Auf einen Blick
- Aufgaben: Integriere Hardware- und Software-Module in unsere Systeme und führe Integrationstests durch.
- Arbeitgeber: Frequentis ist ein internationaler Anbieter von Kommunikationssystemen für sicherheitskritische Aufgaben.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Bezahlung und eine optimale Work-Life-Balance warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams und arbeite an innovativen Lösungen für die Zukunft des öffentlichen Verkehrs.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Informatik oder verwandten Bereichen und 3-5 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und bieten gleiche Entwicklungsmöglichkeiten für alle Mitarbeiter:innen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45206 - 63300 € pro Jahr.
Frequentis Group mit Headquarter in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Leitzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Weltweit vertrauen bereits über 500 Kunden in rund 150 Ländern mit mehr als 45.000 Arbeitsplätzen unserem Know-how und langjähriger Erfahrung.
Aufgaben
- Du integrierst Hardware- und Software-Module sowie 3rd-Party-Komponenten in unsere Systeme.
- Entwicklung von Testfällen und Überprüfung der Funktionalität und Kompatibilität.
- Du analysierst Systemanforderungen und Design-Dokumente, richtest Testumgebungen ein und konfigurierst sie gemäß Kundenanforderungen.
- Durchführung von Integrationstests und Dokumentation der Ergebnisse sowie Problemidentifikation und Lösung in Jira, Jama und Confluence.
- Du arbeitest in einem agilen Scrum-Team und unterstützt Kolleg:innen teamübergreifend mit deinem Know-how.
- Aktive Beteiligung an Reviews, Feedback zur Optimierung von Qualität, Wartbarkeit und Testabdeckung.
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Informatik, Netzwerktechnik, Elektronik, Nachrichtentechnik, Embedded Systems oder einer vergleichbaren Fachrichtung (HTL, FH, Universität).
- Mindestens 3-5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Service-, Systemintegration oder Testengineering.
- Fundierte technische Fähigkeiten, analytisches Denken und Freude am Arbeiten im Team.
- Fundierte Kenntnisse in Linux (Red Hat, Embedded Linux), Virtualisierung, Netzwerktechnik (z. B. VoIP) und IT-Security.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Gelegentliche Bereitschaft zu internationalen Dienstreisen.
Wir bieten
Rund 2.400 Frequentis Mitarbeiter:innen engagieren sich mit ihrer Innovationskraft und Technologieorientierung für eine sichere Welt. Unsere Kultur ist von Fairness und Vertrauen, gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt. Als internationales Unternehmen schätzen wir diese Vielfalt und rekrutieren unabhängig von Alter, Geschlecht, Ethnizität, sexueller Orientierung oder Religion. Wir legen Wert auf faire und gute Arbeitsbedingungen, eine optimale Work-Life-Balance und bieten all unseren Mitarbeiter:innen gleiche Entwicklungsmöglichkeiten. Dabei setzen wir auf langfristige Arbeitsbeziehungen, um das wertvolle Know-how unserer Mitarbeitenden stabil zu halten.
Die Bezahlung für diese Position besteht aus: Dem kollektivvertraglichen Mindestgehalt von EUR 45.206 brutto pro Jahr (auf Basis einer 38,5 Stunden-Woche) PLUS einer marktkonformen Überzahlung in Abhängigkeit von Ihrer fachlichen Qualifikation und Berufserfahrung.
Was ist für Sie noch wichtig? Wir freuen uns auf die Fragen unserer zukünftigen .
Integration Engineer im Public Transport Bereich (all genders) Arbeitgeber: FREQUENTIS AG

Kontaktperson:
FREQUENTIS AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Integration Engineer im Public Transport Bereich (all genders)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Systemintegration und des Testengineerings. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und wie du diese Kenntnisse in die Arbeit bei Frequentis einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Frequentis zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit agilen Methoden und Teamarbeit zu betonen. Frequentis sucht nach jemandem, der gut ins Scrum-Team passt, also sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft für internationale Dienstreisen und deine Flexibilität. Dies könnte ein entscheidender Faktor sein, da die Position gelegentliche Reisen erfordert. Betone, dass du offen für neue Herausforderungen bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Integration Engineer im Public Transport Bereich (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Frequentis Group. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Integration Engineer wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Linux, Netzwerktechnik und deine Erfahrung im Testengineering.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen. Gehe auf deine Teamarbeit und analytischen Fähigkeiten ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FREQUENTIS AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Frequentis. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Fairness, Vertrauen und Respekt verstehst und wie du diese Werte in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Technisches Know-how demonstrieren
Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, insbesondere zu Linux, Netzwerktechnik und IT-Security. Zeige Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen belegen.
✨Agile Methoden verstehen
Da du in einem agilen Scrum-Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du mit agilen Methoden vertraut bist. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in agilen Projekten zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den nächsten Schritten in der Produktentwicklung.