Mitarbeiter*in im Künstlerischen Betriebsbüro (d/m/w)
Mitarbeiter*in im Künstlerischen Betriebsbüro (d/m/w)

Mitarbeiter*in im Künstlerischen Betriebsbüro (d/m/w)

Dresden Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Freistaat Sachsen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Künstlerische Betriebsbüro bei Planung und Organisation von Theateraufführungen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der Sächsischen Staatstheater, einem renommierten Kulturhaus in Dresden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet, Fortbildungsmöglichkeiten und ein bezuschusstes Jobticket.
  • Warum dieser Job: Erlebe die spannende Welt des Theaters und arbeite in einem kreativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung im künstlerischen Betriebsbüro und gute Kenntnisse in Microsoft Office sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 20.07.2025 über unser Karriereportal einzureichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

zurück zur Stellenübersicht Die Sächsischen Staatstheater – Staatsoper Dresden und Staatsschauspiel Dresden suchen für den Betriebsteil Staatsschauspiel Dresden zum Beginn der Spielzeit 2025/2026 eine*n Mitarbeiter*in im Künstlerischen Betriebsbüro (d/m/w) befristet nach § 14 Abs. 1.3 zur Vertretung eines anderen Arbeitnehmers nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG). Die Krankheitsvertretung erstreckt sich zunächst über den Zeitraum der Spielzeit 2025/2026. Als Mitarbeiter*in des Künstlerischen Betriebsbüros unterstützen Sie den Leiter des Büros und den Künstlerischen Betriebsdirektor bei der organisatorischen Vorbereitung, Planung und Durchführung der künstlerischen Arbeitsvorhaben und sonstigen Aktivitäten des Theaters. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere: die Organisation des Proben- und Spielbetriebs in Zusammenarbeit mit den Abteilungen des Hauses; die Überwachung der gesetzlichen und tarifvertraglichen Bestimmungen; die Erstellung und Verteilung von Monats-, Wochen- und Tagesplänen; die Erstellung von Besetzungslisten; die Gästebetreuung und Gästeabrechnung; die Hotel- und Reisebuchungen; die Bearbeitung von Verwaltungsvorgängen, wie Rechnungsprüfungen; die Bearbeitung von Urlaubsanträgen und Abwesenheiten; die Erledigung alltäglicher Aufgaben/Anfragen; die Übernahme von Direktionsdiensten bei Aufführungen und Veranstaltungen. Ihre Voraussetzungen: einschlägige Berufserfahrung in einem künstlerischen Betriebsbüro eines Theaters oder in einer vergleichbaren Position; ein sicherer Umgang mit den Programmen thea.soft/thea.dispo sowie Microsoft Office; Kenntnisse des relevanten Tarifvertragsrechts, insbesondere des Normalvertrag Bühne (NV-Bühne); sichere Beherrschung der deutschen Sprache sowie Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache (wünschenswert: Englisch); die Bereitschaft zu Einsätzen an Sonn- und Feiertagen sowie zu flexiblen Einsatzzeiten; ein strukturiertes und ergebnisorientiertes Arbeiten sowie Verantwortungsbewusstsein; Belastungsfähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen; ausgeprägte Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen gegenüber den Künstler*innen. Gleichzeitig bieten wir Ihnen: ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem international renommierten Haus in der kulturell und gesellschaftlich vielseitigen Landeshauptstadt Sachsens; eine befristete Anstellung nach dem Tarifvertrag Normalvertrag Bühne (NV-Bühne -Solo); gemäß § 14 Abs. 1.3 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes (Krankheitsvertretung); jährliche Sonderzahlungen im Juni und November; ein jährliches Budget für Fort- und Weiterbildungen; Arbeitgeberbeitrag zu vermögenswirksamen Leistungen; ein bezuschusstes Jobticket der Dresdner Verkehrsbetriebe bzw. dem Verbundraum VVO oder ein bezuschusstes Deutschlandticket; nach Möglichkeit einen kostenlosen Parkplatz; eine betriebseigene Kantine des Freistaates Sachsen; betriebliche Gesundheitsangebote; eine gute verkehrstechnische Anbindung und zentrale Lage in der Innenstadt von Dresden. Die Sächsischen Staatstheater – Staatsoper Dresden und Staatsschauspiel Dresden betreiben eine diversitätsorientierte Personalpolitik. Wir heißen deshalb Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen und ethnisch-kulturellen Prägungen besonders willkommen. Frauen und Männer haben bei uns die gleichen Chancen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Reise- und Übernachtungskosten zu Vorstellungsgesprächen etc. können nicht übernommen werden. Im Sinne der Nachhaltigkeit verzichten wir auf Papier! Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) als eine PDF-Datei ausschließlich über unser Karriereportal ein. Bewerbungen per E-Mail werden nicht berücksichtigt. Bewerbungsschluss: Sonntag, 20.07.2025. Karriereportal: https://karriere.saechsische-staatstheater.de Sächsische Staatstheater – Staatsoper Dresden und Staatsschauspiel Dresden Personalabteilung Theaterplatz 2 01067 Dresden

