Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und überwache spannende Bauprojekte vom Start bis zur Übergabe.
- Arbeitgeber: Der Staatsbetrieb SIB sorgt für professionelles Baumanagement in Sachsen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss in Architektur oder Bauingenieurwesen und Projektmanagement-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Bewerbung von Frauen und Menschen mit Behinderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
zurück zur Stellenübersicht Wir suchen Sie als Architekt/in oder Bauingenieur/in für Hochbau (m/w/d) befristet in Vollzeit für die Dauer einer Elternzeitvertretung im Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB), Niederlassung Bautzen Über uns Der Staatsbetrieb SIB, bestehend aus der Zentrale in Dresden, sieben Niederlassungen in ganz Sachsen und dem Geschäftsbereich Zentrales Flächenmanagement, gewährleistet ein professionelles, nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen ausgerichtetes Liegenschafts- und Baumanagement für den Freistaat Sachsen und den Bund. Interessante Aufgaben Wir errichten und erhalten Gebäude des Freistaates Sachsen und für die Bundesrepublik Deutschland. Dem Bereich Bundesbau der Niederlassung Bautzen obliegt die Betreuung von Baumaßnahmen der Bundeswehr und ziviler Bundeseinrichtungen im Bautzener Raum. Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung bei der Projektentwicklung und -begleitung vom Projektstart bis zur Übergabe. Zu Ihren Aufgaben zählt: − Leiten, Betreuen und Überwachen von Planungsleistungen, die durch Planungsbüros erbracht werden sowie Abstimmung mit Architekten und Fachplanern − Prüfung von Planungsunterlagen, Leistungsverzeichnissen, Aufmaßen und Rechnungen sowie Durchführung von Abnahmen − Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe von Bauleistungen und Planungsleistungen − Koordination von Baufirmen und Bauleistungen − Kontrolle der Einhaltung der öffentlich-rechtlichen Bestimmungen in den Liegenschaften − Erbringen eigener Planungsleistungen und Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen Wir bieten Ihnen − Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u.a. flexible Arbeitszeiten sowie mobiles Arbeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen − einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz − eine leistungsgerechte Vergütung; die Eingruppierung bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder und für Beschäftigte in Entgeltgruppe 10 TV-L, Beamten bietet der Dienstposten Entwicklungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A 11 − eine teilzeitgeeignete Beschäftigung − attraktive (Sozial-) Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement) − 30 Tage Urlaub − persönliche und fachliche Entwicklung durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot − das Angebot eines Deutschlandtickets als Jobticket Sie bringen mit − Abschluss als Diplomingenieur oder Bachelor (FH/ BA) in der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen Erwartet werden: − Kenntnisse im Projektmanagement − Kenntnisse zur Bewertung von Planunterlagen − Erfahrungen in der Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen, Objektüberwachung, Abnahme und Abrechnung von Bauleistungen − Fachkenntnisse in HOAI und VOB sowie im Umgang mit der Sächsischen Bauordnung, einschlägigen technischen Vorschriften, Normen und baufachlichen Richtlinien − sicherer Umgang mit branchenüblicher und PC-Standardsoftware − Leistungsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsstärke und Teamfähigkeit − Fähigkeit zu selbständiger und sorgfältiger Arbeitsweise − sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1 oder ein in Deutschland erworbener Schulabschluss bzw. eine abgeschlossene Berufsausbildung in deutscher Sprache) − Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zum Fahren eines Dienstfahrzeuges Ihre Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis Studienabschluss), unter der Kennziffer 2025-138 per E-Mail bis 21.07.2025 an bewerbungen@sib.smf.sachsen.de (Anlagen in einer PDF-Datei max. 10 MB) an. Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Burkert, Telefon 0351 8135 1425, zur Verfügung. Sofern Sie bereits beim Freistaat Sachsen beschäftigt sind, werden Sie gebeten, in Ihrem Bewerbungsschreiben das Einverständnis zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte zu erteilen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei. Dem Staatsbetrieb SIB ist außerdem daran gelegen, die gesetzliche Verpflichtung zur Förderung weiblicher Bediensteter umzusetzen. Bewerbungen qualifizierter Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Hinweis zum Datenschutz: Sie werden darauf hingewiesen, dass mit Ihrer Bewerbung die elektronische Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens verbunden ist. Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf unserer Webseite zusammengestellt.
Architekt/in oder Bauingenieur/in (m/w/d) Arbeitgeber: Freistaat Sachsen

Kontaktperson:
Freistaat Sachsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Architekt/in oder Bauingenieur/in (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Architektur- und Bauingenieurbranche zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Recherchiere den Staatsbetrieb SIB und seine Projekte im Hochbau. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den spezifischen Aufgaben und Herausforderungen, die mit der Position verbunden sind, um zu demonstrieren, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Objektüberwachung verdeutlichen. Sei bereit, Fragen zu HOAI, VOB und der Sächsischen Bauordnung zu beantworten, um dein Fachwissen zu zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte gelöst hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt/in oder Bauingenieur/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Architekt/in oder Bauingenieur/in unterstreicht. Gehe auf deine spezifischen Erfahrungen und Kenntnisse ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Projekte und Fähigkeiten hervor, die im Zusammenhang mit Hochbau und Projektmanagement stehen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis des Studienabschlusses) vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass die Anlagen in einer PDF-Datei und maximal 10 MB groß sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freistaat Sachsen vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die relevanten technischen Kenntnisse in Architektur und Bauingenieurwesen beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu HOAI, VOB und der Sächsischen Bauordnung zu beantworten.
✨Projekterfahrungen hervorheben
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Objektüberwachung zeigen. Zeige, wie du erfolgreich mit Planungsbüros und Baufirmen zusammengearbeitet hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Job wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, Konflikte zu lösen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und dich mit den Werten des Unternehmens identifizieren möchtest.