Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Kostümproben für die Inszenierung 'Der Florentiner Hut'.
- Arbeitgeber: Die Sächsischen Staatstheater sind renommierte Kulturinstitutionen in Dresden.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und einem engagierten Team.
- Warum dieser Job: Erlebe die spannende Welt des Theaters und arbeite kreativ im Kostümbereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Theatererfahrung, Teamfähigkeit und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen sind besonders willkommen.
zurück zur Stellenübersicht Die Sächsischen Staatstheater – Staatsoper Dresden und Staatsschauspiel Dresden suchen für den Betriebsteil Staatsoper Dresden ab dem 16.04.2026 eine*n Kostümprobenassistenz (d/m/w). Inszenierung: \“Der Florentiner Hut\“ Premiere: 31.05.2026 Vertragszeitraum: 16.04.2026 – 01.06.2026 Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere: Vorbereitung der Probenkostüme; vor Probenbeginn in Zusammenarbeit mit den Kostümbildassistent*innen; Bereitstellung der Probenkostüme auf den jeweiligen Probebühnen nach Stückeinführung; Zusammenarbeit mit allen Gewerken der jeweiligen Produktion für alle Probenbelange des Kostüms; selbstständige Organisation und Dokumentation von Umzugsmöglichkeiten bei Auftritten und/oder Abgängen; begleitende Probenbetreuung; Bereitstellung und Einrichtung der Kostüme in den Garderoben bis zur Kostümhauptprobe, Unterstützung der Künstler*innen bei Kostümwechseln, anschließende Wäsche (in Absprache mit den Probenankleider*innen); Änderung von Probenkostümen (in Absprache mit dem Probenankleider*innen), größere Änderungen können nach Absprache mit den Gewandmeister*innen in der Werkstatt erfolgen; Bereitstellung von Wäsche und Kleinteilen; Kommunikation kostümrelevanter Änderungen/Inszenierungen bzw. Anfrage des Handlungsspielraums in den Werkstätten, nach Absprache mit der Kostümprobenleitung Oper (benötigte spielrelevante Details am Kostüm, Wegfall von Kostümteilen, Bedarf/Wunsch neuer Kostümteile); Erstellung und Aktualisierung von Probenkostümlisten; Erstellung eines Kostümszenariums für die jeweilige Produktion und Übergabe an die Ankleider*innen (Informationen der Auftritte der Künstler*innen (wann, wo und wie), inklusive Umzugszeiten). Ihre Voraussetzungen: Berufserfahrungen im Theaterbetrieb insbesondere im Bereich Ausstattung (Bühne/Kostüme); aufgeschlossenes und freundliches Auftreten sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit; fachliche Kompetenz und organisatorisches Geschick, Engagement, Verlässlichkeit sowie Loyalität; gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift; hohe Belastbarkeit und Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten. Gleichzeitig bieten wir Ihnen: ein interessantes, vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet einem renommierten Kulturbetrieb welches sich durch technische und gleichzeitig künstlerische Prägung auszeichnet; eine kompetente Einarbeitung in Ihre Arbeitsaufgaben und die spezifischen betrieblichen Abläufe; eine Tätigkeit auf Gastvertragsbasis in Vollzeit; ein engagiertes Team in dem ein kollegialer Umgang und wertschätzende Führung gelebt werden; gute verkehrstechnische Anbindung und zentrale Lage in der Innenstadt von Dresden. Die Sächsischen Staatstheater – Staatsoper Dresden und Staatsschauspiel Dresden betreiben eine diversitätsorientierte Personalpolitik. Wir heißen deshalb Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen und ethnisch-kulturellen Prägungen besonders willkommen. Bei uns haben Frauen und Männer die gleichen Chancen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Reise- und Übernachtungskosten zu Vorstellungsgesprächen etc. können nicht übernommen werden. Im Sinne der Nachhaltigkeit verzichten wir auf Papier! Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) als eine PDF-Datei ausschließlich über unser Karriereportal ein. Bewerbungen per E-Mail werden nicht berücksichtigt. Bewerbungsschluss: Sonntag, 15.03.2026. Karriereportal: https://karriere.saechsische-staatstheater.de Sächsische Staatstheater – Staatsoper Dresden und Staatsschauspiel Dresden Personalabteilung Theaterplatz 2 01067 Dresden
Kostümprobenassistenz (d/m/w) - Der Florentiner Hut Arbeitgeber: Freistaat Sachsen

Kontaktperson:
Freistaat Sachsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kostümprobenassistenz (d/m/w) - Der Florentiner Hut
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Theaterbereich arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Besuche Proben oder Veranstaltungen in der Staatsoper Dresden, um ein Gefühl für die Atmosphäre und die Arbeitsweise zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über die Inszenierung 'Der Florentiner Hut' und die spezifischen Anforderungen an die Kostümprobenassistenz. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit dem Stück und den damit verbundenen Herausforderungen auseinandergesetzt hast.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor, da diese Fähigkeiten für die Rolle entscheidend sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kostümprobenassistenz (d/m/w) - Der Florentiner Hut
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Kostümprobenassistenz, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen im Theaterbetrieb hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Vorbereitung und Betreuung von Probenkostümen beitragen können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten betont. Hebe insbesondere deine Berufserfahrungen im Bereich Ausstattung und deine organisatorischen Fähigkeiten hervor.
Dokumente als PDF einreichen: Achte darauf, dass du alle Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) in einer einzigen PDF-Datei zusammenfasst. Reiche diese Datei ausschließlich über das Karriereportal der Sächsischen Staatstheater ein, da Bewerbungen per E-Mail nicht berücksichtigt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freistaat Sachsen vorbereitest
✨Vorbereitung ist alles
Informiere dich gründlich über die Inszenierung 'Der Florentiner Hut' und die spezifischen Anforderungen der Kostümprobenassistenz. Je mehr du über das Stück und die Abläufe im Theater weißt, desto besser kannst du im Interview überzeugen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Rolle viel Zusammenarbeit mit verschiedenen Gewerken erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, dass du ein aufgeschlossenes und freundliches Auftreten hast.
✨Organisatorisches Geschick demonstrieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du dein organisatorisches Talent unter Beweis gestellt hast. Dies könnte die Planung von Proben oder die Koordination von Kostümwechseln betreffen.
✨Flexibilität und Belastbarkeit hervorheben
Die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und die Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten, sind entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du mit stressigen Situationen umgehst und welche Strategien du anwendest, um auch in hektischen Zeiten einen kühlen Kopf zu bewahren.