Leiter/in Sachgebiet Verwaltung (m/w/d)
Leiter/in Sachgebiet Verwaltung (m/w/d)

Leiter/in Sachgebiet Verwaltung (m/w/d)

Chemnitz Vollzeit 43200 - 64800 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Freistaat Sachsen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und manage die Verwaltung für die Polizeidirektion Chemnitz.
  • Arbeitgeber: Die Polizeidirektion Chemnitz sorgt für Sicherheit und Ordnung in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Aufstiegsmöglichkeiten und Teilzeitarbeit sind möglich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Polizei mit und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Verwaltungsdienst oder Betriebswirtschaft und erste Führungserfahrungen erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 31.12.2024; Frauen und Schwerbehinderte werden besonders ermutigt zu bewerben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.

Stelleninformationen

Polizeidirektionen
Qualifikationsebene: Bachelor, Diplom (FH/BA) und vergleichbar
Dienstort: 09113 Chemnitz
Anstellungsverhältnis: unbefristet

Bewerbungsfrist: 31.12.2024

Kennziffer: 2024-LSGV

Bewerbungsadresse

Polizeidirektion Chemnitz
Referat Recht/Personal
Hartmannstraße 24
09113 Chemnitz

E-Mail:

In der Polizeidirektion Chemnitz ist im Führungsstab, Referat 4 – Technik, Verwaltung, zum 1. März 2024 eine Stelle als Leiter/in Sachgebiet Verwaltung (m/w/d) unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Der Dienstort ist Chemnitz.

Das Sachgebiet Verwaltung ist im Wesentlichen zuständig für die Bau- und Liegenschaftsverwaltung, die Sicherstellung des Inneren Dienstes sowie das Haushalts- und Kassenwesen der Dienststelle. Als Leiter des Sachgebietes Verwaltung führen Sie ein Team von aktuell 39 Bediensteten.

Zum Aufgabenbereich gehören insbesondere:

  • Einleitung von Maßnahmen zur Bedarfsdeckung und Mitwirkung an der Planung und Durchführung von großen und kleinen Baumaßnahmen und des Bauunterhalts
  • Organisation/Koordinierung der Bereitstellung landeseigener und angemieteter Liegenschaften zur Unterbringung der Organisationseinheiten der Polizei im täglichen Dienst und bei Einsätzen
  • Projektkoordinierung für logistische und liegenschaftliche Aufgaben innerhalb des Referats Technik/Verwaltung (Bestandsnachweis der Liegenschaften mit Nutzflächen, Ausstattung, Betriebstechnik, Bauzustand, Wartungsintervalle, Raumbedarf, Raumverteilung, Belegung, Raumausstattung sowie Erstellung von Soll-Ist-Vergleichen der Arbeitsplätze)
  • Zusammenarbeit mit anderen Behörden insbesondere mit dem Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB), Dienststellen und Organisationseinheiten in liegenschaftlichen Belangen der Dienststelle
  • Bearbeitung und Abschluss von Verwaltungsvorgängen grundsätzlicher Angelegenheiten sowie schwieriger und komplexer Sachverhalte
  • Mitwirkung bei Grundsatzdokumenten und Handlungsunterlagen in Fragen des Haushaltes, der Verwaltung sowie des Inneren Dienstes
  • Analyse, Planung, Anforderung und Organisation der notwendigen finanziellen und materiellen Mittel für die logistische Sicherstellung des Dienstbetriebs zusammen mit den Beauftragten für Haushalt und den Arbeitsbereich Haushalt
  • Sicherstellung der sachgemäßen Wahrnehmung der Dienstaufgaben und des Dienstbetriebes im Sachgebiet durch Koordinierung der Arbeitsbelastung der Bediensteten, Überwachung der Aufgabenerledigung und fachliche Anleitung
  • Übernahme des Nebenamtes als „Zahlstellenaufsichtsbeamter“ mit dem Schwerpunkt der Geldstellen

Sie sollten sich bewerben, wenn Sie die folgenden zwingenden Anforderungskriterien erfüllen:

  • Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2.1 der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung mit Schwerpunkt allgemeiner Verwaltungsdienst bzw. abgeschlossener Bachelorstudiengang im Bereich Verwaltungsdienst oder Betriebswirtschaft
  • erste Führungserfahrungen
  • Führerschein der Klasse B
  • Erfahrungen im öffentlichen Bauwesen
  • sicherer Umgang mit Office-Anwendungen (Excel, Word, Outlook und PowerPoint)
  • Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mindestens auf Qualifizierungsniveau C 1

Ferner wird darauf hingewiesen, dass es sich bei der Tätigkeit als Leiter des Sachgebietes Verwaltung um eine sicherheitsempfindliche Tätigkeit handelt. Vor der Übertragung der Tätigkeit ist eine Sicherheitsüberprüfung (SÜ 2) erforderlich, welche als zwingend zu bestehendes Anforderungskriterium vor der Besetzung der Stelle anzusehen ist.

Die Tätigkeit setzt zudem eine ohne Bedenken abgeschlossene Zuverlässigkeitsüberprüfung nach dem Sächsischen Gesetz zur Regelung polizeilicher Zuverlässigkeitsüberprüfungen voraus.

