Technical Trainer Military Surveillance Networks (all genders)
Jetzt bewerben
Technical Trainer Military Surveillance Networks (all genders)

Technical Trainer Military Surveillance Networks (all genders)

Karlsruhe Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Schule die nächste Generation in Militärüberwachungsnetzwerken und teile dein Wissen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen IT-Unternehmens, das globale Luftsicherheit verbessert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrt mit und arbeite in einem vielfältigen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Wissen und Leidenschaft für Luftverkehrssysteme sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle in Karlsruhe, bereit für den nächsten Karriereschritt?

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Auch wenn wir fest auf dem Boden stehen, bleibt unser zweites Zuhause immer der Himmel. Als mittelständisches IT-Unternehmen mit Sitz in Karlsruhe, Deutschland, ist es unsere Stärke, maßgeschneiderte Lösungen für globale Luftverkehrsbehörden zu entwickeln. Unser Beitrag zur Flugsicherheit findet sich in unseren Systemen, die an verschiedenen Flugkontrollzentren und Flughäfen in mehr als 80 Ländern der Welt im Einsatz sind. FREQUENTIS COMSOFT ist Teil der erfolgreichen Frequentis-Gruppe mit Sitz in Wien, Österreich.

Unsere Werte

Bei Frequentis Comsoft sind wir überzeugt, dass Menschen ihre besten Ergebnisse liefern, wenn sie in einem Unternehmen arbeiten, das zu ihnen passt. Unsere Mitarbeiter möchten alle einen Unterschied machen und Verantwortung für ihre Arbeit übernehmen. Wir glauben auch fest daran, dass wir als Unternehmen stärker sind, wenn Menschen aus unterschiedlichen Hintergründen aktiv zum Geschäft beitragen. Neben den fachlichen Qualifikationen setzen wir auf gute Ideen, Engagement und persönliche Verantwortung. Wir suchen stets helle Köpfe, Experten und Querdenker aller Art, die alle eine Begeisterung dafür teilen, den globalen Luftverkehr noch sicherer zu machen.

Technical Trainer Military Surveillance Networks (all genders) Arbeitgeber: FREQUENTIS COMSOFT GmbH

Als Arbeitgeber bietet Frequentis Comsoft in Karlsruhe eine inspirierende Arbeitsumgebung, die auf Vielfalt und persönlicher Verantwortung basiert. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Teamgeist, der Innovation und Kreativität fördert. Darüber hinaus tragen Sie aktiv zur Sicherheit des globalen Luftverkehrs bei und arbeiten an spannenden Projekten, die in über 80 Ländern eingesetzt werden.
F

Kontaktperson:

FREQUENTIS COMSOFT GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technical Trainer Military Surveillance Networks (all genders)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Militärüberwachungstechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie deine Kenntnisse zur Verbesserung der Luftsicherheit beitragen können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Luftfahrt- und IT-Branche. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an technische Trainer in diesem speziellen Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Schulungsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, und sei bereit, dies in einem Vorstellungsgespräch zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Mission von Frequentis Comsoft. Erkläre, warum du Teil eines Unternehmens sein möchtest, das sich für die Sicherheit des globalen Luftverkehrs einsetzt, und wie du dazu beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Trainer Military Surveillance Networks (all genders)

Technisches Verständnis
Erfahrung in der militärischen Überwachungstechnologie
Schulungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Erstellung von Schulungsunterlagen
Kenntnisse in Luftverkehrskontrollsystemen
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien
Interkulturelle Kompetenz
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Engagement für Sicherheit und Qualität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Frequentis Comsoft und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Lösungen im Bereich der Luftverkehrskontrolle und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Technischer Trainer in Militärüberwachungsnetzwerken wichtig sind. Betone deine technischen Kenntnisse und Schulungserfahrungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Frequentis Comsoft arbeiten möchtest und wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen. Hebe deine Leidenschaft für die Luftverkehrssicherheit hervor.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FREQUENTIS COMSOFT GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Mach dich mit den Werten von Frequentis Comsoft vertraut. Zeige im Interview, dass du ihre Überzeugungen teilst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und einen Unterschied zu machen.

Technisches Wissen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über militärische Überwachungsnetzwerke zu präsentieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als technischer Trainer unter Beweis stellen.

Fragen vorbereiten

Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den neuesten Entwicklungen in der Luftverkehrssicherheit.

Diversity und Teamarbeit betonen

Hebe hervor, wie wichtig dir Vielfalt und Teamarbeit sind. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem vielfältigen Team gearbeitet hast und wie du unterschiedliche Perspektiven schätzt.

Technical Trainer Military Surveillance Networks (all genders)
FREQUENTIS COMSOFT GmbH
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>