Mitarbeiter*in im Künstlerischen Betriebsbüro (d/m/w) Arbeitgeber: Freistaat Sachsen

Die Sächsischen Staatstheater - Staatsoper Dresden und Staatsschauspiel Dresden bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem international renommierten und kulturell vielfältigen Umfeld zu arbeiten. Mit einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet, attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer Vielzahl von Benefits wie einem bezuschussten Jobticket und betrieblichen Gesundheitsangeboten, fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr Wohlbefinden. Unsere diversitätsorientierte Personalpolitik sorgt dafür, dass sich alle Mitarbeiter*innen wertgeschätzt und integriert fühlen.
Freistaat Sachsen

Kontaktperson:

Freistaat Sachsen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in im Künstlerischen Betriebsbüro (d/m/w)

Tipp Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Sächsischen Staatstheater und deren künstlerische Ausrichtung. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Produktionen und Projekte kennst und verstehst, wie du zur Organisation und Planung beitragen kannst.

Tipp Nummer 2

Netzwerke mit Personen aus der Theaterbranche, insbesondere mit denen, die bereits im Künstlerischen Betriebsbüro arbeiten oder gearbeitet haben. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit den Programmen thea.soft/thea.dispo und Microsoft Office vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, dich den Anforderungen des Theaters anzupassen und auch unter Druck gute Leistungen zu erbringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in im Künstlerischen Betriebsbüro (d/m/w)

Organisationstalent
Kenntnisse im Tarifvertragsrecht (NV-Bühne)
Sicherer Umgang mit thea.soft/thea.dispo
Microsoft Office Kenntnisse
Teamfähigkeit
Einfühlungsvermögen gegenüber Künstler*innen
Belastungsfähigkeit
Strukturiertes und ergebnisorientiertes Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Flexibilität bei Arbeitszeiten
Gästebetreuungskompetenz
Erfahrung in der Erstellung von Proben- und Spielplänen
Verwaltungskompetenz (Rechnungsprüfungen, Urlaubsanträge)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position im Künstlerischen Betriebsbüro wichtig sind.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine relevante Berufserfahrung und Fähigkeiten hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst und warum du eine gute Ergänzung für das Team bist.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im künstlerischen Betriebsbüro oder in vergleichbaren Positionen, sowie deine Kenntnisse in den geforderten Programmen.

Bewerbungsunterlagen als PDF einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) in einer einzigen PDF-Datei zusammenfasst und diese über das Karriereportal einreichst. Beachte, dass Bewerbungen per E-Mail nicht berücksichtigt werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freistaat Sachsen vorbereitest

Vorbereitung auf die spezifischen Aufgaben

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben des Künstlerischen Betriebsbüros. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Organisation von Proben und Veranstaltungen dir helfen können, diese Rolle erfolgreich auszufüllen.

Kenntnisse der relevanten Software

Stelle sicher, dass du mit den Programmen thea.soft/thea.dispo sowie Microsoft Office vertraut bist. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Vertrautheit mit Tarifverträgen

Zeige dein Wissen über das Tarifvertragsrecht, insbesondere den Normalvertrag Bühne (NV-Bühne). Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis dieser Bestimmungen betreffen, und wie sie sich auf die tägliche Arbeit im Theater auswirken.

Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen

Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen gegenüber Künstler*innen verdeutlichen. In einem kreativen Umfeld ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und die Bedürfnisse anderer zu verstehen.

Mitarbeiter*in im Künstlerischen Betriebsbüro (d/m/w)
Freistaat Sachsen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Freistaat Sachsen
  • Mitarbeiter*in im Künstlerischen Betriebsbüro (d/m/w)

    Dresden
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-27

  • Freistaat Sachsen

    Freistaat Sachsen

    5000000 - 6000000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>