Textil- und Modeschneiderin bzw. Textil- und Modeschneider (m/w/d)
Textil- und Modeschneiderin bzw. Textil- und Modeschneider (m/w/d)

Textil- und Modeschneiderin bzw. Textil- und Modeschneider (m/w/d)

Dresden Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
Freistaat Sachsen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und nähe textile Produkte mit modernsten Techniken.
  • Arbeitgeber: Die TU Dresden bietet eine spannende Ausbildung im öffentlichen Dienst.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Ausbildungsvergütung, Prämien und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an innovativen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Textilien, handwerkliches Geschick und gute PC-Kenntnisse sind erwünscht.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen und Migrationshintergrund sind willkommen.

zurück zur Stellenübersicht Zum Ausbildungsbeginn August / September 2026 sind duale Ausbildungsplätze grundsätzlich im Rahmen der Erstausbildung auf der Basis eines mittleren Schulabschlusses (Ober-/ Realschulabschluss oder vergleichbar) als Textil- und Modeschneiderin bzw. Textil- und Modeschneider (m/w/d) zu besetzen. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Schwerpunkte der Ausbildung: Konzeption und Gestaltung von textilen Produkten Anfertigung von Entwürfen und Schnittmustern Auswahl und Kombination von textilen Materialien Umsetzung von Designs mithilfe modernster Techniken und Werkzeuge Mitarbeit an aktuellen Forschungsprojekten im Bereich textiler Produkte Voraussetzungen: Interesse und handwerkliches Geschick hohes Maß an Fingerfertigkeit und technisches Verständnis Freude am Umgang mit textilen Materialien gutes dreidimensionales Vorstellungsvermögen Grundkenntnisse beim Umgang mit PC-Technik erwünscht Wir bieten: abwechslungsreiche Berufsausbildung im öffentlichen Dienst Ausbildungsvergütung nach Tarif inkl. Jahressonderzahlung Übernahme nach der Ausbildung gemäß Tarifregelung 30 Tage Urlaub / Jahr 400 € Prämie bei bestandener Abschlussprüfung Übernahme zusätzlicher Fahrtkosten / Familienheimfahrten gem. Tarif ermäßigtes Jobticket (auch als Deutschlandticket) betriebliches Gesundheitsmanagement umfangreiche kostenfreie Weiterbildungsangebote sowie universitäre Sportangebote Nutzung der studentischen Angebote sowie vielfältige Freizeitangebote Weitere Informationen zu den Ausbildungsberufen an der TU Dresden finden Sie unter: https://tu-dresden.de/ausbildungsplaetze. Menschen mit Behinderungen sind zur Bewerbung aufgefordert, ebenso Interessierte mit Migrationshintergrund, die gute Deutschkenntnisse (mind. C1) nachweisen können. Ihre Bewerbungen senden Sie bitte mit Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse sowie von Praktikumszeugnissen (auch berufsfremd) ab sofort bis zum 15.10.2025 (es gilt der Poststempel der Zentralen Poststelle bzw. der Zeitstempel auf dem E-Mail-Server der TUD) bevorzugt über das SecureMail Portal der TU Dresden https://securemail.tu-dresden.de in einem PDF-Dokument (max. 5 MB) an bewerbung-berufsausbildung@tu-dresden.de bzw. an: TU Dresden, Dezernat Personal, Frau Maurer, Helmholzstr. 10, 01069 Dresden . Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen. Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis für Sie zur Verfügung gestellt.

Textil- und Modeschneiderin bzw. Textil- und Modeschneider (m/w/d) Arbeitgeber: Freistaat Sachsen

Die TU Dresden bietet eine abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung zur Textil- und Modeschneiderin bzw. zum Textil- und Modeschneider, die durch ein starkes Engagement für die berufliche Entwicklung und ein unterstützendes Arbeitsumfeld geprägt ist. Mit einer tariflichen Ausbildungsvergütung, 30 Tagen Urlaub im Jahr und umfangreichen Weiterbildungsangeboten fördert die TU Dresden nicht nur die fachliche, sondern auch die persönliche Entwicklung ihrer Auszubildenden. Zudem profitieren die Mitarbeiter von einem betrieblichen Gesundheitsmanagement und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten in einer dynamischen und innovativen Umgebung.
Freistaat Sachsen

Kontaktperson:

Freistaat Sachsen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Textil- und Modeschneiderin bzw. Textil- und Modeschneider (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Textil- und Modebranche. Besuche Messen oder Online-Webinare, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Textil- und Modeindustrie, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein Portfolio aufzubauen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Nutze soziale Medien, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Plattformen wie Instagram oder LinkedIn sind ideal, um deine Arbeiten zu präsentieren und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Entwicklung neuer Designs beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Textil- und Modeschneiderin bzw. Textil- und Modeschneider (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Fingerfertigkeit
Dreidimensionales Vorstellungsvermögen
Kenntnisse in der Konzeption und Gestaltung von textilen Produkten
Fähigkeit zur Anfertigung von Entwürfen und Schnittmustern
Materialauswahl und -kombination
Umsetzung von Designs mit modernen Techniken und Werkzeugen
Grundkenntnisse im Umgang mit PC-Technik
Teamfähigkeit
Kreativität
Interesse an aktuellen Forschungsthemen im Bereich textile Produkte

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zur Textil- und Modeschneiderin bzw. zum Textil- und Modeschneider. Achte auf die Schwerpunkte der Ausbildung und die Anforderungen, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Beruf und deine handwerklichen Fähigkeiten hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese spezielle Ausbildungsstelle interessierst und was dich an der TU Dresden reizt.

Lebenslauf erstellen: Erstelle einen tabellarischen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und besondere Fähigkeiten (z.B. technisches Verständnis, Umgang mit PC-Technik) übersichtlich darstellt. Achte darauf, dass der Lebenslauf klar strukturiert und fehlerfrei ist.

Unterlagen zusammenstellen: Stelle alle erforderlichen Unterlagen zusammen: Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse und Praktikumszeugnisse. Achte darauf, dass alles in einem PDF-Dokument (max. 5 MB) formatiert ist, bevor du es über das SecureMail Portal der TU Dresden einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freistaat Sachsen vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Textil- und Modeschneider. Überlege dir, wie du deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis am besten präsentieren kannst.

Portfolio erstellen

Bereite ein Portfolio mit deinen bisherigen Arbeiten vor. Zeige Beispiele deiner Entwürfe, Schnittmuster und eventuell Fotos von gefertigten Kleidungsstücken, um deine Kreativität und dein Geschick zu demonstrieren.

Kleidung und Auftreten

Wähle ein angemessenes Outfit für das Interview, das sowohl professionell als auch kreativ ist. Dein Erscheinungsbild sollte deine Leidenschaft für Mode und Textilien widerspiegeln.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Ausbildungsinhalte und das Unternehmen zu erfahren.

Textil- und Modeschneiderin bzw. Textil- und Modeschneider (m/w/d)
Freistaat Sachsen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Freistaat Sachsen
  • Textil- und Modeschneiderin bzw. Textil- und Modeschneider (m/w/d)

    Dresden
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-07-27

  • Freistaat Sachsen

    Freistaat Sachsen

    5000000 - 6000000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>