Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und unterstütze medizinische Dienstleistungen in Militärkliniken.
- Arbeitgeber: Wir sind ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit fördert und Vielfalt schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit Möglichkeiten zur Weiterbildung und flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Karriere im Gesundheitswesen mit direktem Einfluss auf das Leben von Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Phlebotomist oder medizinischer Labortechniker erforderlich, sowie aktuelle Zertifizierung.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Arbeit in Europa und Unterstützung unter NATO-Abkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen nach Personen, die unserem Team in Europa beitreten möchten.
Standort: US Army Europe
Stellenübersicht:
Gesundheitsfachkräfte werden benötigt, um medizinische Dienstleistungen zur Unterstützung des medizinischen Personals in Militärbehandlungsanlagen und Gesundheitskliniken innerhalb des US Army Medical Command, Regional Health Command Europe und für andere Behörden des Verteidigungsministeriums (DoD) bereitzustellen.
Qualifikationen:
- Bildung: High School Diplom oder gleichwertig. Abschluss eines zertifizierten Phlebotomie- oder medizinisch-technischen Programms.
- Zertifizierung: Muss eine Phlebotomist- oder medizinisch-technische Zertifizierung von einer national anerkannten Stelle (z.B. AMT, ASCP) haben. Die Zertifizierung muss während der Vertragslaufzeit aktuell, aktiv und gültig sein.
- Erfahrung: Mindestens ein Jahr Erfahrung in den letzten drei Jahren als Labor-Techniker / Phlebotomist, einschließlich sechs (6) Monate Vollzeit (oder gleichwertige) Berufserfahrung in einem medizinischen Umfeld mit Phlebotomie, Patientenempfang und verwandten administrativen Aufgaben. Erfahrung in Aktivitäten des Blutspendezentrums ist von Vorteil.
- Fähigkeit, venöse und kapillare Proben in Zeiten hoher Nachfrage zu entnehmen. Kenntnisse über Infektionskontrolle und aseptische Techniken sind erforderlich.
- Ein Phlebotomie-Zertifikat von einer national anerkannten Agentur oder Erfahrung in der Entnahme von Vollblut ist von Vorteil.
- Labor-Techniker / Phlebotomist müssen in der Lage sein, Englisch gut genug zu lesen, zu schreiben und zu sprechen, um effektiv mit Patienten und anderen Labor-Technikern / Phlebotomisten zu kommunizieren.
- Erforderliche Schulung: Lebensrettende Schulung. Der Auftragnehmer muss über aktuelle Nachweise für den Abschluss eines Kurses in Basic Cardiac Life Support (BCLS) durch ein von der American Heart Association und/oder dem Roten Kreuz genehmigtes Schulungsprogramm verfügen.
Verantwortlichkeiten:
- Die Qualität der Praxis des Auftragnehmers muss angemessene Standards der professionellen Praxis im Gesundheitswesen erfüllen oder übertreffen.
- Unterstützung der Spender bei der Vorbereitung der Demografiedaten auf der Spendekarte.
- Vorbereitung von Beuteln für die Ausgabe bei Blutspenden gemäß den festgelegten Standardarbeitsanweisungen (SOP).
- Eingabe der Demografiedaten der Spender in das Blood Establishment Computer System (BECS).
- Durchführung von täglichen Qualitätskontrollen an allen Geräten und Reagenzien gemäß den festgelegten SOPs des Spendezentrums.
- Bewertung der Spendertemperatur, Puls und Blutdruck und Dokumentation im DD Form 572 Spenderprotokoll.
- Durchführung von Spenderinterviews und Bestimmung der Spendereligibilität.
- Durchführung von Phlebotomie mit standardisierten Blutbeutelkits gemäß den festgelegten SOPs des Spendezentrums.
- Erkennung und Einleitung geeigneter Maßnahmen in Notfallsituationen (unerwünschte Reaktionen von Spendern).
- Einhalten der Vorschriften und Verfahren der American Association of Blood Banks (AABB), College of American Pathologists (CAP), Clinical Laboratory Improvement Program (CLIP), Food and Drug Administration (FDA) und The Joint Commission (TJC).
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website.
Phlebotomist Arbeitgeber: French Consulting
Kontaktperson:
French Consulting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Phlebotomist
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Phlebotomie konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der US Army Europe. Verstehe die Besonderheiten der Arbeit in einem militärischen Umfeld und bereite dich darauf vor, wie du deine Fähigkeiten in diesem Kontext präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen für Phlebotomisten recherchierst. Übe deine Antworten, insbesondere zu Themen wie Infektionskontrolle und Notfallmaßnahmen, um sicherzustellen, dass du gut vorbereitet bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Phlebotomie und erwähne diese in Gesprächen oder Netzwerken, um dein Interesse und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Phlebotomist
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung und Zertifizierungen im Bereich Phlebotomie oder medizinische Labortechnik. Stelle sicher, dass du alle relevanten Erfahrungen, insbesondere die letzten drei Jahre, klar darstellst.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Phlebotomist deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Beziehe dich auf spezifische Anforderungen: Gehe in deiner Bewerbung auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein, wie z.B. die Kenntnisse über Infektionskontrolle und aseptische Techniken. Zeige, dass du die notwendigen Fähigkeiten besitzt, um in einem militärischen Umfeld zu arbeiten.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Zertifikate und Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei French Consulting vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Phlebotomie und medizinische Verfahren zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über Infektionskontrolle zeigen
Da das Verständnis von Infektionskontrolle und aseptischen Techniken entscheidend ist, solltest du in der Lage sein, deine Kenntnisse in diesem Bereich zu erläutern. Bereite dich darauf vor, spezifische Techniken oder Protokolle zu diskutieren, die du in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Zertifikate und Qualifikationen hervorheben
Stelle sicher, dass du alle relevanten Zertifikate und Qualifikationen, wie deine Phlebotomist-Zertifizierung, während des Interviews präsentierst. Dies zeigt dein Engagement für den Beruf und deine Bereitschaft, die erforderlichen Standards zu erfüllen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit Patienten und anderen Fachleuten wichtig ist, solltest du Beispiele geben, wie du effektiv mit verschiedenen Personengruppen interagiert hast. Zeige, dass du in der Lage bist, Informationen klar und verständlich zu vermitteln.