Auf einen Blick
- Aufgaben: Design and implement security solutions for critical communication systems.
- Arbeitgeber: Frequentis Group is a global leader in safety-critical communication systems.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy remote work options, flexible hours, and various perks like IT equipment selection and meal subsidies.
- Warum dieser Job: Join us to make the world safer while advancing your career with continuous learning opportunities.
- Gewünschte Qualifikationen: Technical expertise in security solutions and experience with IAM, hardening, and vulnerability analysis required.
- Andere Informationen: Be part of a team that values trust and innovation in a dynamic work environment.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42602 - 59642 € pro Jahr.
Frequentis Group mit Headquarter in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Leitzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Weltweit vertrauen bereits über 500 Kunden in rund 150 Ländern mit mehr als 45.000 Arbeitsplätzen unserem KnowHow und langjähriger Erfahrung. Als Security Engineer (all genders) bist du für die technischen Security-Anforderungen der Projekte in unserem Geschäftsbereich Defence verantwortlich. Du bildest die Schnittstelle zu unserem Technical Solution- sowie Engineering-Team und gestaltest aktiv unsere Systeme vor dem Hintergrund Security by Design .
Your tasks
- Du entwirfst Security-Lösungen für unsere Systeme und arbeitest aktiv an der Implementierung mit.
- Du erstellst selbständig Konzepte zu den Themen IAM, Hardening, Logging u.v.m.
- Du führst toolbasierte Schwachstellenanalysen durch und wertest die Ergebnisse vor dem Hintergrund der vorhandenen Angriffsvektoren aus. Wo möglich, werden die Schwachstellen von dir geschlossen.
- Du bildest die Kommunikationsschnittstelle zu den zentralen Security-Einheiten der FREQUENTIS und leistest einen aktiven Beitrag zur Gestaltung von Best Practices, um die effiziente Implementierung von Security-Lösungen firmenweit zu harmonisieren.
What we offer you
Die Bezahlung für diese Position besteht aus: Dem kollektivvertraglichen Mindestgehalt von EUR 42.602 brutto pro Jahr (auf Basis einer 38,5 Stunden-Woche) PLUS einer marktkonformen Überzahlung in Abhängigkeit von Ihrer fachlichen Qualifikation und Berufserfahrung. Was ist für Sie noch wichtig? Wir freuen uns auf die Fragen unserer zukünftigen #ExpertsForASaferWorld. Bei Frequentis zu arbeiten bedeutet, die Welt jeden Tag sicherer zu machen, langfristige Karrieremöglichkeiten und von zahlreichen Benefits zu profitieren. Dazu zählen unter anderem ein Arbeitszeitmodell, das auf Vertrauen basiert, die Möglichkeit im Homeoffice bzw. remote zu arbeiten, die Auswahl von IT-Equipment, Öffi-Ticket Kernzone Wien oder reservierter Parkplatz, Verpflegungskostenzuschuss im Office und Aufwandsersatz für Homeoffice, Möglichkeit für ein Sabbatical, ein umfassendes Onboarding Programm und zahlreiche Programme zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung. Noch MEHR Benefits finden Sie auf unsere Karrierewebsite.
#J-18808-Ljbffr
Security Engineer (all genders) Arbeitgeber: Frequentis

Kontaktperson:
Frequentis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Security Engineer (all genders)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich IT-Sicherheit. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese in die Projekte von Frequentis integriert werden können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Security-Lösungen zu diskutieren, die du in der Vergangenheit entworfen oder implementiert hast. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit, praktische Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Sicherheitsbranche, um Einblicke in Best Practices und Herausforderungen zu gewinnen. Diese Informationen können dir helfen, während des Interviews relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit toolbasierten Schwachstellenanalysen zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, Schwachstellen zu identifizieren und Lösungen zu entwickeln, um diese zu beheben, was für die Rolle eines Security Engineers entscheidend ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Security Engineer (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Frequentis Group. Informiere dich über ihre Produkte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position des Security Engineers.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in den Bereichen IAM, Hardening und Schwachstellenanalysen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Sicherheitsstrategie von Frequentis beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Karrierewebsite von Frequentis ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Frequentis vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsanforderungen
Mach dich mit den spezifischen Sicherheitsanforderungen und Herausforderungen im Bereich Defence vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von 'Security by Design' verstehst und wie du dies in deinen bisherigen Projekten umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele für Security-Lösungen zu präsentieren, die du entworfen oder implementiert hast. Dies könnte IAM, Hardening oder Logging umfassen. Zeige, wie deine Ansätze zur Schließung von Schwachstellen beigetragen haben.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du als Schnittstelle zwischen verschiedenen Teams agierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du effektiv mit technischen und nicht-technischen Stakeholdern kommunizierst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Frequentis, indem du Fragen zu den Best Practices und dem Onboarding-Prozess stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und die Werte des Unternehmens schätzt.