Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst mit dem Scansystem der Polizei arbeiten und Dokumente verwalten.
- Arbeitgeber: Die Polizeidirektion Dresden sorgt für Sicherheit in einer lebendigen Stadt mit über 1 Million Einwohnern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine abwechslungsreiche Tätigkeit, Fortbildungsmöglichkeiten und ein Jobticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Sicherheit deiner Stadt bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine kaufmännische Ausbildung ist erforderlich; Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet eine gründliche Einarbeitung.
Stelleninformationen
Polizeidirektionen
Qualifikationsebene: Duale Berufsausbildung, Meister und vergleichbar
Dienstort: Dresden
Anstellungsverhältnis: unbefristet
Bewerbungsfrist: 31.12.2024
Kennziffer:
Bewerbungsadresse
Polizeidirektionen Dresden
Referat Recht/Personal
Schießgasse 7
01067 Dresden
E-Mail:
Die Polizeidirektion Dresden ist eine von fünf Polizeidirektionen im Freistaat Sachsen und dem Sächsischen Staatsministerium des Innern (SMI). Derzeit beschäftigt die Polizeidirektion Dresden ca. 2700 Bedienstete. Der Betreuungsbereich umfasst die Stadt Dresden, die Landkreise Meißen und Sächsische Schweiz Osterzgebirge mit einer Gesamtfläche von 3.435 km² und knapp 1.052.000 Einwohner.
Das Referat 4 Technik, Verwaltung hat die Aufgabe der Sicherstellung der draht- und netzgebundenen Kommunikation und Datenverarbeitung. Ein weiterer Schwerpunkt ist der Bereich Kraftfahrzeug- und Waffenwesen.
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung in folgenden Aufgabenbereichen:
- Arbeit mit dem Integrierten Vorgangsbearbeitungssystem der sächsischen Polizei (IVO) sowie dem Verwaltungsinformationssystem der Polizei (VIS.POL)
- Übernahme von polizeilichem Scangut
- Recherche im IVO sowie Anlegen von Vorgängen
- Scanvorbereitung und Durchführung
- Vorsortierung interner und externer Posteingänge
- Aussteuern in Fachanwendung
- Archivierung von Scangut
Wir bieten Ihnen:
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- eine gründliche Einarbeitung
- bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten
- das Angebot eines Job- bzw. Deutschlandtickets
- betriebliche Altersvorsorge bei der VBL
- Jahressonderzahlung
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 5 TV-L bewertet.
Sie sollten sich bewerben, wenn Sie über eine Ausbildung in einem kaufmännischen Beruf wie z. B. als Facharbeiter/-in für Schreibtechnik, Bürokauffrau/-mann oder Kauffrau/-mann im Büromanagement verfügen.
Wir erwarten von Ihnen eine sehr hohe Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, freundliches Auftreten, Vertrauenswürdigkeit, Teamfähigkeit und ein ausgeprägtes Organisationsgeschick. Weiterhin erwarten wir die Fähigkeit, verständlich und adressatengerecht zu kommunizieren, eine eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie eine gute Auffassungsgabe.
Eine gute körperliche Verfassung ist notwendig, da die Tätigkeiten überwiegend stehend ausgeführt werden.
Soweit Sie die vorgenannten Voraussetzungen erfüllen, bitten wir Sie um Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
POLIZEIDIREKTION DRESDEN
Referat Recht, Personal
Schießgasse 7
01067 Dresden
bevorzugt per E-Mail an
Als Ansprechpartner steht Ihnen Frau Meißner-Leistner, Telefon 0351/483-2378 zur Verfügung.
Bei der Einreichung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail sollten diese in einer pdf-Datei mit nicht mehr als zehn MB beigefügt sein.
Die Tätigkeit setzt eine ohne Bedenken abgeschlossene Zuverlässigkeitsüberprüfung nach dem Sächsischen Gesetz zur Regelung polizeilicher Zuverlässigkeitsüberprüfungen (SächsPolZÜG) voraus. Geeignete Bewerberinnen/Bewerber (m/w/d) müssen bereit sein, sich dieser Überprüfung zu unterziehen.
Auf die bevorzugte Berücksichtigung von schwerbehinderten Menschen bei Vorliegen gleicher Eignung wird geachtet. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Bitte berücksichtigen Sie, dass Sie mit Ihrer Bewerbung im Rahmen des Auswahlverfahrens der Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 c Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) i. V. m. Art. 88 DSGVO zustimmen.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter/-in Scanstelle (m/w/d) im Führungsstab, Referat 4 Technik, Verwaltung Arbeitgeber: Freistaat Sachsen

Kontaktperson:
Freistaat Sachsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/-in Scanstelle (m/w/d) im Führungsstab, Referat 4 Technik, Verwaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Polizeidirektion Dresden. Verstehe die Aufgaben im Referat 4 Technik, Verwaltung und zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Systeme wie IVO und VIS.POL kennst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Organisationsgeschick zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und komplexe Aufgaben organisiert hast.
✨Tip Nummer 3
Da körperliche Fitness wichtig ist, sei bereit, dies zu thematisieren. Du könntest erwähnen, wie du aktiv bleibst und welche Erfahrungen du mit Tätigkeiten hast, die eine gute körperliche Verfassung erfordern.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen an Frau Meißner-Leistner zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative. Bereite gezielte Fragen vor, die dir helfen, mehr über die Stelle und das Team zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/-in Scanstelle (m/w/d) im Führungsstab, Referat 4 Technik, Verwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig und aktuell sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eignung für die Stelle darlegst. Betone deine Erfahrungen im kaufmännischen Bereich und deine Fähigkeiten, die für die Aufgaben im Referat 4 Technik, Verwaltung relevant sind.
E-Mail-Bewerbung: Wenn du deine Bewerbung per E-Mail einreichst, achte darauf, dass alle Dokumente in einer einzigen PDF-Datei zusammengefasst sind und die Dateigröße 10 MB nicht überschreitet. Verwende eine klare Betreffzeile, z.B. "Bewerbung als Mitarbeiter/-in Scanstelle".
Frist beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 31.12.2024 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles vollständig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freistaat Sachsen vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, wie die Arbeit mit dem IVO und VIS.POL. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für diese Systeme hast und bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und dein freundliches Auftreten unter Beweis stellen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zuverlässigkeit und Belastbarkeit hervorheben
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Zuverlässigkeit und Belastbarkeit zu beantworten. Du könntest von Erfahrungen berichten, in denen du unter Druck arbeiten musstest oder mehrere Aufgaben gleichzeitig bewältigen konntest.
✨Fragen zur Einarbeitung und Fortbildung
Zeige Interesse an der Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten, die angeboten werden. Stelle Fragen dazu, wie die Einarbeitung abläuft und welche spezifischen Schulungen zur Verfügung stehen, um deine Motivation und Lernbereitschaft zu verdeutlichen.