Mitarbeiter (m/w/d) für den Straßenbetriebsdienst
Jetzt bewerben
Mitarbeiter (m/w/d) für den Straßenbetriebsdienst

Mitarbeiter (m/w/d) für den Straßenbetriebsdienst

Bamberg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um den Winterdienst und die Instandhaltung von Straßen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Bauamtes des Freistaats Bayern und gestalte unsere Infrastruktur mit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du eine handwerkliche Ausbildung oder bist bereit, die Fahrerlaubnis Klasse CE zu erwerben.
  • Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Gleichstellung und begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten.

Mitarbeiter (m/w/d) für den Straßenbetriebsdienst Aufgabengebiet Durchführung des Winterdienstes Instandsetzung von Fahrbahndecken und Entwässerungseinrichtungen Aufstellen von Verkehrszeichen und Leiteinrichtungen Pflege von Grünflächen, Gehölzen, Reinigen von Straßenbegleitflächen Ihr Profil bevorzugt Bewerber (m/w/d) mit Berufsausbildung zum Straßenwärter alternativ abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf (Bau/Holz/Metall) bevorzugt Bewerber (m/w/d) mit Fahrerlaubnis der Klasse CE und einer gewissen Fahrpraxis alternativ Bereitschaft die Fahrerlaubnis Klasse CE mit Förderung des Bauamtes in voller Höhe innerhalb eines Jahres zu erwerben Bereitschaft zum Arbeitseinsatz außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit insbes. im Rahmen des Winterdienstes und der Rufbereitschaft an Wochenenden Teamfähigkeit, Engagement und Eigeninitiative Wir bieten eine interessante, vielfältige Tätigkeit im Straßenbetriebsdienst des Bauamtes ein unbefristetes Arbeitsverhältnis beim Freistaat Bayern Leistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit von 38,5 Std. Weiterbildung zum Straßenwärter nach erfolgreicher, verwaltungseigener Prüfung Weitere Informationen Schwerbehinderte Bewerber/Bewerberinnen werden ansonsten bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht bei dieser Ausschreibung ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Die Staatsbauverwaltung fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung im Betreff die Kennziffer SM KC an. Bewerbungsunterlagen bitten wir möglichst elektronisch einzureichen. Unterlagen können nicht zurückgesandt werden. Bitte reichen Sie daher keine Originale ein. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach dem vollständigen Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet bzw. gelöscht.

Mitarbeiter (m/w/d) für den Straßenbetriebsdienst Arbeitgeber: Freistaat Bayern

Als Mitarbeiter (m/w/d) im Straßenbetriebsdienst beim Freistaat Bayern profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und einer attraktiven Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. Unsere offene und inklusive Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und individuelle Entwicklung, während wir Ihnen Weiterbildungsmöglichkeiten bieten, um Ihre Fähigkeiten als Straßenwärter zu erweitern. Genießen Sie die Sicherheit und Stabilität eines öffentlichen Arbeitgebers in einer abwechslungsreichen und sinnstiftenden Tätigkeit, die zur Verbesserung der Infrastruktur beiträgt.
F

Kontaktperson:

Freistaat Bayern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für den Straßenbetriebsdienst

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für den Straßenbetriebsdienst, insbesondere über die Fahrerlaubnis der Klasse CE. Wenn du diese noch nicht hast, zeige deine Bereitschaft, sie zu erwerben, und erwähne dies in deinem Gespräch.

Tip Nummer 2

Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement während des Vorstellungsgesprächs. Da die Arbeit oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im handwerklichen Bereich zu sprechen, auch wenn du keine Ausbildung zum Straßenwärter hast. Deine Fähigkeiten aus anderen Berufen können wertvoll sein und sollten hervorgehoben werden.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, insbesondere im Winterdienst. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, den du im Gespräch ansprechen solltest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für den Straßenbetriebsdienst

Fahrerlaubnis der Klasse CE
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse im Straßenbau
Erfahrung im Winterdienst
Teamfähigkeit
Engagement
Eigeninitiative
Flexibilität
Bereitschaft zur Rufbereitschaft
Pflege von Grünflächen
Reinigung von Straßenbegleitflächen
Aufstellen von Verkehrszeichen
Instandhaltungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen wie Berufsausbildung und Fahrerlaubnis.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Mitarbeiter im Straßenbetriebsdienst wichtig sind. Betone handwerkliche Fähigkeiten und Teamarbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und deine Eignung darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.

Bewerbung elektronisch einreichen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen elektronisch ein, wie in der Anzeige gefordert. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die Kennziffer SM KC im Betreff angegeben ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freistaat Bayern vorbereitest

Kenntnis der Aufgaben

Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben im Straßenbetriebsdienst, wie Winterdienst und Instandsetzung von Fahrbahndecken. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.

Berufsausbildung betonen

Falls du eine Ausbildung zum Straßenwärter oder in einem handwerklichen Beruf hast, hebe dies hervor. Erkläre, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dich für die Stelle qualifizieren.

Teamfähigkeit und Engagement

Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen. Arbeitgeber suchen nach Mitarbeitern, die bereit sind, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, insbesondere im Winterdienst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.

Mitarbeiter (m/w/d) für den Straßenbetriebsdienst
Freistaat Bayern
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>