Praktikum im Referat »Protokoll, Geschäftsstelle Tag der Sachsen « der Sächsischen Staatskanzlei (verfügbar ab Oktober 2025)
Jetzt bewerben
Praktikum im Referat »Protokoll, Geschäftsstelle Tag der Sachsen « der Sächsischen Staatskanzlei (verfügbar ab Oktober 2025)

Praktikum im Referat »Protokoll, Geschäftsstelle Tag der Sachsen « der Sächsischen Staatskanzlei (verfügbar ab Oktober 2025)

Dresden Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Freistaat Sachsen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Planung und Organisation von offiziellen Veranstaltungen.
  • Arbeitgeber: Die Sächsische Staatskanzlei ist eine zentrale Institution der sächsischen Landesregierung.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung und flexible Praktikumsoptionen.
  • Warum dieser Job: Lerne die Abläufe bei Staatsbesuchen und repräsentativen Anlässen kennen und entwickle deine Kommunikationsfähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studierende in Medienmanagement, Sprachwissenschaften oder vergleichbaren Studiengängen mit ersten praktischen Erfahrungen.
  • Andere Informationen: Das Praktikum beginnt im Oktober 2025 und dauert mindestens sechs Wochen in Vollzeit.

zurück zur Stellenübersicht Voraussetzung ist, dass Sie sich während des Praktikumszeitraumes in einem laufenden Studium befinden, vorzugsweise Medienmanagement, Angewandte Medienwirtschaft, Sprachwissenschaften oder ein vergleichbarer Studiengang oder Sie haben Ihr Vordiplom an einer Fachhochschule der Verwaltung abgelegt. Sie verfügen über erste praktische Erfahrung in der Planung und Organisation von Veranstaltungen. Sie bringen Interesse für politische Prozesse und für die Öffentliche Verwaltung mit, sind sicher im Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen, können Briefe und Schriftstücke gut und stilsicher formulieren und stehen mindestens für eine Dauer von sechs Wochen in Vollzeit zur Verfügung. Persönlich überzeugen Sie durch Team- und Kommunikationsfähigkeit, gewandtes Auftreten bei repräsentativen Anlässen, hohe Einsatzbereitschaft und die Fähigkeit zum selbständigen, ergebnisorientierten Arbeiten. Der Bereich Protokoll regelt die Abläufe bei offiziellen und repräsentativen Anlässen, wie z. B. für Staatsbesuche und offizielle Besuche, Konferenzen, Festakte, Ordensverleihungen und sonstige Empfänge. Beim Protokoll liegen die Prüfungsverfahren für Anregungen auf Verleihung des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland und des Verdienstordens des Freistaates Sachsen wie auch zu Anfragen an den Ministerpräsidenten zur Übernahme von Schirmherrschaften. Darüber hinaus werden die Kontakte zu den konsularischen Vertretungen im Freistaat Sachsen und diplomatischen Vertretungen in Berlin gepflegt. Im Bereich Protokoll ist zudem die Geschäftsstelle \’Tag der Sachsen\‘ angesiedelt, bei der die Organisation des jährlich stattfindenden gleichnamigen Ereignisses zusammenläuft. Während Ihres Praktikums sind Sie umfangreich in die protokollarischen Prozesse nach den jeweils gerade gegebenen Schwerpunkten eingebunden. Als Bewerbungsunterlagen benötigen wir: ein aussagefähiges Anschreiben mit Angaben zu Ihrer Motivation, zum gewünschten Praktikumszeitraum und Einsatzbereich den ausgefüllten Bewerbungsbogen einen tabellarischen Lebenslauf (Foto optional) eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung (nachträgliche Vorlage auch für den gesamten Praktikumszeitraum) eine Kopie des Abiturzeugnisses eine Kopie der letzten Leistungsnachweise Bewerben Sie sich um ein Pflichtpraktikum, ist außerdem ein Auszug aus der Studien-, Prüfungsordnung, Zulassungsvorschrift bzw. eine Bestätigung der Hochschule als Nachweis über die Dauer des Pflichtpraktikums vorzulegen. Sofern Sie ein freiwilliges Praktikum begleitend zu Ihrem Studium ableisten wollen, ist dies bis zu einer Dauer von maximal drei Monaten möglich. Es gibt keine festen Bewerbungsfristen, jedoch sollte Ihre Bewerbung rechtzeitig vor Beginn des Praktikums (mindestens einen Monat vorher) vorliegen. Die Sächsische Staatskanzlei behält es sich vor, nach Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen ein Vorstellungsgespräch mit Ihnen zu führen. Hinweise zum Verwendung Ihrer Daten gem DSGVO finden Sie hier .

