Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von System Engineers und manage spannende ATM Voice Solutions Projekte.
- Arbeitgeber: Frequentis ist ein internationaler Anbieter von Kommunikationssystemen für sicherheitskritische Kontrollzentren.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sichere Welt und entwickle deine Karriere in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Engineering, 5 Jahre Führungserfahrung und starke Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und bieten faire Arbeitsbedingungen sowie Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 56605 - 79047 € pro Jahr.
Do your life's best work, um die Welt zu einem sichereren Ort zu machen. Frequentis Group mit Hauptsitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentren mit sicherheitskritischen Aufgaben. Weltweit vertrauen mehr als 500 Kunden in rund 150 Ländern mit über 45.000 Arbeitsplätzen bereits auf unser Know-how und unsere nachgewiesene Erfahrung.
Unser Bereich Engineering & Consulting setzt die IT-Engineering- und Designstrategie für das Angebot und die Lieferung von IT-Systemen in unseren Projekten um. Dies wird durch die globale Zusammenarbeit mit regionalen Tochtergesellschaften und Partnern realisiert. Als Head of System Engineering bei Frequentis ist Ihre Expertise gefragt, um ein Team von System Engineers in ATM Voice Solutions Projekten zu führen. In Zusammenarbeit mit Solution Architects und Technical Solution Managern stellen Sie den Erfolg unserer weltweiten Projekte sicher.
Aufgaben
- Führung & Teamentwicklung: Leitung und Management eines Teams von Engineers (sowohl lokal als auch offshore), Abstimmung der täglichen Engineering-Aufgaben mit den Projektmanagement-Kolleg:innen in der Delivery Operations Organisation, Mentoring und Anleitung von System Engineers durch Zielsetzung, Aufgabenverteilung und Sicherstellung der Projektabstimmung, Definition jährlicher Schulungsziele, Überwachung der Buchungsprozesse und Sicherstellung der Budgetfreigaben durch den Head of Department oder HR, Förderung von Subject Matter Experts (SMEs) in Führungsrollen und Unterstützung ihrer Zusammenarbeit mit dem Solution Architect Team.
- Ressourcen- & Projektzusammenarbeit: Enge Zusammenarbeit mit dem Ressourcenmanagement zur effizienten Nutzung der Engineering-Ressourcen, Erstellung monatlicher Berichte zur Ressourcenallokation und Nutzung, Sicherstellung einer optimalen Projektzuweisung der Engineers mit ausgewogener Arbeitsbelastung, Teilnahme an vierteljährlichen Foren mit dem Projektmanagement zur Abstimmung und Verbesserung interner Prozesse.
- Technische Zusammenarbeit & Stakeholder-Management: Sicherstellung der Abstimmung zwischen Solution Architects, Entwicklungs- und Delivery-Teams sowohl in der Softwarebereitstellung als auch bei Legacy-System-Projekten, Einbindung der richtigen technischen Experten bereits in der Angebotsphase eines Projekts, Förderung der Zusammenarbeit zwischen Solution Architects und Engineers in der Angebotsphase, Unterstützung der Pre-Sales-Engineering-Aktivitäten und Beitrag zur Überprüfung von Angebotskalkulationen.
Qualifikationen
- Bachelor- oder Masterabschluss in Engineering, Informatik oder einem verwandten Bereich.
- Mindestens 5 Jahre nachweisbare Erfahrung in der Leitung von Engineering-Teams, idealerweise in einem multinationalen Umfeld.
- Ausgeprägte Projektmanagement- und Ressourcenplanungsfähigkeiten.
- Hervorragende Mentoring- und Coaching-Fähigkeiten kombiniert mit technischer Expertise.
- Kompetenz im Stakeholder-Management sowie in der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit mit einer starken lösungsorientierten Denkweise.
- Entscheidungsstärke sowie ausgeprägte Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten.
Unsere Werte
Rund 2.400 Frequentis Mitarbeiter:innen engagieren sich mit ihrer Innovationskraft und Technologieorientierung für eine sichere Welt. Unsere Kultur ist von Fairness und Vertrauen, gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt. Als internationales Unternehmen schätzen wir diese Vielfalt und rekrutieren unabhängig von Alter, Geschlecht, Ethnizität, sexueller Orientierung oder Religion. Wir legen Wert auf faire und gute Arbeitsbedingungen, eine optimale Work-Life-Balance und bieten all unseren Mitarbeiter:innen gleiche Entwicklungsmöglichkeiten. Dabei setzen wir auf langfristige Arbeitsbeziehungen, um das wertvolle Know-how unserer Mitarbeitenden stabil zu halten.
Die Bezahlung für diese Position besteht aus: Dem kollektivvertraglichen Mindestgehalt von EUR 56.605 brutto pro Jahr (auf Basis einer 38,5 Stunden-Woche) PLUS einer marktkonformen Überzahlung in Abhängigkeit von Ihrer fachlichen Qualifikation und Berufserfahrung.
Frequentis Benefits
Bei Frequentis zu arbeiten bedeutet, die Welt jeden Tag sicherer zu machen, langfristige Karrieremöglichkeiten und von zahlreichen Benefits zu profitieren. Dazu zählen unter anderem ein Arbeitszeitmodell, das auf Vertrauen basiert, die Möglichkeit im Homeoffice bzw. remote zu arbeiten, die Auswahl von IT-Equipment, Öffi-Ticket Kernzone Wien oder reservierter Parkplatz, Verpflegungskostenzuschuss im Office und Aufwandsersatz für Homeoffice, Möglichkeit für ein Sabbatical, ein umfassendes Onboarding Programm und zahlreiche Programme zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung.
Noch MEHR Benefits finden Sie auf unserer Karrierewebsite.

Kontaktperson:
FREQUENTIS Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of System Engineering for ATM Voice Solutions (all genders)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits bei Frequentis oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich ATM Voice Solutions. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Projekte von Frequentis einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungs- und Projektmanagementfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Mission von Frequentis, die Welt sicherer zu machen. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Unternehmensvision beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of System Engineering for ATM Voice Solutions (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Kultur von Frequentis. Betone in deinem Anschreiben, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehr als 5-jährige Erfahrung in der Leitung von Engineering-Teams klar darstellst. Konzentriere dich auf spezifische Projekte, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Ressourcenplanung zeigen.
Betone deine Mentoring-Fähigkeiten: Da die Rolle Mentoring und Coaching erfordert, solltest du Beispiele anführen, wie du andere Engineers unterstützt und gefördert hast. Dies kann durch konkrete Erfolge oder Feedback von Teammitgliedern geschehen.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: In der Bewerbung ist es wichtig, deine ausgeprägten Kommunikations- und zwischenmenschlichen Fähigkeiten zu betonen. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Ideen zu vermitteln und zeige, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FREQUENTIS Deutschland GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Mach dich mit den Werten von Frequentis vertraut, wie Fairness, Vertrauen und Respekt. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Rolle als Head of System Engineering zu leben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du dein Team erfolgreich geleitet oder technische Herausforderungen gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten im Projektmanagement und Stakeholder-Management zu demonstrieren.
✨Zeige deine Mentoring-Fähigkeiten
Da Mentoring und Coaching wichtige Aspekte der Position sind, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Entwicklung von Teammitgliedern zu sprechen. Erkläre, wie du Ziele setzt und Feedback gibst, um das Wachstum deines Teams zu fördern.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Teamdynamik und der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen interessiert bist. Dies zeigt dein Engagement für eine effektive Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens.