Auf einen Blick
- Aufgaben: Identifiziere und analysiere Anforderungen, dokumentiere und validiere sie im Team.
- Arbeitgeber: Frequentis ist ein internationaler Anbieter von Kommunikationssystemen für sicherheitskritische Aufgaben.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Bezahlung und eine optimale Work-Life-Balance warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an der Zukunft des UAV-Verkehrs arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Informatik oder Software-Engineering und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und bieten gleiche Entwicklungsmöglichkeiten für alle Mitarbeitenden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42588 - 59623 € pro Jahr.
Frequentis Group mit Headquarter in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Leitzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Weltweit vertrauen bereits über 500 Kunden in rund 150 Ländern mit mehr als 45.000 Arbeitsplätzen unserem KnowHow und langjähriger Erfahrung. Unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs) gewinnen zunehmend an Bedeutung und ihr Einsatz in unterschiedlichen Bereichen nimmt laufend zu. Um den neuen Herausforderungen des steigenden UAV-Verkehrs effizient zu begegnen, entwickelt Frequentis kontinuierlich hoch innovative Lösungen, die Flughäfen und Flugsicherungsorganisationen bei der Bewältigung dieser Herausforderungen unterstützen.
Aufgaben:
- Anforderungserhebung: Sie identifizieren und analysieren Anforderungen durch Interviews, Workshops und andere Methoden im engen Austausch mit Architekten, internen Fachabteilungen oder externen Auftraggebern.
- Dokumentation: Laufende Pflege, Verwaltung und Dokumentation der Anforderungen; Entwerfen und Erstellen von spezifischen Metriken wie z.B. Coverage Analysen/Gap Analysen.
- Validierung: Sie prüfen Anforderungen auf Vollständigkeit, Konsistenz und Umsetzbarkeit. Dabei arbeiten Sie eng mit Entwicklerteams zusammen und stellen die Testbarkeit durch Reviews und Testkonzepte sicher.
- Anforderungsmanagement: Sie verwalten Änderungen, priorisieren Anforderungen und lösen Konflikte über den gesamten Projektlebenszyklus hinweg.
- Qualitätssicherung: Sie stellen sicher, dass Anforderungen den Qualitätsstandards entsprechen, erstellen Fach- und Testkonzepte und stimmen sich eng mit dem Testmanagement ab und koordinieren das Anforderungs-Managements für die Produktentwicklung und Moderation von Workshops/Reviews.
- Kontinuierliche Verbesserung: Erstellen der Produktanforderungen in Abstimmung mit dem Produktmanagement, Architekten und Entwicklungs-Teams.
Profil:
- Abgeschlossene technische Ausbildung mit Schwerpunkt Informatik bzw. Software-Engineering.
- Umfassende Kenntnisse im Anforderungs- und Änderungsmanagement.
- Hohe Methodenkompetenz und sehr gute Englischkenntnisse.
- Sicheres Auftreten, strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Kommunikationstalent und analytisches Denken.
- Von Vorteil: Erfahrung mit Anforderungs-Management in Kundenprojekten, Erfahrung mit Tools wie z.B. JAMA-Requirements Management Software, Zertifizierungen.
Wir bieten:
Rund 2.400 Frequentis Mitarbeiter:innen engagieren sich mit ihrer Innovationskraft und Technologieorientierung für eine sichere Welt. Unsere Kultur ist von Fairness und Vertrauen, gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt. Als internationales Unternehmen schätzen wir diese Vielfalt und rekrutieren unabhängig von Alter, Geschlecht, Ethnizität, sexueller Orientierung oder Religion. Wir legen Wert auf faire und gute Arbeitsbedingungen, eine optimale Work-Life-Balance und bieten all unseren Mitarbeiter:innen gleiche Entwicklungsmöglichkeiten. Dabei setzen wir auf langfristige Arbeitsbeziehungen, um das wertvolle Know-how unserer Mitarbeitenden stabil zu halten.
Die Bezahlung für diese Position besteht aus: Dem kollektivvertraglichen Mindestgehalt von EUR 42.588 brutto pro Jahr (auf Basis einer 38,5 Stunden-Woche) PLUS einer marktkonformen Überzahlung in Abhängigkeit von Ihrer fachlichen Qualifikation und Berufserfahrung.
Requirements Engineer (all genders) Arbeitgeber: FREQUENTIS AG

Kontaktperson:
FREQUENTIS AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Requirements Engineer (all genders)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung bei Frequentis aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich UAVs und Anforderungsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit bei Frequentis beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Anforderungsmanagement und Software-Engineering beziehen. Übe, deine Erfahrungen und Kenntnisse klar und strukturiert zu präsentieren, um dein analytisches Denken zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Frequentis legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also bring Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Requirements Engineer (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die Frequentis sucht. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Requirements Engineer wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Anforderungs- und Änderungsmanagement sowie deine technischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Zielen von Frequentis passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies alle Dokumente sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Formatierung, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FREQUENTIS AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Jobs vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Kompetenzen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Anforderungsmanagement und in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich UAV oder wie das Team zusammenarbeitet.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, achte darauf, während des Interviews klar und strukturiert zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln und gut im Team zu arbeiten.