Praktikum im Referat »Protokoll, Geschäftsstelle Tag der Sachsen « der Sächsischen Staatskanzlei (verfügbar ab Oktober 2025) Arbeitgeber: Freistaat Sachsen

Die Sächsische Staatskanzlei bietet Ihnen als Praktikant im Referat »Protokoll, Geschäftsstelle Tag der Sachsen« eine einzigartige Gelegenheit, tief in die Abläufe der öffentlichen Verwaltung und politische Prozesse einzutauchen. Hier erwartet Sie ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert, sowie die Möglichkeit, an bedeutenden repräsentativen Anlässen teilzunehmen. Durch die enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachleuten haben Sie die Chance, wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln und Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen und verantwortungsvollen Umfeld weiterzuentwickeln.
Freistaat Sachsen

Kontaktperson:

Freistaat Sachsen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum im Referat »Protokoll, Geschäftsstelle Tag der Sachsen « der Sächsischen Staatskanzlei (verfügbar ab Oktober 2025)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits Erfahrungen in der Sächsischen Staatskanzlei oder im Bereich Protokoll gesammelt haben. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke und sogar Empfehlungen geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle politische Prozesse und Veranstaltungen in Sachsen. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an der politischen Landschaft hast und weißt, was gerade relevant ist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen in der Veranstaltungsorganisation durchdenkst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Präsentiere dich bei repräsentativen Anlässen oder Veranstaltungen, um dein gewandtes Auftreten zu üben. Dies kann dir helfen, sicherer in Interviews aufzutreten und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Referat »Protokoll, Geschäftsstelle Tag der Sachsen « der Sächsischen Staatskanzlei (verfügbar ab Oktober 2025)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Interesse an politischen Prozessen
Kenntnisse in der öffentlichen Verwaltung
Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen
Stilsichere Formulierung von Schriftstücken
Selbständiges Arbeiten
Ergebnisorientiertes Arbeiten
Hohe Einsatzbereitschaft
Gewandtes Auftreten bei repräsentativen Anlässen
Praktische Erfahrung in der Veranstaltungsplanung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein aussagekräftiges Anschreiben, in dem du deine Motivation für das Praktikum darlegst. Erkläre, warum du dich für die Sächsische Staatskanzlei interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst, die dich für diese Position qualifizieren.

Bewerbungsunterlagen zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast: den ausgefüllten Bewerbungsbogen, einen tabellarischen Lebenslauf, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Kopien deines Abiturzeugnisses und der letzten Leistungsnachweise. Achte darauf, dass alles vollständig und ordentlich ist.

Fristen beachten: Obwohl es keine festen Bewerbungsfristen gibt, solltest du deine Bewerbung mindestens einen Monat vor Beginn des Praktikums einreichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen zu erstellen und zu überprüfen.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Falls du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst, bereite dich gut vor. Informiere dich über die Sächsische Staatskanzlei, ihre Aufgaben und die spezifischen Anforderungen des Praktikums. Überlege dir auch, welche Fragen du stellen möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freistaat Sachsen vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Motivation

Sei bereit, deine Motivation für das Praktikum im Referat 'Protokoll' klar und überzeugend zu formulieren. Überlege dir, warum du dich für politische Prozesse und die öffentliche Verwaltung interessierst und wie deine Studienrichtung dazu passt.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Bereite Beispiele aus deinen bisherigen praktischen Erfahrungen in der Planung und Organisation von Veranstaltungen vor. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in das Praktikum einbringen kannst.

Kenntnisse in MS Office betonen

Da der Umgang mit MS Office-Anwendungen wichtig ist, solltest du deine Kenntnisse in diesen Programmen betonen. Erwähne spezifische Anwendungen, die du gut beherrschst, und wie du sie in der Vergangenheit genutzt hast.

Team- und Kommunikationsfähigkeit demonstrieren

Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeit zeigen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder bei repräsentativen Anlässen gewandt aufgetreten bist.

Praktikum im Referat »Protokoll, Geschäftsstelle Tag der Sachsen « der Sächsischen Staatskanzlei (verfügbar ab Oktober 2025)
Freistaat Sachsen
Jetzt bewerben
Freistaat Sachsen
  • Praktikum im Referat »Protokoll, Geschäftsstelle Tag der Sachsen « der Sächsischen Staatskanzlei (verfügbar ab Oktober 2025)

    Dresden
    Praktikum
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-26

  • Freistaat Sachsen

    Freistaat Sachsen

    5000000 - 6000000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>