Im Rahmen der Tätigkeit werden darüber hinaus erwartet:

  • Organisationsgeschick und Selbstständigkeit
  • hohes Maß an kommunikativer und sozialer Kompetenz
  • Verhandlungsgeschick, Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen
  • Teamfähigkeit
  • hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit sowie Verantwortungsbewusstsein
  • hohe Auffassungsgabe sowie die Fähigkeit, sich kurzfristig auf veränderte Situationen einzustellen und angemessen zu reagieren
  • Bereitschaft zur Ausübung von Diensten außerhalb der regelmäßigen Dienstzeit

Die Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungs-/Fortbildungsmaßnahmen wird vorausgesetzt.

Der Dienst wird in Gleitzeit verrichtet, im Bedarfsfall auch über die regelmäßige Arbeitszeit von acht Stunden täglich hinaus sowie an Sonn- und Feiertagen. Sofern dienstliche Gründe nicht entgegenstehen, besteht die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit.

Auf das Arbeitsverhältnis finden die Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) Anwendung. Die ausgeschriebene Stelle ist mit der Entgeltgruppe 12 der Entgeltordnung zum TV-L bewertet.

Für Beamte (m/w/d) bietet der zu besetzende Dienstposten je nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung (sowie im Rahmen der zur Verfügung stehenden Planstellen Aufstiegsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A 13 der Besoldungsordnung A des Sächsischen Besoldungsgesetzes .

Auf die Berücksichtigung von Schwerbehinderten bzw. denen gleichgestellten Beamten (m/w/d) bei gleicher Eignung wird geachtet. Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber, die die o. g. Voraussetzungen erfüllen, werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Der Bewerbung ist ein Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen.

Die Polizeidirektion Chemnitz unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Frauen werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.

Bewerberinnen und Bewerber, die bereits im öffentlichen Dienst tätig sind, werden zudem gebeten, ihre Zustimmung zur Einsicht in ihre Personalakte mit der Bewerbung zu erteilen.

Soweit Sie die genannten Voraussetzungen erfüllen, richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse sowie Arbeitszeugnisse) bis zum 31. Dezember 2024 elektronisch in einer PDF-Datei an

Als Ansprechpartnerinnen stehen Ihnen Frau Nestler, Tel. 0371/387 2705, sowie Frau Lämmel, Tel. 0371/387 2715, zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

Leiter/in Sachgebiet Verwaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Freistaat Sachsen

Die Polizeidirektion Chemnitz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit unbefristeten Anstellungsverhältnissen, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten Ihnen die Chance, Verantwortung in einer sicherheitsempfindlichen Position zu übernehmen. Unsere engagierte Teamkultur und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Behörden machen Chemnitz zu einem einzigartigen Standort für Ihre Karriere im öffentlichen Dienst.
Freistaat Sachsen

Kontaktperson:

Freistaat Sachsen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter/in Sachgebiet Verwaltung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Anforderungen der Polizeidirektion Chemnitz geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen der Polizeidirektion Chemnitz. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den spezifischen Themen auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Projektkoordination vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenzen und dein Organisationsgeschick unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Flexibilität und Belastbarkeit zu demonstrieren. In der Verwaltung kann es oft zu unvorhergesehenen Situationen kommen. Zeige, dass du in der Lage bist, schnell und effektiv auf Veränderungen zu reagieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/in Sachgebiet Verwaltung (m/w/d)

Führungskompetenz
Organisationsgeschick
Kommunikative Kompetenz
Soziale Kompetenz
Verhandlungsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Kenntnisse im öffentlichen Bauwesen
Erfahrung in der Verwaltung
Sicherer Umgang mit Office-Anwendungen (Excel, Word, Outlook, PowerPoint)
Deutschkenntnisse auf Qualifizierungsniveau C1
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle notwendigen Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Leiter/in Sachgebiet Verwaltung unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen, Führungserfahrungen und Kenntnisse im öffentlichen Bauwesen hervor.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse) in einer PDF-Datei zusammenstellst und diese fristgerecht bis zum 31. Dezember 2024 einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freistaat Sachsen vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Führungserfahrung und wie du ein Team von 39 Bediensteten leiten würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und Organisation zeigen.

Kenntnisse im öffentlichen Bauwesen betonen

Da die Stelle stark mit dem öffentlichen Bauwesen verbunden ist, solltest du deine Erfahrungen in diesem Bereich hervorheben. Bereite dich darauf vor, über frühere Projekte zu sprechen, an denen du beteiligt warst, und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Kommunikative Fähigkeiten unter Beweis stellen

Die Position erfordert ein hohes Maß an kommunikativer Kompetenz. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit anderen Behörden oder Organisationseinheiten zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.

Flexibilität und Belastbarkeit zeigen

Da die Stelle auch Dienste außerhalb der regulären Arbeitszeiten erfordert, solltest du deine Bereitschaft zur Flexibilität und Belastbarkeit betonen. Teile Beispiele mit, in denen du unter Druck gearbeitet hast oder dich schnell an veränderte Situationen anpassen konntest.

Leiter/in Sachgebiet Verwaltung (m/w/d)
Freistaat Sachsen
Freistaat Sachsen
  • Leiter/in Sachgebiet Verwaltung (m/w/d)

    Chemnitz
    Vollzeit
    43200 - 64800 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-13

  • Freistaat Sachsen

    Freistaat Sachsen

    5000000 - 6000000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>