Welt. Hier haben Sie die Möglichkeit, mit intelligenten Menschen an interessanten Aufgaben zu arbeiten und Projekte von der Idee bis zum Betrieb – end-to-end – abzuschließen. Ein gut ausgebildeter Fachmann in seinem Fachgebiet zu werden, ist eine lange Reise, die viele Jahre harter Arbeit und Lernens erfordert. Mitglied unseres Unternehmens zu sein, wird viel von Ihnen verlangen, und niemand kann die Arbeit für Sie erledigen. Unser Unternehmen ist ein Ort, an dem Sie die beste Version Ihrer selbst werden können.
Wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten, senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und Referenzen) per E-Mail oder über unser Bewerbungsportal. Und wenn Sie Fragen zu Ihrer Bewerbung oder zum Bewerbungsprozess haben, stehen Ihnen Lena Oechtering und Bianca Mioc unter +49 40/890584-0 zur Verfügung.
Hackers wanted - Site Reliability Engineer (m/f/d) Arbeitgeber: freiheit.com technologies

Kontaktperson:
freiheit.com technologies HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hackers wanted - Site Reliability Engineer (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Site Reliability Engineering. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist, insbesondere mit Tools wie Docker, Kubernetes und Cloud-Plattformen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Meetups oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich SRE zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deinen Namen bekannt zu machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du praktische Probleme löst und deine Programmierfähigkeiten in Go oder anderen relevanten Sprachen verbesserst. Übe auch das Automatisieren von Aufgaben und das Arbeiten mit CI/CD-Pipelines, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Automatisierung und Effizienz. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, wo du Prozesse optimiert oder manuelle Aufgaben automatisiert hast. Dies wird deine Eignung für die Rolle als Site Reliability Engineer unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hackers wanted - Site Reliability Engineer (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Mission und Werte des Unternehmens. Betone in deinem Anschreiben, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen mit Technologien wie Docker, Kubernetes und Cloud-Plattformen erwähnst. Zeige, wie du diese Technologien in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Betone deine Automatisierungsfähigkeiten: Da die Automatisierung ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du Beispiele anführen, wie du manuelle Aufgaben automatisiert hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, Effizienz zu steigern und Prozesse zu optimieren.
Bereite deine Unterlagen sorgfältig vor: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge auch ein überzeugendes Anschreiben hinzu, das deine Motivation für die Stelle und das Unternehmen klar darstellt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei freiheit.com technologies vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission des Unternehmens, insbesondere über das Ziel, 'große Software zu liefern'. Zeige im Interview, dass du diese Mission verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Technische Kenntnisse hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Docker, Kubernetes und UNIX-Systemadministration zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele zu geben, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Automatisierung betonen
Da die Automatisierung ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du Beispiele für Projekte oder Aufgaben nennen, bei denen du manuelle Prozesse automatisiert hast. Dies zeigt dein Interesse an Effizienz und Produktivität.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamarbeit und Zusammenarbeit. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einer positiven Teamdynamik interessiert bist, und wie du in einem internationalen Umfeld arbeiten kannst.