Staatlich geprüfte Bautechniker (m/w/d) oder Meister (m/w/d) einer vergleichbaren Fachrichtung
Staatlich geprüfte Bautechniker (m/w/d) oder Meister (m/w/d) einer vergleichbaren Fachrichtung

Staatlich geprüfte Bautechniker (m/w/d) oder Meister (m/w/d) einer vergleichbaren Fachrichtung

Augsburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Bestandsgebäude und koordiniere Bauunterhaltsarbeiten.
  • Arbeitgeber: Freistaat Bayern bietet eine spannende Karriere im öffentlichen Dienst.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte gesellschaftsrelevante Bauprojekte und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Meisterabschluss, gute Deutschkenntnisse und Führerschein Klasse B.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist teilzeitfähig und fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Aufgabengebiet

Sie betreuen Bestandsgebäude und veranlassen notwendige Bauunterhaltsarbeiten. Sie übernehmen die Umsetzung, Instandhaltung und Bauüberwachung für die Ausführung von Hochbaumaßnahmen, wie auch für Maßnahmen im Bauunterhalt. Sie schreiben externe Ingenieur- und Bauleistungen aus, vergeben diese, überwachen und koordinieren die Ausführung und rechnen die Leistungen ab. Sie übernehmen Kostenschätzungen für Maßnahmen im Bauunterhalt. Sie helfen bei der baufachlichen Beratung des Nutzers vor Ort.

Ihr Profil

  • Freude an der Bewältigung technischer Herausforderungen
  • gute Auffassungsgabe, selbständige Arbeitsweise, Arbeit in gewerkübergreifenden Teams
  • Grundverständnis in vertrags- und baurechtlichen Themen; Kenntnisse der VOB und HOAI wünschenswert
  • sehr gute Deutschkenntnisse (möglichst Niveaustufe C1 nach GER/CEFR)
  • Führerschein der Klasse B

Wir bieten

  • interessante, abwechslungsreiche und gesellschaftsrelevante Tätigkeit im Rahmen von staatlichen Hochbaumaßnahmen auf Bauherrnseite
  • Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst und Vergütung nach der Entgeltordnung des Tarifvertrags der Länder (Entgeltgruppen E8-E9b TV-L je nach Werdegang und Erfahrung)
  • gezielte Einarbeitung und umfangreiches Fortbildungsangebot bis hin zu einem möglichen Einstieg in die Beamtenlaufbahn
  • flexible Arbeitszeiten, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten
  • 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer 5-Tage-Arbeitswoche)
  • Jahressonderzahlung am 30.11. jeden Jahres (§ 20 TV-L)
  • zusätzliche Altersvorsorge (VBL)
  • vergünstigtes DB Jobticket für den Nah- und Fernverkehr
  • verkehrsgünstige, zentrale Lage in Augsburg
  • behördliches Gesundheitsmanagement
  • Unterstützungsleistungen in den Bereichen Kinderbetreuung und Pflege
  • Möglichkeit zum Dienstradleasing "JobBike Bayern"

Weitere Informationen

Schwerbehinderte Bewerber/Bewerberinnen werden ansonsten bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht bei dieser Ausschreibung ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Die Staatsbauverwaltung fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Die Stelle ist teilzeitfähig.

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung im Betreff die Kennziffer 23-17-L3 an. Bewerbungsunterlagen bitten wir möglichst elektronisch einzureichen. Unterlagen können nicht zurückgesandt werden. Bitte reichen Sie daher keine Originale ein. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach dem vollständigen Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet bzw. gelöscht.

Staatlich geprüfte Bautechniker (m/w/d) oder Meister (m/w/d) einer vergleichbaren Fachrichtung Arbeitgeber: Freistaat Bayern

Der Freistaat Bayern bietet Ihnen als Staatlich geprüfter Bautechniker (m/w/d) oder Meister (m/w/d) eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit im öffentlichen Dienst, die nicht nur gesellschaftlich relevant ist, sondern auch durch flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Modelle besticht. Mit einer zentralen Lage in Augsburg, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und der Aussicht auf eine Beamtenlaufbahn, fördern wir aktiv die berufliche Weiterentwicklung und die Gleichstellung aller Mitarbeiter. Genießen Sie 30 Tage Erholungsurlaub sowie zusätzliche Vorteile wie ein vergünstigtes DB Jobticket und ein behördliches Gesundheitsmanagement.
F

Kontaktperson:

Freistaat Bayern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Staatlich geprüfte Bautechniker (m/w/d) oder Meister (m/w/d) einer vergleichbaren Fachrichtung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Bauprojekte in Augsburg und der Umgebung. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und Interesse an den spezifischen Herausforderungen hast, die diese Projekte mit sich bringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bauüberwachung und Instandhaltung verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Arbeit oft in gewerkübergreifenden Teams erfolgt, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat hast, um deine Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Staatlich geprüfte Bautechniker (m/w/d) oder Meister (m/w/d) einer vergleichbaren Fachrichtung

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Bau- und Vertragsrecht
Erfahrung in der Bauüberwachung
Fähigkeit zur Kostenschätzung
Selbständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse (Niveaustufe C1 nach GER/CEFR)
Kenntnisse der VOB und HOAI
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Flexibilität
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.

Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als staatlich geprüfter Bautechniker oder Meister unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Position qualifizieren.

Technische Kenntnisse hervorheben: Betone in deiner Bewerbung deine Kenntnisse in vertrags- und baurechtlichen Themen sowie deine Erfahrung mit der VOB und HOAI. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllen kannst.

Bewerbung elektronisch einreichen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen möglichst elektronisch ein. Achte darauf, dass du die Kennziffer 23-17-L3 im Betreff deiner E-Mail angibst, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung korrekt zugeordnet wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freistaat Bayern vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in den Bereichen Hochbau und Bauunterhalt zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische technische Herausforderungen zu besprechen, die du in der Vergangenheit bewältigt hast.

Vertrautheit mit VOB und HOAI

Stelle sicher, dass du ein Grundverständnis der VOB und HOAI hast. Bereite Beispiele vor, wie du diese Regelungen in früheren Projekten angewendet hast oder wie du sie in zukünftigen Aufgaben berücksichtigen würdest.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle eine selbständige Arbeitsweise in gewerkübergreifenden Teams erfordert, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Gute Deutschkenntnisse nachweisen

Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Sprachfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Du könntest gebeten werden, technische Informationen oder Verträge auf Deutsch zu erläutern.

Staatlich geprüfte Bautechniker (m/w/d) oder Meister (m/w/d) einer vergleichbaren Fachrichtung
Freistaat Bayern
F
  • Staatlich geprüfte Bautechniker (m/w/d) oder Meister (m/w/d) einer vergleichbaren Fachrichtung

    Augsburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2026-10-31

  • F

    Freistaat Bayern

    13 Millionen Einwohner
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>