## Aufgaben – Aufbau, Betrieb und Optimierung der verschiedenen internen Systeme sowie deren Infrastruktur unter besonderer Berücksichtigung von Verfügbarkeit, Performance, Usability, Security und der Informationssicherheit im Sinne von BSI Grundschutz – Analyse von Störungen der Systeme, Erarbeitung, Dokumentation und Implementierung von Problemlösungen – Weiterentwicklung der Systeme und der Infrastruktur in Abstimmung mit dem Verantwortlichen für die interne IT – Dokumentation der Systeme und Änderungen inkl. Change-Management und Patchmanagement – Unterstützung der Mitarbeiter in IT-Fragen ## Qualifikationen – 2-3 Jahre Erfahrung in der Administration von Windows und Linux (Debian) Systemen – Gute Kenntnisse in der Administration unterschiedlicher Anwendungen, wie z.B. Jira, Confluence oder Nextcloud – Erfahrung im Aufbau, Anpassung und Betreuung der IT-Infrastruktur (Sophos, OPNSense, Proxmox) – Hohe Eigenverantwortung und Lernbereitschaft und technisch/analytische Fähigkeit – Diskrete Vorgehensweise/ vertrauenswürdiger Umgang mit streng vertraulichen Informationen – Team- und Kooperationsfähigkeit ## Benefits \\* Eine sinnstiftende Tätigkeit \“Deutschland gemeinsam ein Stück sicherer machen\“ und einen krisensicheren Arbeitsplatz \\* Kultur der offenen Türen und du-Kultur sowie reichlich Weiterbildungsmöglichkeiten \\* Eine teamorientierte und wertschätzende Firmenkultur, wo du deine Kompetenzen und Persönlichkeit im Rahmen von anspruchsvollen Projekten einbringen kannst \\* Herausforderungen und Freiräume für die persönliche und fachliche Weiterbildung \\* Flexible Gestaltung deiner Arbeitszeit und deines Arbeitsortes, sowie Vertrauensarbeitszeit \\* Mentoring-Programm während des Onboardings und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten darüber hinaus \\* 28 Tage Urlaub sowie weitere Benefits, wie z.B. Betriebliche Altersvorsorge, regelmäßige Teamevents, Workshops und freie Auswahl des Betriebssystems bei deinem Arbeitslaptop

Kontaktperson:
Frequentis HR Team