Auf einen Blick
- Aufgaben: Implement and configure our solutions in emergency control centers, ensuring seamless integration.
- Arbeitgeber: Frequentis Group is a global leader in communication systems for critical safety operations.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a fair work-life balance, travel opportunities, and a supportive international team culture.
- Warum dieser Job: Join us to work on impactful projects that save lives while expanding your technical skills globally.
- Gewünschte Qualifikationen: Technical education in IT or telecommunications; ideally 1 year of experience in system engineering.
- Andere Informationen: We value diversity and offer equal development opportunities for all employees.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Über UnsFrequentis Group mit Headquarter in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Leitzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Weltweit vertrauen bereits über 500 Kunden in rund 150 Ländern mit mehr als 45.000 Arbeitsplätzen unserem KnowHow und langjähriger Erfahrung.Wenn es um Leben und Tod geht, zählt jede Sekunde. Unser Geschäftsbereich Public Safetyliefert seit mehr als zwei Jahrzehnten hochzuverlässige und einfach zu bedienende Lösungen für Kontrollzentralen von Notfallmanagementorganisationen. Basis für unsere maßgeschneiderten Systeme ist unser tiefes technisches Verständnis aller Formen der Sprachkommunikation und Arbeitsabläufe unserer Kunden. Wir haben Leitstellenprojekte in Europa, dem Mittleren Osten, Asien sowie den Vereinigten Staaten erfolgreich abgewickelt und bedienen einige der weltweit größten und anspruchsvollsten Institutionen im Bereich der öffentlichen Sicherheit. Die Multimedia-Integrationsplattform 3020 LifeX, das neueste System von Frequentis, kombiniert eine serviceorientierte Architektur (SOA) mit Mandantenfähigkeit, um die Virtualisierung des Leitstellenbetriebs in gehosteten Rechenzentren zu ermöglichen. Wir suchen einen engagierten System Engineer, der Interesse an abwechslungsreichen Aufgaben in einem internationalen Umfeld hat und bei der Erschließung neuer Märkte aktiv mitwirkt. Du möchtest den technischen Blick aufs große Ganze und hast Spaß an internationalen Projekten? Dann ist dieser Job genau der Richtige für dich!Technologien: (VMware) Virtualisierung, Windows, Linux Red Hat, Ansible, Database(SQL & MongoDB), Session Border Controller, Firewall, diverse NetzwerkProtokolle (TCP/IP, SIP/RTP, http(s), DNS, AD(FS), RabbitMQ, Websocket, JSON…), Wireshark, Jenkins, GIT, JIRA, JAMAAufgabenDu implementierst unsere Frequentis Lösung in einer Einsatz- und Leitzentrale von der Installation, Konfiguration, Fehleranalyse bis zur Abnahme beim Kunden vor Ort Du integrierst die im Projekt benötigten Drittsysteme (z.B. IP-Telefonie, Digital Funk, Monitoring, Logging und Backupsysteme, …)Du unterstützt die Site Acceptance- und Factory Acceptance-Tests Abhängig vom Projekt, passt du die Lösung mit deinem Know-How in den Bereichen Server, VoIP, Cisco, Netzwerkkomponenten, Virtualisierung und Wireshark entsprechend anDu bist die Schnittstelle zu unseren Experten (z.B. Softwareentwicklung) und die technische Ansprechperson vor OrtDu bist die technische Unterstützung des Kunden im RolloutQualifikationenDu hast eine Technische Ausbildung mit IT- oder Telekommunikations-Schwerpunkt (HTL/FH/TU Abschluss)Idealerweise bringst du mindestens 1 Jahr Berufserfahrung im System Engineering, in Netzwerktechnik oder Systemadministration mitDu weist gute Netzwerk und IT-Infrastruktur Kenntnisse auf (Schwerpunkt auf Windows Server, Virtualisierung, Monitoring, Ansible, CISCO Netzwerkkomponenten) sowie Fehleranalyse mittels Wireshark und LogfilesDu hast bereits Erfahrung mit VoIP Technologien wie SIP und RTP sammeln könnenZusätzlich hast du Freude an Reisen zu unseren internationalen Kunden (etwa 25-30% pro Jahr)Deine Deutsch- und Englischkenntnisse sind sehr gutDu hast eine strukturierte Arbeitsweise sowie eine analytische DenkweiseUnsere WerteRund 2.200 Frequentis Mitarbeiter:innen engagieren sich mit ihrer Innovationskraft und Technologieorientierung für eine sichere Welt. Unsere Kultur ist von Fairness und Vertrauen, gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt. Als internationales Unternehmen schätzen wir diese Vielfalt und rekrutieren unabhängig von Alter, Geschlecht, Ethnizität, sexueller Orientierung oder Religion. Wir legen Wert auf faire und gute Arbeitsbedingungen, eine optimale Work-Life-Balance und bieten all unseren Mitarbeiter:innen gleiche Entwicklungsmöglichkeiten. Dabei setzen wir auf langfristige Arbeitsbeziehungen, um das wertvolle Know-how unserer Mitarbeitenden stabil zu halten.
(Dringend) System Engineer (all genders) Arbeitgeber: Frequentis

Kontaktperson:
Frequentis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Dringend) System Engineer (all genders)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere mit VMware, Ansible und VoIP-Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die diese Technologien nutzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über internationale Projekte zu sprechen, an denen du möglicherweise beteiligt warst. Frequentis sucht jemanden, der Freude an Reisen hat und in einem internationalen Umfeld arbeiten möchte.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du komplexe Probleme gelöst hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Frequentis Group und deren Projekte im Bereich öffentliche Sicherheit. Zeige dein Interesse an der Branche und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Dringend) System Engineer (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Kultur von Frequentis. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Werte teilst und wie du zur positiven Unternehmenskultur beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im System Engineering, insbesondere in den Bereichen Netzwerktechnik und Virtualisierung. Nenne konkrete Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten klar darstellst, insbesondere in Bezug auf VMware, Ansible, VoIP-Technologien und Fehleranalyse mit Wireshark. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Motivation und Reisebereitschaft: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du an internationalen Projekten interessiert bist und dass du bereit bist, zu reisen. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Position und sollte deutlich hervorgehoben werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Frequentis vorbereitest
✨Technisches Know-how demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über die geforderten Technologien wie VMware, Ansible und VoIP zu zeigen. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Internationale Projekte ansprechen
Da der Job internationale Reisen beinhaltet, solltest du deine Erfahrungen mit internationalen Projekten oder Kunden hervorheben. Zeige, dass du anpassungsfähig bist und Freude daran hast, in verschiedenen kulturellen Kontexten zu arbeiten.
✨Analytische Denkweise betonen
Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor, insbesondere in Bezug auf Fehleranalyse und Problemlösung. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du komplexe technische Probleme erfolgreich gelöst hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da du als Schnittstelle zu verschiedenen Experten fungierst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du effektiv mit anderen Abteilungen oder externen Partnern zusammengearbeitet hast.